• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Safari 5.1.2-Update ist erschienen

uwe9

Gewürzluiken
Registriert
27.06.05
Beiträge
5.703
Dieses Update umfasst zahlreiche Verbesserungen. Dazu gehören:
  • Erhöhte Stabilität
  • Behebung eines Problems, das zu Systemfehlern bzw. einer übermäßigen Speicherauslastung geführt hat
  • Behebung eines Problems, aufgrund dessen Webseiten weiß aufgeblinkt haben
  • Unterstützung der Anzeige von PDFs innerhalb von Webinhalten
... bei mir 40,2 MB groß :-)

Edit: Neustart ist erforderlich :-!;)
 
Bis jetzt spür ich keinen Unterschied. Und das Teil ist immer noch ein ziemlicher Speicherfresser, 3 offene Tabs (Safari + Safari Web Content ca. 300MB).
 
... die PDF-Darstellung funzt bei mir immer noch net :-(
 
Safariupdates haben doch auch früher schon einen Neustart benötigt, oder?
 
Bis jetzt spür ich keinen Unterschied. Und das Teil ist immer noch ein ziemlicher Speicherfresser, 3 offene Tabs (Safari + Safari Web Content ca. 300MB).


Das sehe ich aber gar nicht als Speicherfresser. Sorry. Firefox oder Chrome verbrauchen nach längerem Verbrauch auch ca 500-700MB ins besondere bei der Benutzung von Facebook. Safari hat da schon ab und an den Vogel abgeschossen mit über einem Gig Speicher. Ich selbst hab noch nicht getestet ob er wirklich weniger verbraucht und wenn er mehr verbraucht, ob er auch Speicher wieder frei gibt.
 
... na anfangs brauchte man IMHO bei Safari keinen Neustart, aber seit längerer Zeit schon, das stimmt :-)

Ich habs halt so mit erwähnt :-D
 
Hmmm, ich hatte mal das OS neu installiert und meine alten Daten migriert, seitdem funzt die Darstellung nimmer :-(
Ich habe schon die installierten PlugIn verglichen, mit meiner und einer frischen Installation, kann aber keinen Fehler entdecken. Falls jemand einen heißen Tipp hat, dafür wäre ich sehr dankbar :-)
Wenn ich ich ohne Fremd-PlugIn eine PDF-Seite öffne, wird sie stets mit dem Quicktime-Plug angezeigt. Lösche ich dieses, funzt die PDF-Darstellung wieder, aber QT kann ich dann natürlich nimmer anzeigen :-(
 
Das hat mich auch irgendwie verwundert...

Zusammen mit Safari wird auch die systemweite WebKit-Bibliothek aktualisiert, die verschiedene laufende Programme und Dienste einbinden. Das zur Laufzeit zu machen ist nicht trivial, weswegen Apple anscheinend hier lieber den sichereren (und weitaus einfacheren) Weg beschreitet.
 
Warum ist der Schließen-Button verschwunden in den Tabs? Den hätte ich ja schon gerne wieder....

EDIT: Er ist noch da, man muss allerdings den Tab zuerst auswählen. Dämlich...
 
Zuletzt bearbeitet: