• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

S: Kaufempfehlung fuer WLAN USB-Stick

joebananas

Jonagold
Registriert
23.06.05
Beiträge
20
Hallo,

ich benutze einen iMac G3-400 DV mit Tiger. Da die Airport-Karten gerade fuer sehr teures Geld bei Ebay weggehen, habe ich mich gefragt :-o , ob es nicht moeglich ist, einen dieser billigen USB W-Lan-Sticks zu benutzen, die es gerade bei allen Kistenschiebern gibt. Leider steht meistens nicht drauf, ob die Dinger auch fuer Mac geeignet sind.

Bin fuer jede Kaufempfehlung dankbar.

mfg, JB
 
AW: S: Kaufempfehlung fuer WLAN USB-Stick

Hallo, für den Mac (bzw. Mac-kompatibel) ist z.B. der DLink DWL-122 (11 MBit, ca. 22 Euro), Sony PCWA-DE30 (benötigt aber einen Ethernet-Anschluss, bis 54 MBit, ca. 50 Euro), gesehen auf cyberport.de

Der DLink wird relativ häufig genutzt und besprochen, einfach mal die Suchfunktion starten.

Gruss und ein schönes neues Jahr

 
AW: S: Kaufempfehlung fuer WLAN USB-Stick

hi, geht auch der D-Link DWL-G122 Stick??? Scheint der Nachfolger zu sein mit 108Mbit...
 
AW: S: Kaufempfehlung fuer WLAN USB-Stick

Hallo,

ich habe nach langem Suchen endlich einen USB Stick gefunden, der recht gut (auch 54MBit/s UND WPA) funktioniert (ASUS WL-167g bzw. D-Link DWL-G122). Siehe hier.

Gruss
Andreas
 
AW: S: Kaufempfehlung fuer WLAN USB-Stick

Genau, der ASUS WL-167G 54MBit WLAN USB2.0 Adapter funktioniert, habe ihn gerade ausprobiert.

Gruß
 
fuer den dlink 122 soll man auf der anbieterhp neue treiber ziehen ,da er wie mir auch nur sorgen bereitet. trotz richtiger wep keys wird man rausgekanntet und nach einem richtigen gefragt.
hab noch nicht nach dem treiber gesucht aber wenn ich was finde dann stell ichs rein. ohne treiberupdate ist er allerdings wertlos!!
airport carten werden leider nicht mehr produziert und gravis fuer 400€ und aufwaerts als ersatzteile angeboten. also wer eine sichere alternative haben will kann auf ebay und 80€ pro stueck nicht verzichten.