• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Safari 4 »frisst« freien Speicher

hast du die Teile per beigeackten Uninstaller entfernt, gerade Tool wie Vodafone sind Biester, die sich tief im System eingraben und dort nur schwer zu finden sind.
Meist hinterlassen sie Reste unter
/Library/LaunchDaemons, bzw. /Library/LaunchAgents und eventl hinterlassen sie auch eine .kext Datei, aber kenne die Programme nicht, suche doch mit einer auf Systemdateien erweiterten FinderSuche oder benutze Tools wie FindAnyFile die Reste oder installiere den Kram nochmals und benutze den Uninstaller oder suche auf den Webseiten der Hersteller nach Uninstallanleitungen.
 
ok danke, werd ich mal schaun...

Hat vielleicht noch jemand ne Idee was denn nun meinen Safari so ausbremst? Ich will nicht ewig mit Firefox rummachen....
 
welches OS X nutzt du denn?
net.infinite-labs.PlugSuit.Agent das Teil scheinst du ja auch installiert zu haben, bzw. nur teilweise deinstalliert und das läuft nicht unter 10.6


Aus den Logs kann man nicht unbedingt ersehen, was Safari bremst.
 
ich hab 10.6.5 - wie kann den .Agent denn am besten finden? Über Spotlight irgendwie nicht wirklich...
 
ich hab 10.6.5 - wie kann den .Agent denn am besten finden? Über Spotlight irgendwie nicht wirklich...

Spotlight durchsucht keine Systemdateien, also musst du die Findersuche nehmen und dort auf Systemdateien erweitern oder eben Suchtools wie FindAnyFile nehmen.
 
ahja, da hab ich mal provisorisch alles rausgelöscht - muss ich um einen Effekt zu erzählen dann erstmal neu starten?
 
Ja, ohne Neustart wird der/die Prozess/e nach wie vor weiter laufen.
 
Meist hinterlassen sie Reste unter
/Library/LaunchDaemons, bzw. /Library/LaunchAgents und eventl hinterlassen sie auch eine .kext Datei, aber kenne die Programme nicht, suche doch mit einer auf Systemdateien erweiterten FinderSuche oder benutze Tools wie FindAnyFile die Reste oder installiere den Kram nochmals und benutze den Uninstaller oder suche auf den Webseiten der Hersteller nach Uninstallanleitungen.

eigentlich OT - nur ein Tip - ich verwende für solch tiefere Suchen meist den PathFinder http://www.cocoatech.com/
 
Bei mir liess sich das Problem gestern lösen indem ich unter Safari den AdBlocker deaktiviert habe. Das wurde hier netterweise im Forum gepostet. Nun läuft Safari wieder normal.