• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

(S) Revolver Templates

ja fast.. eigentlich sind sie ganz einfach.... gewisse unterschiede gibts... jedoch nicht extrem.

ja...wobei bald ja die 7ner version kommt.
 
Also ... ich bin alles, aber kein Programmierer. Und ich hab einfach die Briefvorlage von Revolver kopiert, mein Logo reingesetzt für die Erstellung von z.B. Bestellungen per PDF, die Adresszeile usw. reingeschrieben, das Ganze abgespeichert und den jeweiligen Drucklayouts zugeordnet. (Und dann nochmal kopiert, das Logo rausgelöscht für den Druck auf ordentlichem Briefpapier.)

Und das funktioniert sogar ;-)

P.S.
auf meine Anfragen bei Revolver hab' ich immer eine Antwort bekommen ...

Grüßle
 
Wir haben das so gelöst, dass wir das Layout geweils als PDF hinterlegen... Also alles was FIX ist wird hinterlegt. Der Rest wird generiert. Ich denke damit kann man arbeiten...
 
Kann mir jemand helfen bei der Umsetzung meiner Templates. ich werde die Gestaltung selber vornehmen. Alleine Bei den Formeln in den Formularen brauche ich Hilfe...
 
Juhui... Mit hat jemand super perfekte Templates gemacht.... der hat locker das geschafft, was Revolver nicht mal selbst hingekriegt hat, oder einfach der wille nicht da war. Juhui... Perfekt... 1:1 von den Indesign vorlagen übernommen...
 
Weis jemand wie man den Druckrand einstellt im Revolver Office?

Der Drucker hat einen druckran von 4mm. Jedoch kann ich bei Revolver nicht näher als 15mm an den Rand fahren. wo kann ich das einstellen....

Die von Revolver beantworten nie Mails... eine S...ss Bude ist das....