- Registriert
- 19.02.09
- Beiträge
- 105
Hallo liebe Mac'ler,
da ich jetzt seit drei Wochen auch endlich zu dieser phänomenalen Gemeinschaft der Apple User im Bezug auf ATV3, Mac, TimeCapsule und Co gehöre habe ich jetzt eine Frage, bzw. ein paar
Ich habe zwar schon einiges versucht selber zu finden, doch leider hat nichts meine Fragen so direkt beantwortet, wie ich es mir hier von euch erhoffe....
1. Seit gestern steht nun das kleine AppleTV 3 neben meinem TV. Einrichtung und Co, wie Apple-Üblich, vorzüglich
Mein Anliegen ist aber Allgemeiner im Bezug auf die gesamte Apple-Hardware.
Mein Mac-Mini hat seine iTunes-Mediathek lokal auf der internen Festpaltte gespeichert. Wenn ich mein ATV3 anschalte und auf "Computer" stelle, geht wegen Wake-On-Lan (ja, im Mac ist es aktiviert) mein Mini an und gibt mir ja somit zugang auf mein eingerichtetes Privatfreigaben-Netzwerk.
Streamen klappt hervorragend und ich habe bis dato keine Probleme feststellen können.
Mein TV zeigt warum auch immer nur 720p mit dem ATV an, was ich auch nicht verstehe...(bei der XBOX zum Beispiel steht immer 1080 in der Ecke....)
Was ist aber, wenn ich mal Musi hören will, aber auch nicht möchte, dass sich mein Mini anschmeißt?! Kann man das irgendwie machen, dass die Freigaben ggf. über die TimeCapsule laufen oder sonst wie? Was muss iTunes dann für Infos haben? Funktioniert es dann überhaupt noch?
Desweiteren habe ich festgestellt, dass seitdem ich gestern mein ATV an den Strom angeschlossen habe (Steckerleiste - 5-fach) mein Subwoofer der Logitech Z-5500 auf einmal brummt...liegt das am ATV?!
Wie gesagt, ich würde nach dem Motto "Lange Rede 'gar kein Sinn'" eigentlich nur gerne wissen, wie die "beste" Möglichkeit ist die Medien ständig und egal von welchem Device zur Verfügung zu haben....
Liebe Grüße
Stefan
da ich jetzt seit drei Wochen auch endlich zu dieser phänomenalen Gemeinschaft der Apple User im Bezug auf ATV3, Mac, TimeCapsule und Co gehöre habe ich jetzt eine Frage, bzw. ein paar

Ich habe zwar schon einiges versucht selber zu finden, doch leider hat nichts meine Fragen so direkt beantwortet, wie ich es mir hier von euch erhoffe....
1. Seit gestern steht nun das kleine AppleTV 3 neben meinem TV. Einrichtung und Co, wie Apple-Üblich, vorzüglich

Mein Anliegen ist aber Allgemeiner im Bezug auf die gesamte Apple-Hardware.
Mein Mac-Mini hat seine iTunes-Mediathek lokal auf der internen Festpaltte gespeichert. Wenn ich mein ATV3 anschalte und auf "Computer" stelle, geht wegen Wake-On-Lan (ja, im Mac ist es aktiviert) mein Mini an und gibt mir ja somit zugang auf mein eingerichtetes Privatfreigaben-Netzwerk.
Streamen klappt hervorragend und ich habe bis dato keine Probleme feststellen können.
Mein TV zeigt warum auch immer nur 720p mit dem ATV an, was ich auch nicht verstehe...(bei der XBOX zum Beispiel steht immer 1080 in der Ecke....)
Was ist aber, wenn ich mal Musi hören will, aber auch nicht möchte, dass sich mein Mini anschmeißt?! Kann man das irgendwie machen, dass die Freigaben ggf. über die TimeCapsule laufen oder sonst wie? Was muss iTunes dann für Infos haben? Funktioniert es dann überhaupt noch?
Desweiteren habe ich festgestellt, dass seitdem ich gestern mein ATV an den Strom angeschlossen habe (Steckerleiste - 5-fach) mein Subwoofer der Logitech Z-5500 auf einmal brummt...liegt das am ATV?!
Wie gesagt, ich würde nach dem Motto "Lange Rede 'gar kein Sinn'" eigentlich nur gerne wissen, wie die "beste" Möglichkeit ist die Medien ständig und egal von welchem Device zur Verfügung zu haben....
Liebe Grüße
Stefan
