• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ruckeln beim DVD Abspielen

  • Ersteller Ersteller t3ddy
  • Erstellt am Erstellt am

t3ddy

Gast
Hallo ihr,

wollte mir grad meine neue JackJohson DVD angucken (heute Morgen frisch von Amazon geliefert) und jetzt macht das Ding voll die Zicken beim Abspielen!
Es ruckelt leicht undvorallem sind so kleine Quadrate dr Bilder manchmal verschoben und am zucken.
Kann leider kein Scrennshot zur Demonstration machen, da das beim DVD Abspielen nicht geht (oder doch?).
Woran kann das also liegen? Abspielen tu ich es auf einem 2 GHz MBP mit 1.5GB Ram. Es laeuft sonst nix Performance brauchendes also eigentlich genug Leistung zum Abspielen einer DVD.

Gruß T3d
 
Damit löst du ja nicht das Problem sondern umgehst es nur.

Ich würde vllt auf einen recht krassen Kopierschutz tippen?! Den zu umgehen ist aber illegal. Läuft die Scheibe den in einem normalen DVD-Player vernünftig?
 
Naja der Standardschutz ist CSS, der den Inhalt verschlüsselt.
Dann gibt es noch defekte Sektoren und andere strukturelle Schutzmaßnahmen.
Zusätzlich ist häufig auch noch eine Software drauf, die per Autorun gestartet wird und sich einklinkt und so das kopieren verhindert.

CSS ist eigentlich immer drauf. Der Rest ist dazu beliebig.

Btw: Das klingt ein wenig großkotzig von dir...
 
Naja der Standardschutz ist CSS, der den Inhalt verschlüsselt.
Dann gibt es noch defekte Sektoren und andere strukturelle Schutzmaßnahmen.
Zusätzlich ist häufig auch noch eine Software drauf, die per Autorun gestartet wird und sich einklinkt und so das kopieren verhindert.

CSS ist eigentlich immer drauf. Der Rest ist dazu beliebig.

Btw: Das klingt ein wenig großkotzig von dir...

Was klingt großkotzig? Wenn ich angebe um was fuer einen rechner es sich handelt? Es ist doch sogar erwuenscht bei Hardwareproblemen mit anzugeben um was fuer ein System es sich handelt...
 
Gute Frage. Ich lass mein MacBook immer im ClamShell Modus laufen. Du kannst doch im Menü Monitor den externen Monitor mit seiner nativen Auflösung ansteuern. Geht das dann nicht wenn du den VLC auf Vollbild laufen lässt? Oder spiegelst du das Bild nur?
 
Was klingt großkotzig? Wenn ich angebe um was fuer einen rechner es sich handelt? Es ist doch sogar erwuenscht bei Hardwareproblemen mit anzugeben um was fuer ein System es sich handelt...

Sorry, hab ich mich falsch ausgedrückt. Ich bezog mich damit auf Dr.Doom knappe und falsche Aussage.

Zum Thema: Im Splitscreen muss das Videofenster doch eigentlich nur in den richtigen Monitor geschoben werden, oder?
 
Sorry, hab ich mich falsch ausgedrückt. Ich bezog mich damit auf Dr.Doom knappe und falsche Aussage.

Zum Thema: Im Splitscreen muss das Videofenster doch eigentlich nur in den richtigen Monitor geschoben werden, oder?

Nein leider nicht! Sobald ich nicht nur "An Bildschirm anpassen" sondern Vollbild will geht er wieder auf den Hauptmonitor! :(

Gruß T3d
 
Es gibt nur EINEN Kopierschutz für DVDs.

Hallo,

das ist ganz sicher falsch. Wenn die DVD von Sony kommt ist evtl. Ripguard darauf. Dieses miese System macht aus einer regulären DVD eine Sammlung von Fehlern, die der DVD Player ausbügeln muss .....

Gruss
Andreas
 
Hallo,

das ist ganz sicher falsch. Wenn die DVD von Sony kommt ist evtl. Ripguard darauf. Dieses miese System macht aus einer regulären DVD eine Sammlung von Fehlern, die der DVD Player ausbügeln muss .....

Gruss
Andreas


Danke! Es gibt doch genug hier, die Ahnung haben und nicht nur sinnfreies Zeug posten!