• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4s] Rückseite - Glas kaputt

godra

Braeburn
Registriert
22.09.09
Beiträge
46
Hallo zusammen,

heute Abend hatte ich im Sport natürlich nicht meine iPhone-Filztasche dabei und als ich meine Hose aus dem Schrank geholt habe ist das gute Stück (gekauft über o2: Oktober 2011) auf den Boden gefallen. Fazit: Rückseiten-Glas über die volle Länge gebrochen / gesplitert.

Im Netz gibt es viele Behauptungen, was die Reperatur angeht. Ich habe aber folgende Fragen, bei denen ich sichere Antworten benötige.

1.) Was kostet die Reperatur bei Apple wirklich?
2.) Kennt ihr Läden / Anbieter die zuverlässig auch das Glas tauschen könnten?
3.) Die Garantie im 1 Jahr ist (leider) wirklich nicht dafür zu haben?

Wer jetzt also Ideen hat... nur raus damit. ;)

Herzlichen Dank schonmal ! (:
 
Zuletzt bearbeitet:
1. € 210,90
3. Ja, die Garantie hilft dir bei einem solchen Schaden nicht weiter.
 
scheiß auf apple hol dir von ebay eine ersatzrückseite um 10€ und bau sie selbst ein Garantie geht auch nicht verloren weil du das Gerät an sich ja nicht wirklich änderst, du musst nur zwei schrauben lösen, teil nach oben abschieben, neues rauf und schrauben anziehen
 
Kauf Dir einen geeigneten Schraubenzieher, die Rückseite und baue sie Dir selbst ein. Das kriegt jeder hin mit einer Anleitung von iFixit.
 

so ein Blödsinn. Die Reparatur (bzw. der Austausch) der Rückseite kostet genau €29.- und keinen Cent mehr!

scheiß auf apple hol dir von ebay eine ersatzrückseite um 10€ und bau sie selbst ein Garantie geht auch nicht verloren weil du das Gerät an sich ja nicht wirklich änderst

Und wenn du die Rückseite selbst tauscht erlischt den Garantiebedingungen nach auch die Garantie. Sobald ein nicht autorisierter das iPhone öffnet (klar, schwer festzustellen) oder modifiziert (Nachbau Backcover, i.d.R. leicht zu erkennen) muss Apple dir keinen Garantieservice mehr bieten. Und beim selbst tauschen zahlst du für den passenden Pentalobe Schraubenzieher + Backcover auch nicht wirklich weniger als bei Apple selbst...

Falls kein Store in der Nähe ist, AASPs dürften auch nicht teurer sein...
 
Hallo obermuh,

dein Posting tut gut... ;) Ich war echt verunsichert, denn zu 80 % liest man Kosten über 210 Euro, aber ab und zu taucht auch die Zahl 29 immer wieder auf. ;)

Zwei kurze Fragen noch an dich:
Denkst du das ich mein iPhone einfach nach Frankfurt schicken kann oder muss ich da vorbeikommen?
und was ist denn ein AASPs?
 
Ein AASP ist ein Apple Authorized Service Provider (In Mannheim wäre das z.B. Gravis, in Heidelberg die Firma Theile).

Ich wundere mich ein bisschen über den Betrag 210,90 da ein komplettes Austausch-4S auch "nur" €199.- kosten würde. Diese €199.- gelten bei selbstverursachtem Schaden innerhalb und auch außerhalb der Garantie im Tausch gegen das defekte Gerät... kann aber sein dass das nur in einem Apple Store gilt...

In den Stores musst du selbst erscheinen, du kannst aber über Apple Care eine Abholung beauftragen und die reparieren es dann irgendwo vor es dir zurückgeschickt wird. Würde aber in deinem Fall erst mal zu Gravis in Mannheim gehen.
 
@ obermuh: Danke für die Info. Ich wusste nicht, dass Apple solche Schäden auch "so" repariert.

Ein Austauschgerät außerhalb der Garantie kostet aber definitiv € 210,90:
Bildschirmfoto 2012-03-07 um 23.07.06.png

Was du meinst sind evtl. $ 199.
 
Also in einem Apple Store kostet es ganz sicher €199 (selbst schon nach Wasserschaden bezahlt :/ ). Kann natürlich durchaus sein dass die €210,90 inkl. Abholung und Rückversand sind wenn man es über die Hotline machen lässt... Jetzt weiß ich aber zumindest wo dieser krumme Betrag herkommt, danke!
 
Hast recht, hab nochmal nachgeschaut. In den € 210,90 sind € 11,90 Versandkosten enthalten. :)
 
Definitiv gibt es für die Rückseite eine Pauschale im Apple Store. Einfach Termin an der Genius Bar vereinbaren, 29 Euro und ca. 10 Minuten Zeit mitbringen. Dieses Angebot habe ich selber schon im Store Oberhausen in Anspruch genommen. Alles super.
 
Warum nicht selbst tauschen? Auf ebay eine Rückseite kaufen, einen kleinen Schaubenzieher in die Hand nehmen und 3 Schrauben (meine ich) lösen und die Platte nach unten (Dock Connector) herunterschieben. Dann die neue auflegen und wieder zuschrauben.
Das habe selbst ich als Frau mal gemacht ;)
Oder du gehst in einen günstigen Handyladen (meistens mit Gebrauchtkaufannahme) und lässt es dir für um die 30€ reparieren.
 
Also wenn Ich solche Preise lese ( ~200 € für selbstverschuldetes zerstören) lohnen sich eventuelle Versicherungen immer weniger. die kosten gerne mal um die 80 € und im Schadensfall wollen die dann immer noch ne Selbstbeteiligung.
 
Warum nicht selbst tauschen? Auf ebay eine Rückseite kaufen, einen kleinen Schaubenzieher in die Hand nehmen und 3 Schrauben (meine ich) lösen und die Platte nach unten (Dock Connector) herunterschieben. Dann die neue auflegen und wieder zuschrauben.

Wenn dann sind es 2 Schrauben und nach oben (vom Dock Connector weg) aufschieben ;)
Auch mit "einem kleinen Schraubenzieher" kommst du nicht weit, denn das 4S hat sogenannte "Pentalobe" Schraubenköpfe die nur mit einem speziellen Schraubenzieher zu lösen sind (zumindest ohne Gewalt).

Wie ich es bereits erwähnt habe lohnt sich die Ersparnis von ein paar Euro nicht wirklich wenn bei einem Defekt, der normalerweise unter die Garantie fällt, der Service abgelehnt wird da das iPhone durch eine nicht-autorisierte Persob geöffnet wurde. Die "günstigen" Rückseiten auf eBay erkennt man schnell als Nachbauten und hat direkt den Beweis für eine nicht-autorisierte Reparatur und den Grund um eine Garantiereparatur abzulehnen. Dann gibt es nicht mal gegen Geld einen Service... Ob dass dann tatsächlich so streng umgesetzt wird kann ich nicht beurteilen, steht aber so in den Garantiebestimmungen denen man beim Aktivieren zugestimmt hat!

Oder du gehst in einen günstigen Handyladen (meistens mit Gebrauchtkaufannahme) und lässt es dir für um die 30€ reparieren.

Zusätzlich zu dem was ich oben geschrieben habe, warum 30€ in einem Handyladen zahlen und die Garantie riskieren wenn es bei Apple 29€ kostet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht weil nicht jeder einen Apple Store vor der Haustür hat und auch Fahrtkosten Kosten sind, die in die Rechnung mit hinein müssen?

Autorisierte Partner gibt es ja ein paar mehr, in irgendeine Hinterhofklitsche würde ich allerdings auch nicht gehen.
 
Mit store meine auch auch AASPs, da hab ich mich etwas ungenau ausgedrückt, Sorry :)

Es gibt leider auch unzählige Läden die mit "iPhone Service" werben aber zum Großteil auch nicht autorisiert sind... Um auf Nummer sicher zu gehen am besten über Apple.de nach Partnern suchen.
 
Also wenn Ich solche Preise lese ( ~200 € für selbstverschuldetes zerstören) lohnen sich eventuelle Versicherungen immer weniger. die kosten gerne mal um die 80 € und im Schadensfall wollen die dann immer noch ne Selbstbeteiligung.

Natürlich sind solche Versicherungen Humbug. Ich versichere ja auch nicht meinen Kühlschrank.
 
das die garantie erlischt ist meiner meinung nach nicht wahr, es gibt meines wissens nach keinen indikator fürs öffnen vom iphone, nichts mit dem man es nachvollziehen könnte, und im apple store machen sie auch nichts anderes.

wenn du dir den geeigneten schraubendreher besorgst ist das eine Arbeit von weniger als einer minute.
 
Du siehst es, wenn du es sehen willst.
Egal welchen Schraubendreher du benutzt.