• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Reuters: Produktion iPhone 5 ab Juli, Auslieferung am September

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Die Nachrichtenagentur Reuters verrät im Bezug auf eigene Quellen, dass Apple mit der Produktion der kommenden iPhone Generation erst im Juli beginnt und somit eine mögliche Auslieferung auf September fallen könnte. Einige Details zu den eventuellen Neuerungen des iPhone 5 haben wir bereits hier aufgelistet, ob Apple außerdem noch Änderungen vornimmt, bleibt offen. Die Speicherkapazität könnte sich diesmal auf bis zu 64 Gigabyte erhöhen und das neue Herzstück, die Apple A5-CPU, könnte das Gerät nochmals wesentlich schneller machen. Eine schöne Liste mit eventuellen Neuerungen inklusive der ungefähren Wahrscheinlichkeit veröffentlichte die Seite nowhereelse.fr vor einiger Zeit.[PRBREAK][/PRBREAK]

Bildschirmfoto 2011-04-20 um 08.10.16.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Bild gefällt schon mal sehr.
Denke auch das es ähnlich aussehen wird. Vielleicht sogar mit Alu-Backcover!
Würde mir relativ gut passen mit meinem Vertrag. Der läuft bald aus mit meinem 3GS!
 
Wenn der Home-Button weg fällt ist das ein Verlust für die Bedienbarkeit. Die Rückseite gefällt mir allerdings schon irgendwie mit dieser Maserung.
Ist ja aber eh sowieso nur ein Mockup, von daher ...
 
Also wenn das iPhone wie auf dem Bild erscheinen wird, dann finde ich das iPhone 4 mit Home-Button wesentlich eleganter. Auch gefällt mir die Rückseite nicht gerade. Ich find es gut, dass Apple jetzt scheint, auch mal 64GB Speichermodule im iPhone zu verwenden. Dass diese keine Probleme machen zeigt ja der iPod Touch seit mehrere Generationen.
 
Wenn der Home-Button weg fällt ist das ein Verlust für die Bedienbarkeit......

An welcher Stelle wäre es ein Verlust ?
Es ist doch nur die Macht der Gewohnheit die dafür sorgt das Du den Homebutton vermisst. Ansonsten kann er doch problemlos entfallen ohne das irgendeine Funktion eingeschränkt wäre. Oder wann braucht man ihn unbedingt ?
 
Mir persönlich würde das iPhone 5 im schlanken iPad 2-Design besser gefallen.
Ob mir der mechanische Home-Button fehlen würde, richtet sich ganz nach der neuen Lösung. Optisch wäre der Wegfall jedenfalls wünschenswert.
Für mich wäre eine optische/akustische (optional) Signalisierung von Nachrichten und Anrufen sehr wichtig. Ebenfalls halte ich 4G und mehr RAM für sehr sinnvoll.
Da ich erst Anfang 2012 das nächste iPhone kaufen werde, passt das mit dem Verkaufstart im September 2011 ganz gut. Bist Anfang 2012 sollten dann alle eventuellen Kinderkrankheiten behoben sein.
 
Das Bild gefällt schon mal sehr.
Denke auch das es ähnlich aussehen wird. Vielleicht sogar mit Alu-Backcover!
Würde mir relativ gut passen mit meinem Vertrag. Der läuft bald aus mit meinem 3GS!

Jop wie bei mir pünktlich im Oktober.
 
An welcher Stelle wäre es ein Verlust ?
Es ist doch nur die Macht der Gewohnheit die dafür sorgt das Du den Homebutton vermisst. Ansonsten kann er doch problemlos entfallen ohne das irgendeine Funktion eingeschränkt wäre. Oder wann braucht man ihn unbedingt ?

Es ist wirklich blöde ohne Homebutton …
Ich habe zum Testen mal die Multitouch Gesten auf meinem iPad aktiviert …
Ergebnis: Viele Apps, bei denen man mit 3 oder mehr Fingern zu Gange ist lösen diese Funktion aus …
Da wären: TouchOSC, Fruit Ninja, Panopticum und viele mehr …
 
Nun egal wie es am Ende aussieht, wir werden es wieder lieben, so wie die Vorgänger auch. Im Dezember läuft mein Vertrag aus, und bis dahin hab ich es. ;-)
 
Aussehen bleibt gleich, wir packen den A5 rein und weiß gibt´s direkt von Anfang an und das ganze heißt iPhone 4S.
 
so viel ich weis werden die neuen diese Zeichen nicht mehr hinden auf der Rückseite haben..und der homebutton muss bleiben ohne geht es mit einer hand nicht oder wird zu kompliziert.. nehme ich mal an :D
 
Für mich stellt sich die Frage, wie ich ein iPhone 5 in den DFU-Modus versetzen kann, wenn der Home-Button weg fällt :-/

Der wird ja schließlich benötigt um das iPhone jailbreaken zu können.
 
Für mich stellt sich die Frage, wie ich ein iPhone 5 in den DFU-Modus versetzen kann, wenn der Home-Button weg fällt :-/

Der wird ja schließlich benötigt um das iPhone jailbreaken zu können.
Power-Button gedrückt halten und 4 Finger Waagerecht aufs Display legen und halten, nach 10sek. 2 Finger weg dann bis 5 zählen und alles loslassen. Verifizierung mit dem Linken Daumen aufs Display. ;-)
 
"Et iss, wie et iss

und

et kommt, wie et kommt"


Ich bin gespannt und freue mich drauf.

8-)
 
Wem die Maserung bzw. die Idee von Holz an nem iPhone gefällt -> http://www.gresso.com/ nur mal so zum gucken. Ich vermute das wird preislich ein Traum bleiben müssen...
 
Wann würde denn dann das IPhone 4 günstiger werden? Würde mir das dann wahrscheinlich holen, wenn das neue erscheint.
 
Ach ja, wem jetzt 4500,- Dollar Aufwärts zu viel sind, es gibt auch schöne Displayschutzfolien für die Hinterseite mit Holzmaserung (so eine hab ich, bis mir jemand endlich das Original schenkt - aber dafür hab ich wohl das falsche Umfeld außer es gewinnt jemand im Lotto *lach*)
 
Also das mit dem home Button sollte noch überlegt werden. Aufm iPad brauch ich dennoch mehr....aber das lässt sichmit 4 Fingern auch einfacher bedienen....ich hatte Multi gesture mal ein paar Tage auf nem iPhone...is schon arg umständlich mit 4 Fingern aufm Display.....das aluback Cover gefällt mir....muss ich mir nich wieder eins in China bestellen ;)
 
Wie komme ich ohne home-button schnell ins Menü?? Das ist doch sinnlos...und wenn er schon wegfällt, dann würde Apple doch wohl das Display bis zum unteren Rand machen oder? Was soll denn die freie Stelle da unten? Zum Kaugummi rauf kleben oder was?
Ich habe noch nie so stark wie jetzt gehofft, dass die Gerüchte nicht stimmen!
 
Der Home-Button wird nicht wegfallen, es ist nur vielleicht möglich, dass man den mechanischen Homebutton durch einen kapazitiven ersetzt. Gänzlich ohne würde wohl der Apple-typisch intuitiven Bedienbarkeit widersprechen.