• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ruhezustand Festplatte G4/Tiger

iChris

Starking
Registriert
04.01.04
Beiträge
215
Hallo,

seit Tiger (aktuelle Version 10.4.2) hab ich bei meinem G4 Dual MDD folgenden blöden Effekt:
  • Der Ruhezustand von Mac und Display ist auf ca. 10 Minuten eingestellt.
  • Die Checkbox "Wenn möglich Ruhezustand der Festplatte(n) aktivieren" ist nicht angewählt.
  • Trotzdem werden die beiden Festplatten schon nach ca. 5 Minuten in den Ruhezustand versetzt.
Hat jemand eine Idee wie ich dieses Verhalten abstellen kann?

Ist echt lästig, wenn man nur mal kurz ne Mail oder ne Website liest und schon legt sich die Platte schlafen...

:angry:
 
Sorry, aber warum hast du dem System so eine knappe Zeit gegeben. Mehr Zeit zuweisen, und das Problem ist behoben.

It's not a bug it's a feature.

Gruß Schomo
 
naja, das war die Default-Einstellung in Tiger, und ich empfand diese Zeit als angenehm und hab mich dran gewöhnt...

Ich werde es mal mit mehr Zeit ausprobieren.

Chris
 
Ich habe das gleiche Problem (seit langem), ich vermute ein Bug des Betriebssystems.

PS. Shomo, Du hast vielleicht das Problem nicht so ganz verstanden?
 
Ja, das muss ein Bug sein, denn die Festplatte verhält sich eindeutig anders als eingestellt.
Ist bei mir erst seit Tiger aufgetreten, bin mir aber net sicher ob es erst seit 10.4.2 oder 10.4.1 auftrat, weil ich beim Umstieg von Panther auf Tiger direkt auf 10.4.2 upgedated hab.

Und auch das Erhöhen der Zeiten bringt da nichts.

Chris
 
Was passiert wenn ihr den Ruhezustand komplett deaktiviert?

Gruß Schomo
 
Ich hab jetzt den Ruhezustand mal komplett deaktiviert, damit scheint der Effekt weg zu sein.
Werde mal ein bisschen rumprobieren mit den Standby-Zeiten und schrittweise damit zurückgehen.
 
Es scheint wirklich so zu sein, dass der verfrühte (nicht erwünschte) Festplattenruhezustand immer dann aktiv ist, wenn beim Computer/Display-Ruhezustand etwas anderes als "Nie" eingestellt ist.

Wenn ich ja wüsste, in welcher Konfigurationsdatei die Einstellung falsch gesetzt wird, würde ich ja von Hand eingreifen...