• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Safari 5 langsamer

7. Combo Update von Mac OS-X runterladen und über Dein System installieren. - Ups, das sollte es für 10.6.4 evtl. noch nicht geben... Vielleicht liegt's am Beta-System?!
Danke erstmal :)

An 10.6.4 liegts nicht, das Problem gabs schon vorher, ich hab auch erst heute upgedated.
 
@knikka:
Ich habe ein MacBookPro 15" gekauft Ende 2009. Habe selber nichts im Betriebssystem verändert ( bin "einfach nur User" ), außer die Apple - Updates. Safari5 läuft auch heute deutlich langsamer... Keine Abstürze, aber die Seiten bauen sich langsamer auf, als bei Safari4 und beim scrollen mit der MagicMouse ruckelt das Bild.
swenni
 
also ich find auch das safari 5 bei 90% aller seiten schneller ist..
ausnahme hab ich auch gefunden.. bei wolfram alpha ist er total langsam

aber trotzdem hab ich probleme.. irgendwie werden mehrer benutzernahme und pws nicht mehr automatisch ausgefüllt..
 
Komischerweise habe ich auch massive Probleme mit Safari 5.

Wie schon erwähnt lahmt das Internet zusehens. Nicht dauerhaft, aber in regelmäßigen Abständen. Egal auf welche Seite ich gehe, manchmal lädt sich die Seite dumm und dusselig, bis die Seite halt "nicht gefunden wird". Aktualisiere ich das Seite anschließend, funktioniert plötzlich alles wieder - zumindest für einige Minuten wieder. Dieses Phänomen tritt nur im Safari-Browser auf. Unter Firefox läuft alles wie gewohnt.

Dazu kommen noch häufigere Abstürze. Plötzlich, von jetzt auf gleich, beendet sich Safari selbst. Einfach so, ohne Vorwarnung. Sehr merkwürdig... Zwingt mich wohl bis zum nächsten Update wieder zum Umsatteln auf Firefox.
 
ich habe ein late 2008 mbp und safari 5 läuft definitiv nicht stabil. seit der installation ist es sicherlich schon gut 40x abgestürzt. firefox läuft dagegen extrem stabil. die geschwindigkeit ist nicht konstant. mal extrem schnell, mal krebst safari nervig rum. ich hab bereits ein reset von safari durchgefühl, evtl, werde ich die datein auch manuell nochmals löschen. aber kann das sein? bzw. muss das sein? ich mag safari eigentlich... nur ist das vertrauen gerade weg und firefox läuft einfach.. zwar nicht superschnell, aber auch nicht extrem langsam.
 
Die selben Probleme mit Safari 5 wie Hakahori..........
Besitze ein MacBook Pro 2,66 GHz Late 2009, vorherige Version von Safari lief stabiler!
 
Keine Ahnung Leute, was Ihr da macht, aber Safari 5 ist definitiv schneller, sogar auf dem MPB 4.1 2,4Ghz.
 
Also bei mir (iMac 27" i7) läuft Safari 5 vom Seitenaufbau langsamer als Safari 4. Nicht die Welt, aber doch ganz klar merklich. Ist das erste was mir aufgefallen ist.

Von der Stabilität verhält er sich genauso gut wie Safari 4. Der blaue Ladebalken oben in der Adressleiste gefällt zwar, aber ob mir das eine längere Ladezeit wert ist ;)

Und der Reader funktionierte bei mir bisher auf genau 1 von 10 Seiten ;)

g
Max
 
Der Reader läuft hier im Forum z.B. bei den einzelnen News, nicht im Forum oder auf der Startseite, auch bei Heise läuft er in den einzelnen News, ebenso wie bei Spiegel Online etc.
 
@äpfelchen22:

Bei mir wird die betreffende Seite (t-online.de) mit Safari 5 ohne Fehler angezeigt. Selbst bei einem Zoom der Seite wird bei mir alles korrekt angezeigt...

Hast Du eventuell unter Safari/Einstellungen/Erweitert den Haken bei "Keine Schriftgrößen verwenden, die kleiner sind als..." gesetzt? Oder hast Du bei Safari/Einstellungen/Erscheinungsbild die Standard Schriftarten/Größen verändert? Standard sind dort Times 16 und Courier 13.

Oder Zoomst Du in die Seite, um sie größer zu bekommen und hast unter Darstellung/Nur Text zoomen angewählt? Wenn im entsprechenden Menü vor diesem Punkt ein Haken ist, mach den mal weg!

Danke Dir schon mal für Deine Hilfe! Bei "Keine Schriftgrößen verwenden, die kleiner als..." war bei mir ein Haken drin, weil die Schrift als ich Safari das erste Mal benutzt habe so klein war, das ich es kaum lesen konnte. Nun habe ich den Haken rausgenommen, aber die Seite sieht genauso aus wie vorher - ich kann einen Teil des Textes nicht lesen, weil er halb überdeckt wird wie auf dem Screenshot ersichtlich.

Beim "Erscheinungsbild" kann Times 16 aber nicht Standard sein, da ich 16 gar nicht auswählen kann. Da geht nur 14 oder 18. Kannst Du da bei Dir nochmals nachschauen?

Bei Darstellung / Nur Text zoomen ist kein Haken gesetzt. Trotzdem sind manche Teile der Schrift nicht lesbar.

Ich denke ich eröffne am besten doch mal einen eigenen Thread, da das hier sonst untergeht und ich da schon Hilfe bräuchte, weil das ist ja doof, wenn man den Text nicht korrekt lesen kann.

Gruß!

P.S.: @knikka: kannst mir aber gerne hier noch drauf antworten, wenn Du es lesen solltest. Danke!
 
Sind es vielleicht bestimmte Seiten, die Safari zum Absturz bringen? Vielleicht welche mit Flash?
 
Komischerweise habe ich auch massive Probleme mit Safari 5.

Wie schon erwähnt lahmt das Internet zusehens. Nicht dauerhaft, aber in regelmäßigen Abständen. Egal auf welche Seite ich gehe, manchmal lädt sich die Seite dumm und dusselig, bis die Seite halt "nicht gefunden wird". Aktualisiere ich das Seite anschließend, funktioniert plötzlich alles wieder - zumindest für einige Minuten wieder. Dieses Phänomen tritt nur im Safari-Browser auf. Unter Firefox läuft alles wie gewohnt.
"Schön" zu wissen das man nicht allein mit mit seinen Problemen ist...
 
Hmm, im "anderen" Safari 5 Thread (An die Moderatoren: könnte man die nicht zusammenlegen? "Safari 5 stürzt ab" und "Safari 5 langsam" könnte man doch wunderbar unter "Probleme mit Safari 5" zusammenfassen? Zumal beide Probleme in beiden Threads diskutiert werden...) berichtet jemand dass er keine Probleme mehr hat, seit er die Rechte repariert und einen PRAM Reset gemacht hat.

Jetzt müssen wir nur noch herausfinden, ob das auch bei anderen hilft. Und ob eine dieser Maßnahmen reicht, und welche, oder ob nur beides kombiniert zum Erfolg führt...
 
Bezüglich der Langsamkeit: ich habe jetzt zwei Dinge gemacht, Safari und alle com.apple.x Dateien die dazu gehören gelöscht, sowie Safari von den Firewall Exceptions gestrichen. Dann neu runtergeldaden und installiert (Vorsicht, zweiter browser nötig), Safari wieder zu den Exceptions hinzugefügt. Seither läuft alles schneller.
Ob es die ultimative Lösung ist bleibt aber offen.
 
Moin,

iMac i5 27, Safari 5.0, keine Firewall installiert. Ich hab dieselben Probleme wie z.B. Hakahori, wobei ich von keinem zweiten browser berichten kann, da ich nur Safari installiert habe.
Ich werde die angebotenen Hilfen vorsichtig in Anspruch nehmen - Danke dafür :) - und aber wohl auch eher auf update-Abhilfe hoffen & warten, denn ich bin kein user, der tief ins System eingreifen sollte ;)
Ich wollte nur bei der Einkreisung des Problems helfen durch meine System-Info...
 
Hast du schon mal geschaut, ob Safari unter einem neuangelegten Benutzer auch solche Probleme macht?
 
Das wäre eine Möglichkeit zu überprüfen, ob es sich in deinem Fall um ein systemweites Problem oder "nur" benutzerbezogenes Problem handelt.
Bei mir macht Safari übrigen auf 6 Rechnern keinerlei Probleme, sowohl unter 10.6, als auch unter 10.5.
 
Ich hatte das Timeout-Problem kürzlich auch, als ich Safari auf dem IE9 Test Drive testen wollte. Safari lud und lud und lud bis er irgendwann aufgab. Neuladen führte dann sofort zur gewünschten Seite. Aber da ich Safari nicht verwende, habe ich mich nicht weiter darum gekümmert.
 
Safari 5 ist absolut Grausam !

Ich weiss nicht was ich Apple getan habe das man mir sowas antut. Der Reader und alles andere ist einfach toll, ABER die Geschwindigkeit ist unter aller sau ! die durchschnittliche zeit beim seitenaufbau liegt so be ca. 10 Sek. ! Manchmal rast safari 5 wie sonstwas blitzschnell durchs netz, und von jetzt auf jetzt Kriecht er wie ne alte oma total kümmerlich durchs internet. ich hoffe das das sofort behoben wird.