• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Router alternative zur TimeCapsule

lordlacky

James Grieve
Registriert
03.02.14
Beiträge
134
Hi,
ich wollte mir demnächst einen Router kaufen. Jetzt habe ich einen Konflikt welchen Router ich mir kaufen soll.
Am liebsten würde ich eine FritzBox haben, weil ich nur gutes gehört habe und je nach Model diese viele Funktionen bieten, wie z.B. VPN wenn man aus einem öffentlichen Wlan surft.

Da ich viele Apple Geräte zu Hause habe und auch mind. 1 MacBook, welches regelmäßig Time Machine Backups macht wollte ich wissen, ob es Alternative zur TimeCapsule gibt, wenn ich mir einen Router kaufe. So weit ich weiß hat man von der TimeCapsule nur den Vorteil, sie kann Backups aufnehmen und bietet Bonjour Sleep Proxy an um mein MacBook vom Apple tv wach zu bekommen. Gibt es diese Möglichkeiten auch mit einer FritzBox oder anderen Routern? Die Backup Möglichkeit ist mir wichtiger als der Sleep Proxy.
 
Welcher Provider?
Welches DSL? ADSL? VDSL?
NGN-Anschluss? (d.h. kein Telefon- oder ISDN zusammen mit dem DSL auf der Leitung)

Das sind sozusagen erstmal die Essentials, der Rest kommt später. Viel später.
 
An sich bin ich bei KabelDeutschland, aber da ich ein Modem von denen habe kann ich dahinter anschließen was ich will.
 
In dieser Kombination (Router+Storage) ist die Time Capsule einzigartig auf dem Markt. Statt der Time Capsule kannst Du auch ein geeignetes NAS für die Time Capsule Funktionalität verwenden (Synology zB). Ein NAS ist flexibler, Du kannst eines mehr Einbauschächten für mehrere Festplatten wählen, wobei eine Festplatte für TimeMachine ist, eine für Fotos und eine für wasweißich. Da die meisten NAS auch nur Linux-Rechner sind, kann man bei einigen je nach Typ auch weitere Dienste darauf betreiben, zB einen DLNA-Server oder einen Mailserver oder Datenbankserver oder Webserver mit PHP+Perl oder so. Schau Dir einfach mal http://www.synology.com/de-de/ an.

Ein NAS ist aber kein Router, der käme dann wie gesagt extra. Eine Fritzbox hat weitergehende Routerfunktionalitäten, kann aber keine TimeMachine Backups aufnehmen.
 
Ok. Das was du vorgeschlagen hast, wusste ich schon. Dachte vielleicht gibt es doch irgendwas. NAS + Router ist natürlich sehr teuer.
 
Wo du wieder bei der TCL bist. Wenn du auf WLAN angewiesen bist, ist die FB nicht o der Brüller. Ich habe eine 7270 V3 welche zu den guten zählt was das WLAN angeht aber auch nur noch wegen meines FritzFon.
 
Das WLAN Netz einer FB ist tatsächlich nicht so gut wenn mehrere Geräte gleichzeitig genutzt werden...
 
Also ich bin schon auf WLAN angewiesen. Und eigentlich ist mir die Backup Funktion schon wichtig, weil es einfach bequemer ist als ein externes Laufwerk. Da die FB oder Alternativen das nicht können gibt es ja keine andere Wahl.

Edit:
Ist es möglich bei einer TCL eine Festplatte anzuschließen um dort Filme etc drauf zu haben für ein Apple TV?
Edit2:
Wie ist denn so die Allgemeine Meinung zur TCL


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, müssen aber das richtige Format haben.
 
Ja das haben die, da sie ja schon jetzt über iTunes gestreamt werden.

Wie ist denn so die Allgemeine Meinung zur TCL?


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Ich halte es so, das an der TC (per Kabel an Fritzbox) über USB eine externe Platte (2GB) hängt, auf der meine Minis ihre TM-Backups ablegen.
Die TC dient als Speicher für Medien, die bei mir allerdings über XBMC an ATV1 gestreamt werden. Das funktioniert bei zwei Abnehmern gut, darüber hinaus hab ich es noch nicht probiert.
Die TC halte ich für eine sehr gute Sache, lediglich die Schreib-/ Lesezugriffe könnten schneller sein, aber das können sie ja immer :-)
 
Eine TC ist ja kein NAS System klar das man da nicht die schnellsten Zugriffsraten bekommt:

TC only Backup's+ 2 Bay RAID
Mediendaten liegen auf'm Server ... die Geschwindigkeit kann man nicht vergleichen...
 
Aber so richtig hat bis jetzt keiner was zur TCL gesagt, ob diese als Router überhaupt was taugt.
 
Doch ich.
Also nochmal: Die TC baut ein schnelles, stabiles Netz auf, ist einfach zu konfigurieren und arbeitet sehr zuverlässig.
Sie bietet allerdings im Gegensatz zur Fritzbox keinen Raum für Spielerreien und unterstützt keine VOIP- Telefonie.

Wenn Du eine stabiles System suchst ist die TC die erste Wahl.
 
Doch ich.
Also nochmal: Die TC baut ein schnelles, stabiles Netz auf, ist einfach zu konfigurieren und arbeitet sehr zuverlässig.
Sie bietet allerdings im Gegensatz zur Fritzbox keinen Raum für Spielerreien und unterstützt keine VOIP- Telefonie.

Wenn Du eine stabiles System suchst ist die TC die erste Wahl.

Ok danke. Habe ich wohl überlesen.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Gibt es dafür auch aussagekräftige Statistiken oder Berichte oder ist das nur eigenes Erleben und Hören?
Ja gibt es.
Ich habe mittlerweile die dritte Fritz!Box 6360 Cable. Es ist reproduzierbar, dass die Fritzbox neustartet, wenn man das WLAN auslastet. Das wissen auch die werten Herren Techniker von Unitymedia, aber haben die Dinger immer brav getauscht und mir eben dies gesagt.
Aus dem Grund habe ich jetzt das WLAN bei der Fritz!Box ausgeschaltet und nutze die TC. Seitdem läuft alles Problemfrei.

Die WLAN-Fehler mit der Fritzbox wird dir aber auch (gerade bei Cable) jeder Techniker bestätigen.
 
Das scheint dann aber die 6360 zu betreffen und nicht die Fritzboxen allgemein. Ich hatte schon diverse Modelle und nie solche Probleme.