• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Safari 5 stützt oft ab!

Hey! Schon mal einen vorsichtigen Glückwunsch... Vielleicht hast Du die Lösung gefunden?! Kann mal bitte jemand mit Problemen das ausprobieren? Ich meine, ob das Reparieren der Zugriffsrechte mit dem Festplattendienstprogramm Abhilfe schafft? Oder ein PRAM Reset? Oder beides kombiniert?

Ich würde das ja auch gerne übernehmen, aber bei mir macht Safari 5 keine Probleme ;-)
 
Hallo xray77,

Deine Probleme mit Niederschlagsradar kann ich nicht bestätigen. Bei mir gibts keine Probleme. Safari 5 ist stabil und schnell
 
Auch ich habe beim Niederschlagsradar keine Grafikfehler finden können. Weder in den lokalen Radarbildern, noch irgendwo anders. Wie sehen diese Grafikfehler denn aus? Kannst Du mal 'nen Screenshot machen? Hast Du schon mal ausprobiert, was s0f4surf3r vorgeschlagen hat?
 
Habe seit gestern noch ein wenig rumprobiert, ohne Erfolg.
Mein Macbook ist immer auf dem neuesten Softwarestand, in Safari nur 1Password und Cosmopod als Plugin.
Wenn ich in den Safarieinstellungen die Plugins ausschalte, hängt sich Safari nicht auf.
Rechte habe ich schon repariert, ohne Erfolg.
Warum viele die Probleme haben (in anderen Foren ebenfalls Problemmeldungen) und andere wiederum nicht, ist mir auch ein Rätsel.
 
Habe seit gestern noch ein wenig rumprobiert, ohne Erfolg.
Mein Macbook ist immer auf dem neuesten Softwarestand, in Safari nur 1Password und Cosmopod als Plugin.
Wenn ich in den Safarieinstellungen die Plugins ausschalte, hängt sich Safari nicht auf.


Dann würde ich an deiner Stelle alle Plugins löschen und neu Installieren!

Grüße Chamäleon
 
Mit Flash hatte das bei mir absolut nichts zu tun, die Seiten, die ich jeweils während des Absturzes geöffnet hatte, hatten keinerlei Flash-Zeugs drauf.
Hab nun auch mal meine Zugriffsrechte repariert, wird sich zeigen, ob das ausreichen wird.

Grüße,
Andreas
 
Nein, es hilft nichts, auch mit reparierten Zugriffsrechten gabs wieder einen Absturz. :(
 
Auch ich habe beim Niederschlagsradar keine Grafikfehler finden können. Weder in den lokalen Radarbildern, noch irgendwo anders. Wie sehen diese Grafikfehler denn aus? Kannst Du mal 'nen Screenshot machen? Hast Du schon mal ausprobiert, was s0f4surf3r vorgeschlagen hat?

Hallo knikka,
Gerade wieder probiert, Grafikartefakte beim Loop des lokalen Radarbildes wieder da, bei FF alles
ohne Fehler.
Bildschirmfoto 2010-06-13 um 15.25.51.gif

Und so sieht das ganze während des Loops bei einem Einzelbild dann aus. Manchmal sind auch mehrere Einzelbilder betroffen. Gestern hielt Safari mal rund 4 Std. durch ohne Absturz, dann war es wieder soweit.

Habe gerade festgestellt, auch beim Google-Chrome-Browser treten diese Grafikfehler auf.., komisch. Hat der denn die gleiche Engine wie Safari?
Grüsse
 
@Mikrolisk:

Und den PRAM Reset hast Du auch versucht? Auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass das auch nur irgendetwas hilft (Wüsste nicht, was das PRAM mit Abstürzen bei Safari zu tun haben könnte), derjenige, der die Probleme danach nicht mehr hatte, hat beides gemacht.

@xray77:

Mysteriös... aber: Ja, Google Chrome arbeitet, wie Safari, beim Rendern mit dem Webkit...
Für mich sehen die Grafikfehler so aus, wie ich es schon beim übertragen von jpgs von defekten Festplatten gesehen habe. Kann also irgendwie damit zusammenhängen, dass fehlerhafte Bits übertragen werden... Ganz symptomatisch waren da auch Fehler, die nur einen Teil des Bildes ausmachten... Der Rest war OK! Ich habe eben gerade noch mal mit Safari 5 den Niederschlagsradar angeschaut, alles OK. Ganz zufällig sogar von der gleichen Region - wohne in Hamburg ;-) Es scheint sich also nicht um einen generellen Fehler zu handeln, er scheint vielmehr nur unter bestimmten Konstellationen aufzutreten. Irgendwie muss der/die/das Schuldige doch gefunden werden können?

Ist eigentlich im Webkit/Safari Quicktime für das Anzeigen der Bilder verantwortlich? Vielleicht liegt da ja der Hund begraben...
 
@knikka:
Der Fehler tritt auch nicht immer bei jedem Aufruf der Seite auf. Manchmal dann erst nach mehreren Reloads zur Aktualisierung der Seite, manchmal aber auch schon direkt nach dem ersten Aufruf.
Häufiger tritt der Fehler auf, wenn viele Radarechos im Bild enthalten sind.
Mit QuickTime-Player habe ich ansonsten keine Probleme feststellen können, aber das wird ja vielleicht auch vom QuickTime-Plugin des Safari geregelt? Vielleicht hat dieses bei mir "einen an der Mütze"? Manche Quicktime-Movies spielt das Plugin bei mir nämlich auch gar nicht erst ab, es erscheint nur das QT-Symbol.
Grüsse
 
@knikka:
Das werde ich gleich mal probieren! Mal sehen, ob's hilft...
Danke für den Link.

Edit: Da ich SnowLeo habe, kann ich diese Version von QuickTime nicht installieren, da bräuchte ich QuickTime X... welches sich nirgends bei Apple herunterladen lässt.
Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand von denen, die die Probleme haben die Adblock Extension installiert? Mit der hatte ich genau diese Probleme (Amazon konnte man nie suchen, anderen Seiten sind sporadisch in einem Absturz geendet). Falls installiert die Extension mal deaktivieren!
 
wollte mir nur noch mal melden und sagen, dass ich seither - nach dem PRAM Reset und Rechte reparieren - wirklich keine Abstürze mehr hatte. Adblock über Extensions hab ich und hatte ich auch installiert.
 
Hallo Leute,
Habe jetzt auch mal den PRAM-Reset gemacht, Volume + Rechte reparieren lassen. (Da waren tatsächlich Fehler drauf). Mal sehen, wie sich Safari nun so macht... Die Grafikfehler sind allerdings immer noch da, wie ich schon sehen konnte.
Grüsse
 
Mein Safari stürzt auch des Öfteren ab... Einfach so... Also auch ohne eine flashhaltige Seite... Aber was sollen eigentlich die Volumerechte damit zu schaffen haben??? Wenn ich mir Eure Schwierigkeiten so anschaue...dat Dingen ist halt buggy like hell... Fuffzig Bugs behoben...dutzende Neue eingebaut...
 
na ja ich hab erst letzte Woche meine System vom alten MBP auf das neue migriert, habe vergessen die Rechte zu reparieren und dann Safari 5 drüber gebügelt. Das kann schon damit zusammenhängen. Allerdings entspringt diese Aussage mehr aus einem Gefühl und nicht aus meinem Wissen ^^
 
Und, nicht zu vergessen, es entspricht den Erfahrungswerten jetzt schon mehrerer Benutzer hier im Forum...

Mein Credo: Versuche nicht, alles zu verstehen. Probiere es einfach aus.

Ich habe mich auch gefragt, was ein PRAM Reset damit zu tun haben könnte. Das ist ja eigentlich noch viel abwegiger. Soll aber, zusammen mit der Rechtereparatur, auch schon geholfen haben, wenn die Rechtereparatur alleine es nicht gebracht hat...
 
Möglichkeiten zur Fehlerdiagones:

• Alle Hacks deinstallieren (Glims, 1Password, CosmoPod)
• Safari-Ordner unter Library und Preferences löschen (vorher sichern).
• /Benutzer/.../Library/Internet Plug-Ins leeren
• /Library/InputManagers leeren
• /Benutzer/.../Library/Services leeren
• /Benutzer/.../Library/ScriptingAdditions leeren
• /Library/ScriptingAdditions leeren
• Evtl. auch /Library/Internet Plug-Ins leeren und einzelne Plugins zurückkopieren.
• Evtl. ist bei einigen auch das hier ein Problem.

Manchmal hilft auch ein Combo-Update.
 
Adblock funktioniert nur, wenn Safari im 32.Bit-Modus läuft. Vielleicht liegt es daran.