- Registriert
- 09.07.08
- Beiträge
- 250
Hi zusammen,
NSA, GCHQ & BND sei Dank, ich habe endlich mal E-Mail Verschlüsselung per S/MIME Zertifikat für alle Konten auf allen Client-Geräten eingerichtet.
Funktioniert soweit auch problemlos.
Allerdings ist die Nutzung auf den iOS-Geräten etwas aufwändig, da anscheinend jeder Korrespondenzpartner, der auch S/MIME als Verschlüsselungsverfahren nutzt, manuell hinzugefügt werden muss.
Daher meine Frage, gibt es keine Möglichkeit die Public-Keys von empfangenen per S/MIME signierten E-Mails automatisch zu speichern, sodass eine ausgehende Mail von mir an diese E-Mail Adresse automatisch verschlüsselt wird?
Die Mail-App macht das auf dem Mac doch bestens vor. Wieso stellt sich iOS so an?
Falls iOS tatsächlich keine Möglichkeit zur automatisierten Public-Key-Speicherung bietet, plädiere ich dafür, dass wir allesamt ne kleine Demo in Cupertino starten und den Jungs da hinten mal ein bisschen Feuer machen
Thx for your input!
NSA, GCHQ & BND sei Dank, ich habe endlich mal E-Mail Verschlüsselung per S/MIME Zertifikat für alle Konten auf allen Client-Geräten eingerichtet.
Funktioniert soweit auch problemlos.
Allerdings ist die Nutzung auf den iOS-Geräten etwas aufwändig, da anscheinend jeder Korrespondenzpartner, der auch S/MIME als Verschlüsselungsverfahren nutzt, manuell hinzugefügt werden muss.
Daher meine Frage, gibt es keine Möglichkeit die Public-Keys von empfangenen per S/MIME signierten E-Mails automatisch zu speichern, sodass eine ausgehende Mail von mir an diese E-Mail Adresse automatisch verschlüsselt wird?
Die Mail-App macht das auf dem Mac doch bestens vor. Wieso stellt sich iOS so an?
Falls iOS tatsächlich keine Möglichkeit zur automatisierten Public-Key-Speicherung bietet, plädiere ich dafür, dass wir allesamt ne kleine Demo in Cupertino starten und den Jungs da hinten mal ein bisschen Feuer machen

Thx for your input!