• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Reuters: Produktion iPhone 5 ab Juli, Auslieferung am September

Christian, schau bitte mal den Titel an.
'Auslieferung am September' sollte doch 'Auslieferung ab September' oder 'Auslieferung am ersten September' heissen, oder?

Nimm's nicht für übel,

Jan
 
Der Home-Button wird nicht wegfallen, es ist nur vielleicht möglich, dass man den mechanischen Homebutton durch einen kapazitiven ersetzt. Gänzlich ohne würde wohl der Apple-typisch intuitiven Bedienbarkeit widersprechen.

Denke ich auch, selbst der Nano 6G hat einen 'Homebutton', wenn man eine Sekunde den Finger auf dem Display hält, geht es wieder zurück auf den Homebutton.
Ich hatte mal an meinem iPhone 3G Probleme mit dem Homebutton, er wurde nicht erkannt. Also ohne Homebutton sind die Geräte nicht zu bedienen, ich weiss nicht, wie man das durch Gesten am iPhone lösen sollte.
Da die Geste des 'Haltens' ja momentan von jedem Entwickler verwendet werden kann, wird es so schonmal kaum gehen.
 
Für mich stellt sich die Frage, wie ich ein iPhone 5 in den DFU-Modus versetzen kann, wenn der Home-Button weg fällt :-/

Der wird ja schließlich benötigt um das iPhone jailbreaken zu können.

Der Powerbutton wird ja noch bleiben - irgendwelche Drückrhythmen oder so :D
 
Bitte keinen kapazitiven Homebutton, wenn Knöpfe dann welche zum Drücken sonst ist die Gefahr viel zu groß unbeabsichtigt drauf zu drücken! Und der kapazitive "Knopf" braucht auch Platz. Nur hoffentlich wird das Display auch noch mit schrauben befestigt sein. Hab mal einen iPod Touch repariert und das ablösen/föhnen des Displays macht wirklich keinen Spaß!
 
Hoffentlich kriegens die mal gebacken sowas wie Typophone 4 Weather standardmäßig auszuliefern.
 
Also die Rückseite ist einfach nur hässlich und wird auf keinen Fall von Apple benutzt! Das 4" Display bezweifle ich immernoch beim iPhone 5.
 
Naja, September wäre noch zu verschmerzen.

Andererseits speichert das Iphone ein Bewegungsprofil des Nutzers auf jeden synchronisierten Computer ab, dafür sollte Apple
meiner Meinung nach gnadenlos der Prozess gemacht werden. Für weitere Information einfach googeln, vllt. postet AT ja auch ma...
 
Statt des Homebuttons eine Kapazitive Fläche wäre interessant.
Dann aber auch inklusive Gesten in das Display rein:
- Statt Doppelklick für Multitasking Leiste: Den Finger vom "Homebutton-Bereich" einfach nach oben ins Display ziehen.
- Musik vorwärts/zurück: nach links/rechts wischen
- Doppeltab: neue Benachrichtigungsübersicht anzeigen (die dann hoffentlich kommt)
o.ä.

So könnte ich mir das sehr gut vorstellen.
 
64 gb brauche ich nicht und 8 mp auch nicht, optisch nix neues, also bleibe ich beim 4er und warte auf das 6 er :)
 
Kapazitive Flächen

Statt des Homebuttons eine Kapazitive Fläche wäre interessant.
Dann aber auch inklusive Gesten in das Display rein:
- Statt Doppelklick für Multitasking Leiste: Den Finger vom "Homebutton-Bereich" einfach nach oben ins Display ziehen.
- Musik vorwärts/zurück: nach links/rechts wischen
- Doppeltab: neue Benachrichtigungsübersicht anzeigen (die dann hoffentlich kommt)
o.ä.

So könnte ich mir das sehr gut vorstellen.

Ich glaube das es sehr wahrscheinlich wird das der Home Button und einige weiter Flächen kommen werden.
Allein für gewisse Spiele und ähnliches wäre es super.
Desweiteren glaub ich sogar patentrechte seitens Apple bereits gesehen zu haben.
Aber einfach mal abwarten und weiteren gerüchten ihren Lauf lassen
 
Also ich muss sagen das mir die Coverrückseite sehr gefällt mit diesem Metall-Lock :-)

Wäre cool wenn das so kommt aber mal abwarten
 
Wenn der Homebutton fehlt kann man das iPhone ja nicht mehr in Wartungsmodus bringen, oder liege ich da falsch?
 
Also wenn das iPhone wie auf dem Bild erscheinen wird, dann finde ich das iPhone 4 mit Home-Button wesentlich eleganter. Auch gefällt mir die Rückseite nicht gerade. Ich find es gut, dass Apple jetzt scheint, auch mal 64GB Speichermodule im iPhone zu verwenden. Dass diese keine Probleme machen zeigt ja der iPod Touch seit mehrere Generationen.
Ich glaub nicht das es Apple darum geht, sondern den iPod auch für iPhone-Nutzer attraktiv zu halten. Halt Leute mit viel Musik.