An meinem Imac ist offensichtlich ein USB Eingang defekt. Gekauft habe ich das Gerät bei Gravis. Weiß jemand, ob die Ports als Module eingebaut sind oder muß das ganze Board getauscht werden? Ist es besser zu Gravis zu gehen, oder direkt an Apple.
Geh zu Gravis, fällt doch sicherlich noch unter Garantieleistung. Afaik muss dann auch das ganze Board getauscht werden, also nichts mit Modulen. Sollte aber nichts kosten sofern es unter Garantie fällt.
Befürchte ich auch. Das nichts kosten ist das Eine. Der Transport und Packerei das Andere. Nach 4 Monaten kein gutes Zeichen. Und wie lange es dauert, wag ich gar nicht dran zu denken. Ein repariertes Gerät wird nie wieder so wie mal war, je nachdem wer drin rumfummelt.
gravis schickt alles nach berlin und das dauert dann mi. 4 wochen suche dir einen lokalen AASP (apple authorised service provider) dazu wäre gut zu wissen wo du in D residierst in muc kann ich sehr bürzentrum schulz und/oder salespint gdd empfehlen
Mein Gravis vorort macht selber. Die USBs sind doch Modul, muß also nicht alles gewechselt werden. Eventuell schon am Freitag fertig.
Imac wieder da. Erst wurde kein Fehler gefunden. Auf meinen ausdrücklichen Wunsch, nochmals zu überprüfen wurde dann das Logic Board gewechselt.