• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

rMBP und Bootcamp

Expatriate

Erdapfel
Registriert
30.06.13
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich bin kurz davor mir ein 13 Zoll rMBP zu kaufen (warte nur noch auf Haswell). Da dies mein erster Mac wird beabsichtige ich auch Win8 weiterhin zu nutzen.

Jetzt meine Frage:
Laut folgendem Bericht von notebookcheck.com funktionieren beim RMBP folgende Dinge nicht:

Gleich zu Beginn die schlechte Nachricht für Nutzer, die Windows über BootCamp nutzen möchten. In unserem Test gab es sowohl mit Windows 7 als auch mit dem neuen Windows 8 Probleme. Der Turbo Boost wurde zwar angesprochen, die maximale Taktfrequenz konnte laut HWiNFO allerdings nie abgerufen werden. Des Weiteren wird der stromsparende Speed Step nicht unterstützt. Die Installation der Support Software von Apple geht reibungslos über die Bühne. Fehlende Treiber trüben allerdings die Freude. Unter Windows 8 stehen beispielsweise nur die unteren 5 von 16 Helligkeitsstufen zur Auswahl. Bei der Aufnahme eines Bildschirmfotos macht sich zudem die fehlende Unterstützung mancher Anwendungen bemerkbar, da nicht der gesamte Desktop aufgenommen werden kann.

Sind fehlende Treiber und die hier angesprochen Fehler immer noch aktuell oder gibt es inzwischen eine neue Version die dieses Problem behoben hat? Win 8 zu benutzen wäre für mich extrem wichtig, macht aber nur Sinn wenn es das rMBP auch voll untersützt...

Danke im Vorraus.
 
Nein, da ich die Vollversion von Win8 schon käuflich erworben habe. Im oben genannten Artikel wird aber erwähnt das auch Win7 Probleme hat mit 'Treibern.

Also was ist Phase ? :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du dir schon eine virtuelle Lösung überlegt? (Außer du willst spielen, dann ist Bootcamp am besten)
 
Hast du dir schon eine virtuelle Lösung überlegt? (Außer du willst spielen, dann ist Bootcamp am besten)

Danke für deine Antwort. Eine virtuelle Lösung ziehe ich nicht wirklich in Betracht, da ich auch spielen möchte (SC2, evtl. BF). Mir wäre es schon wichtig wenn es "sauber" über Bootcamp laufen würde.

Um auf den Ursprung meiner Frage zurückzukommen: Kann jemand die im oben genannten Artikel angesprochenen "Probleme" verifizieren ?!? Insbesondere was die fehlende Speed Step Unterstützung und fehlende Treiber angeht ? Oder wurde inzwischen beides behoben ?

cheers!
 
Das würde mich auch mal interessieren! Niemand der mit uns seine Erfahrungen teilen möchte?
 
Äääähmm ... der gepostete Testbericht ist von Ende 2012.

1. Es kann durchaus sein, dass die entsprechenden Treiberprobleme in der Zwischenzeit teilweise oder ganz gelöst wurden. Egal ob offiziell oder als inoffizielle Bastler-Lösung.

2. Wenn der TE eh auf ein MBPr mit Haswell-CPU spekuliert ist fraglich, wo sich dieses Szenario überhaupt auf diese Konstellation übertragen lässt, weil es dann eh neue Chipsatz-spezifische Treiber geben wird.

3. Wenn es bei der momentanen Konfiguration der MBPr bleibt, wird die 13"-Variante keine dedizierte GPU haben - im Gegensatz zur 15"-Variante. Da kann man beim Zocken mit der integrierten Intel HD 5000 evtl. auch an Grenzen stoßen.

PS: Es gibt auch nette Windows-Laptops mit HighDPI-Displays ...