• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ruhezustand und Externer TFT

feyser

Jonagold
Registriert
09.09.09
Beiträge
18
Hallo Leute,

habe ein komisches Problem mit meinem MacBook Pro. Ich habe einen 23" TFT per VGA angeschlossen. Klappe ich das MacBook dann mit angeschlossenem Netzteil zu, kann ich es durch meine Magic Mouse oder das Wireless Keyboard aufwecken und der Schreibtisch ist auf dem TFT.

Dieses Prozedere kann ich aber nur machen, wenn ich das Netzteil angeschlossen habe. Ohne Netzteil kann ich ihn nicht aus dem Ruhezustand aufwecken... Ist das normal?

Grüße
 
Ja, das ist normal: guckstu hier

Betroffene Produkte
MacBook Pro, MacBook, PowerBook G4, MacBook Air

Bei Verwendung einer kabelgebundenen Tastatur und Maus:

1) Vergewissern Sie sich, dass das Netzteil des Computers an eine Steckdose angeschlossen und mit dem Computer verbunden ist.
 
Mich würde ja mal interessieren, warum dem so ist. Warum muss das MBP am Stromnetz angeschlossen sein? Hat einer ne Idee?
 
Damit man das Book nicht aus versehen aufweckt, ohne einen Monitor angeschlossen zu haben…
Stell dir vor, es liegt da rum, du weckst es aus versehen und dann ist der Akku leer, wenn du's brauchst…

Ganz abgesehen davon… Wenn man schon einen Monitor anschließt, stöpselt man halt auch das Netzteil dran… Wozu sollte man das Book denn an einem großen Monitor, mit Maus und Tastatur betreiben wollen, aber ohne Netzteil?
 
außerdem hat man im MBP ein intelligentes Lademanagement was nicht lädt wenn der Akku es nicht braucht, habe meins auch mit einem Cinema LED immer am Netz.
 
Ja, ich habe mein MBP auch am Netz, wenn ich es an meinem großen Monitor angeschlossen habe. Das Argument mit dem aufwecken & dem leeren Akku leuchtet mir nicht ein. ich finde, daß man es dem Benutzer schon selbst überlassen kann, wann er ans Netz geht & wann nicht. Ihr fahrt doch Euer Auto auch nicht nur mit vollem Tank! Ihr schließt sogar ein Navi (mit Bildschirm) daran an! Ich dachte, daß es am MBP ein technisches Argument gibt...