• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

remux oder andere app die DTS 7 ch in AC 3 es richtig macht!!

viskem

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
04.11.07
Beiträge
460
Hallo,

remux benutze ich seit einigen Tagen, um mkv Dateien relativ schnell ( max 10 min. ) in m4v zu konvertieren.

Hierbei werden auch z.B. DTS in AC3 640 geändert.

1.) Eine DTS 1.536k kann nur ausgewählt werden um auf ein AC3 640k geändert zu werden.
Gibt es keine Möglichkeit, diese ebenfalls höhere k´bit zu ändern ?

2.) Warum wird wohl eine DTS 7ch 1.536k auf AC3 640k geändert, jedoch beim abspielen über
den Verstärker Dolby Digital nur die Front und Center Channel gesteuert, die hinteren geben keine Töne
von sich. Bei anderen DTS zu AC3 etc. klappt es gut ?!

Danke für Eure Tipps

Grüße aus Hildesheim
 
Du könntest dir mal MP4tools anschauen, packt ebenfalls ein MKV in MP4/M4V um und kann die Audiospur konvertieren. Ob es aber genau die Einstellungen hat, die du brauchst, weiß ich nicht.
 
MP4tools habe ich soeben ausprobiert,
dieser erzeugt jedoch srt, log, dts, ac3, h264 Files, jede einzeln auf dem Desktop,
statt diese zu einer MP4 bzw M4V zusammen zu fassen ?!

Gibt es hierzu eine Lösung ?

THX
 
Neben den einzelnen Spuren (die man löschen kann) sollte er normalerweise auch das komplette File ausgeben (als .mp4 eben).
 
Hallo nightkrwlr,

hat er doch gemacht, Danke.

Jedoch, habe ich nur 1 Tonspur. Also deutsch, die englische nicht ?

Kann ich nicht am Reiter MP4: Audio DTS 7.1 auf AC3 5.1 add 2-chann. Track
und dies auf beide Sprachen?
Nimmt mp4tools dann nur eine der beiden Sprachen ?
 
Du musst im oberen Feld bei den Checkboxen alle Audiospuren auswählen, die im fertigen MP4 enthalten sein sollen. Danach gibt es bei Audio ein Drop-Down-Menü, über das du für jede Spur einstellen kannst, ob/wie sie konvertiert werden soll. So sollte das theoretisch funktionieren.
 
Ich möchte mich besonders bei nightkrwlr bedanken, THX & Grüße aus Hildesheim ( hat geklappt ! )