- Registriert
- 01.07.07
- Beiträge
- 54
Nabend!
Auf der Suche nach einer Lösung für das "Rufweiterleitung aktiv"-Problem ohne Jailbreak bin ich auf folgende Seite gestoßen: http://www.early-adopter.info/2010/01/iphone-rufweiterleitung-aktiviert-meldung-ausschalten-ohne-jailbreak/
Kurz gesagt verweisen die dort auf iphone-notes.de bzw. auf die ipcc-Dateien, die iphone-notes anbietet. Installiert man die entsprechende für seinen Provider, so entfällt die Rufweiterleitung - so die Theorie.
Bevor ich das an meinem iPhone ausprobiere (und natürlich hier berichte
), wollte ich noch zwei Fragen loswerden:
1. Was genau ist eine ipcc-Datei und womit kann ich sie mal öffnen, um mir den Inhalt anzuschauen? Ich weiß, dass mit den Dateien sich APN und Betreiberlogo automatisch "einstellen" sowie Tethering freigeschaltet wird. Was steht in den Dateien noch drin?
2. Kann das aufspielen von ipcc-Dateien (unter OS 3.1.3) zu Problemen führen, so dass es von vornherein sinnfrei wäre es zu probieren?
Grüße,
Apollo
Auf der Suche nach einer Lösung für das "Rufweiterleitung aktiv"-Problem ohne Jailbreak bin ich auf folgende Seite gestoßen: http://www.early-adopter.info/2010/01/iphone-rufweiterleitung-aktiviert-meldung-ausschalten-ohne-jailbreak/
Kurz gesagt verweisen die dort auf iphone-notes.de bzw. auf die ipcc-Dateien, die iphone-notes anbietet. Installiert man die entsprechende für seinen Provider, so entfällt die Rufweiterleitung - so die Theorie.
Bevor ich das an meinem iPhone ausprobiere (und natürlich hier berichte

1. Was genau ist eine ipcc-Datei und womit kann ich sie mal öffnen, um mir den Inhalt anzuschauen? Ich weiß, dass mit den Dateien sich APN und Betreiberlogo automatisch "einstellen" sowie Tethering freigeschaltet wird. Was steht in den Dateien noch drin?
2. Kann das aufspielen von ipcc-Dateien (unter OS 3.1.3) zu Problemen führen, so dass es von vornherein sinnfrei wäre es zu probieren?
Grüße,
Apollo