• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sämtliche Einstellungen unter Mac OS zurücksetzen

hazen

Fießers Erstling
Registriert
28.09.09
Beiträge
125
Hallo, suche nach einer Möglichkeit ALLE Einstellungen die mit Netzwerk, also Airport Ethernet usw wieder in den Auslieferungszustand zu bekommen, ohne Mac OS neu installieren zu müssen. Unter /Library/Preferences/SystemConfiguration die Konfigdateien zu löschen hat zwar etwas gebracht, jeoch sind noch einige Einstellungen erhalten geblieben.
Danke für Hilfe
 
Hey, weiß wirklich niemand was? Sonst heißt es doch immer "Mac OS muss man nicht neu installieren um Fehler zu beheben"... :(
 
Wenn du einen neuen Benutzer-Account anlegst, sollten alle - zumindest benutzerspezifischen - Einstellungen auf ihren Standardwerden angelegt werden.

Oder es heißt ein bisschen im System aufräumen, sprich die Netzwerke gescheit zu konfigurieren. Was hast du denn für ein Problem?
 
Bischen genauer die Probleme zu beschreiben hilft oft, weil oft die Probleme gar nicht da sind wo du sie vermutest.

Gruß Schomo
 
Mein Problem ist der Zugang zum Uni-Netzwerk über 802.1X
Dieser funktioniert seit einiger Zeit "grundlos" nicht mehr. Das Problem ist, dass ich den am Anfang des Studiums unter Tiger mal konfiguriert habe, dann Leopard drüber installiert und anschließend Snow Leopard. Jetzt haben die im Rechenzentrum eventuell was geändert. Auf jeden fall komme ich nicht mehr rein und weiß auch nicht, was ich damals alles für Einstellungen gemacht habe. Dazu kommt, dass sich mein Macbook nicht mir dem Alice-Router einer Freundin verträgt und diesen zum Komplettabsturz bringt, obwohl das Macbook einer anderen Freundin mit diesem Router keinerlei Probleme hat.
Bei mir zuhause funktioniert aber alles Problemlos.

Deswegen würde ich eben alles was entfernt mit Netzwerk zu tun hat gerne auf Werkseinstellungen bekommen. Ein neuer Account wird da nicht reichen, zumal ich da soviel wieder neu einstellen muss, dass ich auch gleich neu installieren könnte.

Danke schon mal für weitere Hilfe...
Grüße
 
Versuche mal unter "Netwerk" dann mit dem "+" die Dienste, die du auf Werkseinstellungen haben möchtest, neu zu erstellen und diese dann zu nutzen — sollten sie dann einwandfrei funktionieren, kannst du die alten ja löschen …
 
Das funktioniert leider nicht. Hab auch schon ein komplett neues Profil angelegt und das Alte gelöscht. Hat leider alles nix gebracht.
 
So. Habe die Datei unter folgendem Pfad gelöscht:

/Library/Preferences/SystemConfiguration/preferences.plist

Mal sehen ob das alle Probleme gelöst hat. Eins habe ich schon mal getestet, das funktioniert wieder. Auf jeden Fall sind zumindest oberflächlich alle Einstellungen unter Netzwerk wieder zurückgesetzt.

PS: Der Zugang in der Uni funktioniert leider immer noch nicht... Falls also jemand ne Idee hat, nur her damit. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Konnte jetzt doch auch den Unizugang richtig konfigurieren... Aber das Löschen der Datei hat doch geholfen.