• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ruhezustand imac

  • Ersteller Ersteller imac_g5_chritz
  • Erstellt am Erstellt am

imac_g5_chritz

Gast
hi

ist es üblich, dass man den mac über nacht auf ruhezustand schaltet ?
gibt es folgen wenn er nicht ausgeschaltet wird sprich ruhezustand ?
 
Gegenfrage: warum sollte er an bleiben ? :-/
braucht doch nur Strom und die Komponenten wollen doch auch mal schlafen.
 
hello,

das ist eigentlich jedem selbst überlassen und für den mac aber sicher ohne folgen, stromsparen wäre höchstens ein punkt über den du dir gedanken machen kannst..und er ist hinterher halt schneller wieder startklar ;-)

lg, andi
 
der 17" iMac braucht glaube ich (habs mal irgendwo gelesen) im ruhezustand genauso wenig strom wie wenn er aus ist. beim 20" weiß ichs nicht....
und die komponenten schlafen ja doch FAST alle im ruhezustand....
ich mach meinen vielleicht 1 mal pro woche aus. meist werde ich durch installationen gezwungen :D
 
@ flowbike: ok da geb ich dir recht, warum den iMac über nacht eingeschalten lassen...:D ich wollte einfach mal nachfragen, falls ich es mal brauche...

und das mit dem stromsparen stimmt auch, aber das is ja wider ein ganz anderes thema !!!

Danke leute !
 
philifant schrieb:
der 17" iMac braucht glaube ich (habs mal irgendwo gelesen) im ruhezustand genauso wenig strom wie wenn er aus ist. beim 20" weiß ichs nicht....
und die komponenten schlafen ja doch FAST alle im ruhezustand....
ich mach meinen vielleicht 1 mal pro woche aus. meist werde ich durch installationen gezwungen :D
du installierst aber viel:D. ich hab meist ne uptime ovn 2 wochen mit durchgaenig 30 offenen programmen....laeuft einfach stabil:D!