- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.517
Mir ist zwar nicht klar, was ich nicht verstanden haben soll, aber vielleicht möchtest du mich ja aufklären, anstatt einfach einen leeren Hinweis im Raum stehen zu lassen?
Es soll schon das heißen, was dort steht. Stillschweigen führt selten zu Veränderung.
Ich tue mich gerade schwer etwas zu erklären, was ich bereits in meinem Beitrag erläutert habe.aber vielleicht möchtest du mich ja aufklären
Das Einzige was ich daraus mitnehme ist, dass überall in der Gesellschaft nicht zugehört oder nicht richtig gelesen wird.Beschwichtigen und relativieren, wie auch hier im thread zB durch @double_d und überall in der Gesellschaft
So wie ich das verstanden habe, sollen "Minderjährige vor gefährlichen Dingen" geschützt werden. Dagegen verstößt man schon, wenn zwei Schwule auf der Straße Hand in Hand spazieren gehen. Das könnte ja zu Nachfragen seitens eines Teenagers führen und ihn damit konfrontieren, daß es soetwas wie die Homosexualität gibt.Außerdem geht es bei dem Gesetz in Russland nur um Minderjährige und nicht um erwachsene Personen!
Über 26 Ecken ist nicht notwendig. Das die Antworten nicht OK sind, sollte doch recht direkt erkennbar sein, oder?Selbstverständlich darf man Missstände nicht tabuisieren, jedoch jede Luftnummer irgendwie in eine bestimmte Form zu pressen, weil man über 26 Ecken da was hinein interpretieren kann, fördert ein allgemeines Verständnis nicht unbedingt.
"Sollte", sind sie in Köpfen vieler aber noch immer nicht. Was wiederum die Notwendigkeit hervorruft, solche Themen zum Gespräch zu stellen.Und schon gar nicht bei Dingen, die schon längst Normalität sein sollten.
Ich glaube nicht das wir davon weit entfernt sind. Letztens beim "Sinnlos Zappen" Kaufen-Mieten-Wohnen gesehen (oder wie das ding heißt). In einer Sendung ein Schwules und ein Lesbischen Pärchen... Das Gardinen Thema kam glaube ich auch dran. UND die Sendung läuft 18 Uhr oder sowas?Ich glaube nicht, daß sich ein Star bei einer Homestory in einer Zeitschrift glücklich lächelnd mit seinem gleichgeschlechtlichen Partner und der Unterschrift "Das ist unser Schlafzimmer. Er wollte ja die weißen Gardinen, mir wären blaue lieber gewesen" ablichten lasen kann.
Über 26 Ecken ist nicht notwendig. Das die Antworten nicht OK sind, sollte doch recht direkt erkennbar sein, oder?
"Sollte", sind sie in Köpfen vieler aber noch immer nicht. Was wiederum die Notwendigkeit hervorruft, solche Themen zum Gespräch zu stellen.
So wie ich das verstanden habe, sollen "Minderjährige vor gefährlichen Dingen" geschützt werden. Dagegen verstößt man schon, wenn zwei Schwule auf der Straße Hand in Hand spazieren gehen. Das könnte ja zu Nachfragen seitens eines Teenagers führen und ihn damit konfrontieren, daß es soetwas wie die Homosexualität gibt.
Genauso werden Veröffentlichungen in Presse oder Fernsehen damit zensiert. Ich glaube nicht, daß sich ein Star bei einer Homestory in einer Zeitschrift glücklich lächelnd mit seinem gleichgeschlechtlichen Partner und der Unterschrift "Das ist unser Schlafzimmer. Er wollte ja die weißen Gardinen, mir wären blaue lieber gewesen" ablichten lasen kann.
Damit wird erwachsenen Schwulen verboten, immer dann, wen Jugendliche es mitkriegen könnten, sein Schwulsein zu zeigen oder sich seinem Naturell entsprechend zu benehmen.
Als was würdest du es denn bezeichnen? Schwulenfreundlich sind die Aussagen ja nicht gerade (welche menschlichen Gründe/Fehler auch immer dahinterstecken, Siri ist ja keine KI).Niemals würde ich so etwas als homophob bezeichnen.
Als was würdest du es denn bezeichnen? Schwulenfreundlich sind die Aussagen ja nicht gerade (welche menschlichen Gründe/Fehler auch immer dahinterstecken, Siri ist ja keine KI).
Und genau da schrappen unsere Meinungen wieder haarscharf aneinander vorbei."Sollte", sind sie in Köpfen vieler aber noch immer nicht. Was wiederum die Notwendigkeit hervorruft, solche Themen zum Gespräch zu stellen.
Ich meine russische Zeitschriften.Ich glaube nicht das wir davon weit entfernt sind. Letztens beim "Sinnlos Zappen" Kaufen-Mieten-Wohnen gesehen (oder wie das ding heißt). In einer Sendung ein Schwules und ein Lesbischen Pärchen... Das Gardinen Thema kam glaube ich auch dran. UND die Sendung läuft 18 Uhr oder sowas?
Mit Sicherheit gibt es wichtigeres. Und mit Sicherheit gibt es wichtigere Themen um eine positive Bewusstseinsentwicklung zu unterstützen – aber man muss das schon immer im Kontext sehen. Das ist ist ein Apple-Blog, also sollten die Themen im Magazin auch einen Bezug zu Apple oder zumindest zur Technikwelt haben. Und das sehe ich hier schon gegeben, auch wenn die Tragweite allgemein gesehen banal sein mag.Gibt es nichts Wichtigeres auf der Welt, als Antworten von SIRI auf ihre "homophobe" Wirkung auszuschlachten?
Wichtigeres aber auch im Sinne einer Bewusstseinsentwicklung pro Homosexualität.
Nein, der Vergleich ist nicht böse.Und das ist auch völlig in Ordnung so.
Dann können wir ja zu Pädophilie übergehen. Und ja ich weiß, dass dieser Vergleich wieder gaaaaaaanz böse ist.
Freie Meinungsäußerung sichert dir nicht das Recht zu homophobe Lügen zu verbreiten.. Oder bann mich am besten gleich. Freie Meinungsäusserung gibt es hier genauso wenig wie in den gleichgeschalteten Medien.
.
Aber Sex mit Kindern wird zu 100% in Zukunft auch bald erlaubt sein. Wer was anderes glaubt, der ist ziemlich naiv.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.