• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

RFB Kennzeichnung Iphone

Susanne Reitel

Erdapfel
Registriert
24.05.20
Beiträge
1
Hallo liebe Communitygemeinde, weil zurzeit eine Pandemie viele Geschäfte geschlossen hatten, habe ich das erste Mal ein iPhone über eBay gekauft. Ebay zertifiziert, Powerseller und so weiter und so fort. Erst bei der Reklamation und Rücksendung des iPhones kam dann noch für den ganzen anderen Ärger etwas anderes zum Tragen. Ich bekam nämlich im ursprünglichen Karton ein Austauschgerät zugesendet, angeblich neu, dann erst fiel mir auf, dass auf dem Typenschild des Kartons vor der Gerätebezeichnung das Kürzel RFB steht. Das stand auf meinem anderen Kartons nie und meinen Recherchen zufolge bedeutet das refurbed oder refurbished und bedeutet im besten Fall wie neu. Unter anderem habe ich natürlich das beim Händler moniert, weil das Gerät als neu, OVP, versiegelt angepriesen wurde und dort nichts stand von refurbished oder was auch immer. Ich möchte den Kauf eigentlich rückabwickeln, trotzdem ich schon ein Austauschgerät bekommen habe, auch angeblich neu. Meine Definition von Neu ist eine andere . Hat jemand von euch damit schon Erfahrungen gemacht? Ich möchte zusätzlich zur schlechten Erfahrung nicht noch Geld für einen Anwalt ausgeben. Lieben Gruß Susanne
 

Anhänge

  • 15904037568431425912764113885768.jpg
    15904037568431425912764113885768.jpg
    609,2 KB · Aufrufe: 41

orcymmot

Schweizer Orangenapfel
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.986
Mir ist leider noch kein solcher Karton mit dem Zusatz „RFB“ unter gekommen.

Du hast zwei Optionen:
1. behalten
2. zurücksenden

Was genau in der Artikelbeschreibung können wir hier nicht beurteilen. Weder wissen wir wer der Verkäufer ist, noch wie sein Ruf ist.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

Mikesch Dauerhaft

Angelner Borsdorfer
Registriert
07.09.15
Beiträge
622
Nicht das refurbishede Geräte schlecht sein müssen, aber wenn Du ein Neugerät bestellt hast, sollte das natürlich auch geliefert werden. Das ist anscheinend nicht geschehen, also zurück damit!

Dazu brauchst Du ja auch keinen Anwalt. Du hast minimum 14 Tage Rückgaberecht.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.289
Refurbished Geräte sind nicht schlecht. Aber sie sind nicht für den Verkauf gedacht, d.h. irgendwo aus Apples Repaired Devices-Versorgungskette stibitzt. Es ist also daher nicht ausgeschlossen, dass für solche Geräte keine Garantie gewährt wird - und wenn das schon so schlimm ist, dann ist möglicherweise auch der Händler schwer greifbar und daher die Gewährleistung vielleicht nicht seriös, jedenfalls nicht über die ganzen zwei Jahre.

Auf jeden Fall also zurück mit dem Schrott - und vielleicht interessiert das die Apple-Rechtsabteilung.

Ganz abgesehen von dem persönlichen Ratschlag meine persönlichen Erfahrungnen, selbst bei seriösen deutschen Händlern, wo ich ein XS Max in bereits geöffneter und notdürftig mittels Tesa geschlossener Verpackung bekam. Ich kauf nur mehr bei Apple direkt oder ganz wenigen seriösen Händlern und achte auf die original verschlossene Verpackung.