- Registriert
- 20.10.07
- Beiträge
- 87
hallo,
ich habe vor mein system neu aufzusetzen, um all die unnötig gewordenen sachen loszuwerden. als ich das macboook neu gekauft hatte, hatte ich mir viele kleine tools installiert, die aber nicht den versprochenen nutzen geliefert haben. ich bin mittlerweile der meinung das das system nun langsamer läuft als an dem tag, als ich es ausgepackt habe. klar muss ich dafür vorher auch einiges an daten sichern. musik, bilder, videos und co sind ja schnell gesichert. aber wie siehts mit programmeinstellungen aus? oder generell mit der installierten software? ich nutz zum beispiel cs4 produkte, die ich ungern erneut installieren möchte. hab mir auch nur die downloadlizenz von adobe gekauft und somit keinen datenträger. kann ich die programme also einfach auf eine externe festplatte packen und nach der neuinstallation rüberschieben? funktionieren die dann noch einwandfrei?
oder bietet sich da sogar die möglichkeit der time-machine an? also vor der neuinstallation einmal eine sicherung machen, und danach dahin zurückspringen? sind dann die von mir getätigten systemänderungen mit im backup enthalten, oder bleiben die außen vor? oder birgt der migrationsassistent gar die lösung für alles was ich vorhabe?
oder braucht es gar keine neuinstallation, und es gibt ein tool, was snow leopard (von den systemdaten) wieder auf werkseinstellungen zurücksetzt? was ich meine sind systemänderungen wie:
- ntfs-format auf dem mac lesen und schreiben
- safari-addons die sich nicht installieren lassen, weil sie irgendwo im system liegen und unauffindbar sind
- icon-änderungen (ist zwar schick, aber nicht nötig ich weiß
)
- änderungen von "waterroof" (firewall) nutze jetzt lieber little snitch
usw. usf.
möchte halt mit so wenig arbeit wie möglich mein system wieder flotter machen =) vorschläge dazu?
danke schonmal,
syranus
ich habe vor mein system neu aufzusetzen, um all die unnötig gewordenen sachen loszuwerden. als ich das macboook neu gekauft hatte, hatte ich mir viele kleine tools installiert, die aber nicht den versprochenen nutzen geliefert haben. ich bin mittlerweile der meinung das das system nun langsamer läuft als an dem tag, als ich es ausgepackt habe. klar muss ich dafür vorher auch einiges an daten sichern. musik, bilder, videos und co sind ja schnell gesichert. aber wie siehts mit programmeinstellungen aus? oder generell mit der installierten software? ich nutz zum beispiel cs4 produkte, die ich ungern erneut installieren möchte. hab mir auch nur die downloadlizenz von adobe gekauft und somit keinen datenträger. kann ich die programme also einfach auf eine externe festplatte packen und nach der neuinstallation rüberschieben? funktionieren die dann noch einwandfrei?
oder bietet sich da sogar die möglichkeit der time-machine an? also vor der neuinstallation einmal eine sicherung machen, und danach dahin zurückspringen? sind dann die von mir getätigten systemänderungen mit im backup enthalten, oder bleiben die außen vor? oder birgt der migrationsassistent gar die lösung für alles was ich vorhabe?
oder braucht es gar keine neuinstallation, und es gibt ein tool, was snow leopard (von den systemdaten) wieder auf werkseinstellungen zurücksetzt? was ich meine sind systemänderungen wie:
- ntfs-format auf dem mac lesen und schreiben
- safari-addons die sich nicht installieren lassen, weil sie irgendwo im system liegen und unauffindbar sind
- icon-änderungen (ist zwar schick, aber nicht nötig ich weiß

- änderungen von "waterroof" (firewall) nutze jetzt lieber little snitch
usw. usf.
möchte halt mit so wenig arbeit wie möglich mein system wieder flotter machen =) vorschläge dazu?
danke schonmal,
syranus