• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Riesen Problem mit Air Port Express!

allesinmac

Starking
Registriert
28.12.03
Beiträge
221
Hallo Leute,

meine Schwester hat sich vorgestern das Air Port Express gekauft. Leider haut das nicht so hin wie es sollte.

Die Verbindungsstärke ist extrem schwach, so schwach, dass sie egal wie dicht sie sich am Empfänger sitzt, immer nur einen Strich bekommt.

Da stimmt doch irgendwas nicht oder?! Die Verbindung trennte sich ständig weil die Verbindung zu schwach war.

Nun hat sie alles nochmal runtergeschmissen und neu aufgespielt. Jetzt scheint gar nix mehr zu funktionieren.

Kann uns jemand helfen wie wir vorgehen sollten?

Danke schon jetzt!
 
Die Airport-Express ist völlig in Ordnung. Was ihr tun müßt ist:

- die Mikrowelle auslassen
- ein drahtloses Telefon ausschalten
- Handys komplett aus dem Bereich entfernen
- Fernsehgeräte und Rundfunkempfänger komplett ausschalten (nicht Standby)
- erkundigen ob in der Nähe von euch (50 m Entfernung) schon ein WLAN existiert, wenn nämlich ja, dann einen anderen Kanal einstellen als dieses andere Netzwerk.
- wenn ihr in der Nähe eines Funkturmes wohnt, müßt ihr natürlich sowieso in eine andere Gegend umziehen.

Und dann sollte alles funktionieren.
 
Terminal schrieb:
Die Airport-Express ist völlig in Ordnung. Was ihr tun müßt ist:

- die Mikrowelle auslassen
- ein drahtloses Telefon ausschalten
- Handys komplett aus dem Bereich entfernen
- Fernsehgeräte und Rundfunkempfänger komplett ausschalten (nicht Standby)
- erkundigen ob in der Nähe von euch (50 m Entfernung) schon ein WLAN existiert, wenn nämlich ja, dann einen anderen Kanal einstellen als dieses andere Netzwerk.
- wenn ihr in der Nähe eines Funkturmes wohnt, müßt ihr natürlich sowieso in eine andere Gegend umziehen.

Und dann sollte alles funktionieren.

Naja, das halte ich aber für total übertrieben.
Das einzige was wirklich stören kann ist ein DECT Telefon und dabei reicht
es oft einen anderen WLAN Kanal einzustellen. Damit ein Fernsehgerät oder Radio stört müsste es erstmal senden!
 
Terminal schrieb:
- ein drahtloses Telefon ausschalten
- Handys komplett aus dem Bereich entfernen
- Fernsehgeräte und Rundfunkempfänger komplett ausschalten (nicht Standby)
Entweder du hast den Smiley vergessen oder du weisst nicht dass die im Zitat genannten Geräte mit einer ganz anderen Frequenz arbeiten, die nicht mal in die Nähe eines W-LANs kommt. :-/
 
Terminal schrieb:
Die Airport-Express ist völlig in Ordnung. Was ihr tun müßt ist:

- die Mikrowelle auslassen
- ein drahtloses Telefon ausschalten
- Handys komplett aus dem Bereich entfernen
- Fernsehgeräte und Rundfunkempfänger komplett ausschalten (nicht Standby)
- erkundigen ob in der Nähe von euch (50 m Entfernung) schon ein WLAN existiert, wenn nämlich ja, dann einen anderen Kanal einstellen als dieses andere Netzwerk.
- wenn ihr in der Nähe eines Funkturmes wohnt, müßt ihr natürlich sowieso in eine andere Gegend umziehen.

Und dann sollte alles funktionieren.
Bis auf den ersten Satz ist der Rest natürlich Blödsinn. Aber wahrscheinlich wurde nur der Smiley vergessen. Hoffe ich mal.

Was für einen Rechner hat denn deine Schwester? Hat denn Funk schon mit anderen Funkroutern funktioniert? Könnt ihr das mal testen?

Carsten
 
Es kann natürlich auch möglich sein, dass im AirportAdmindienstprogramm unter Airport/Einstellungen schlicht die Signalstärke der AEX auf einen niedrigen Wert eingestellt ist.
Bei mir stört das Netzwerk nur die Microwelle, die aber so, dass es gleich völlig zusammenbricht.
 
Terminal schrieb:
- die Mikrowelle auslassen
- erkundigen ob in der Nähe von euch (50 m Entfernung) schon ein WLAN existiert, wenn nämlich ja, dann einen anderen Kanal einstellen als dieses andere Netzwerk.

Das sind eigentlich die zwei Knackpunkte. Ich würde einfach mal mit den Kanälen rum spielen. Wenn ein anderes WLAN Detectable ist dann möglichst einen Kanal nehmen der so weit weg ist wie möglich. Die Frequenzbänder überlappen sich nämlich ein wenig.

Gruß
Alfisto
 
Ach ja, Hörgeräte und einen Visor sollte man auch abschalten. Was man allerdings dann blind und taub im Internet machen möchte, weiß ich leider auch nicht.
 
allesinmac schrieb:
...
Nun hat sie alles nochmal runtergeschmissen und neu aufgespielt. Jetzt scheint gar nix mehr zu funktionieren.

Kann uns jemand helfen wie wir vorgehen sollten? ...
OK, Fragen wie "Alles kaputt! Was ist kaputt? Was kann ich tun? - Brauche sofort eine Lösung!" sind schwer zu beantworten, aber dennoch solten wir versuchen es nicht sofort als
off-topic.gif
-Thread(t) anzulegen. :-D
 
alles klar wir werden das später mal ausprobieren, wenns nicht geht melde ich mich nochmal :)
 
hier ist die Schwester...

Hallo zusammen,

jetzt habe mich mal eben schnell angemeldet, dann muss mein armer Bruder nicht weiter für mich fragen.

Vielen Dank schonmal für Eure ganzen Tipps und Infos. Ich habe ein 2 Jahre altes iBook G4 und habe die Airport Basis schon an den verschiedensten Stellen meiner Wohnung ausprobiert. Es macht auch keinen Unterschied, wie hoch die Signalstärke eingestellt ist. Sobald ich mehr als 3 m von der Basis weg bin, habe ich nur einen einen bis keinen Strich. Air Tunes funktioniert nur ganz langsam und hat immer wieder Aussetzer. An der Aiport Karte kann das doch nicht liegen, oder? Die wird ganz normal im System angezeigt. TV und Telefon ist alles nicht am Strom, daran kann es also auch nicht liegen. Was soll ich noch tun?

Grüße Nina
 
Die wichtigste Frage wird wohl erst einmal sein, ob es noch andere WLANs in Eurer Umgebung gibt? Findet Dein iBook noch andere? Wenn ja, dann mal mittels KisMAC oder dem Airtraffic Widget (http://www.spintriplet.com/widgets.php) den Kanal ausfindig machen und Euer WLAN auf einen möglichst weit davon entfernten Kanal legen.
 
Nee, andere WLans findet der nicht und gibts auch meines Wissens nicht in unmittelbarer Nähe.
 
Vielleicht steckt der Stecker der Antenne nicht mehr korrekt auf der Airportkarte im iBook bzw. vielleicht sind irgendwelche Kabel der Antennen im Scharnier durchgescheuert (alles schon erlebt).

hast du eine Möglichkeit, bei einem Freund oder Bekannten dich mal in sein W-LAN Netz einzuhaken? Oder, als Gegenprobe, jemand mit Funkkarte in seinem Rechner vhakt sich bei dir in das Funknetz und schaut wie weit er kommt

Carsten
 
nomos schrieb:
Vielleicht steckt der Stecker der Antenne nicht mehr korrekt auf der Airportkarte im iBook bzw. ... Carsten
Danke, Carsten das ist der Klassiker. Das war schon oft die Lösung.

Ist ohne Ironie, völlig ernst.
 
hmmm, hab gerade mit der apple-hotline telefoniert. habe nochmal die karte ausgebaut, mit apfel+alt+R+P neu gestartet, die karte wieder eingebaut. alles beim alten. er sagte auch ich solle mal versuchen, mich woanders einzuloggen, um zu schauen, ob es an der karte oder an der basis liegt.

das mit der software finde ich komisch. die hotline sagte mir, das 4.2 das neueste wäre. ich teste das jetzt mal...