• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Remotedesktop auf Linux

kiff-kiff

Jonagold
Registriert
16.11.10
Beiträge
20
Hi!

Ich suche nach einer Möglichkeit, auf einem Linux-Gerät den Desktop des iMac abzubilden.
Ist das möglich und wenn ja, gibts da vl eine Seite, wo das beschrieben wird? Hab gegoogelt,
aber nur die umgekehrte Variante (Desktop des Linux auf dem Mac) gefunden.

thanks & greets
 
VNC sollte zumindest auf Ubuntu 12.x problemlos funktionieren....
 
In den Einstellungen zur Bildschirmfreigabe müssen gewöhnliche VLC-Clients explizit erlaubt werden.
Nur ohne Verschlüsselung, und nur mit unsicheren Kennworten möglich (8 Zeichen ASCII).
Die betreffenden Ports sollten daher in der Firewall des WAN-Routers auf keinen Fall für einen Zugriff von ausserhalb des LAN geöffnet werden.
 
Auf der Firewall des Mac muss Screensharing aufch noch freigeschaltet werden.