• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ReWire in GarageBand ausschalten?

CraX

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
11.03.06
Beiträge
251
Hallo miteinander.
Hier ist mein Problem: Ich benutze Torq von M-Audio zum Mixen (Wem das nichts sagt, es ist so ziemlich das gleiche wie FinalScratch, Traktor Scratch, Numark Virtual Vinyl, etc.).

Nun würde ich gerne mit GarageBand live einen Synthi einspielen. Deshalb habe ich auch eine eigene externe Soundkarte für diesen Zweck. Auf Kanal 3 meines Mixers soll also der Synthesizer liegen.
Das ist wenn ich GarageBand alleine starte auch kein Problem. Schwierig wird es jetzt leider, wenn ich sowohl GarageBand als auch Torq starte.
Torq verbindet sich als slave per ReWire mit GarageBand, und zack geht meine ganze Setup-Vorstellung flöten ;)

Nun gibt es leider weder in GarageBand noch in Torq einen Menüpunkt um die ReWire-Funktion schlicht und ergreifend auszuschalten. Manche haben Probleme damit ReWire zum laufen zu kriegen, nur bei mir ist's umgekehrt:

Ich hätte ReWire gerne AUS!

Wie bekomm ich es also hin, dass Torq und GarageBand ungeachtet einander ihren gewohnten Dienst verrichten?