• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Remote Desktop

  • Ersteller Ersteller Mitglied 78495
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 78495

Gast
Hallo zusammen

Nun, ich möchte mich kurz fassen.

Ich möchte meinen iMac (zuhause) fernsteuern, sprich, mich einloggen, downloads starten, etc etc..mit TeamViewer ist ja alles gut und schön, aber ich muss jedesmal das Passwort sowie User-ID abfotografieren, damit ich dann auch zugriff habe.

Gibt es eine Möglichkeit das ganze 'simpel' ohne TeamViewer zu machen ? Mit VPN oder RemoteDesktop ?
Natürlich, wäre es cool, wenn es eine kurze resp. kleine Anleitung dazu gibt..

Hat jemand sowas ?

Danke und Gruss
 
Du bist nur zuhause=?

Was gefällt dir denn an der Bildschirmfreigabe nicht?

Edit. mit welchem Endgerät soll der Mac gesteuert werden?
 
mit einem Windows-Rechner oder sogar Mac/iPhone

Gibt es sonst auch eine andere Möglichkeit ohne jedesmal das ganze 'abzufotografieren' via TeamViewer ?
 
Wenn du einen Zweiten Mac hast:

Dateifreigabe und Bildschirmfreigabe aktivieren....
Bildschirmfoto 2015-12-06 um 16.42.42.png
Dann sollte der entsprechende Mac hier zu finden sein:

Bildschirmfoto 2015-12-06 um 16.43.35.png

Und kann dann ganz gemütlich vom anderen Mac aus bedient werden.... (mach ich mit meinem Server immer so)

Passwörter werden natürlich gesichert und man muss nur den Bildschirmfreigabe Knopf drücken...
 
Des weiteren kann jetzt jeder andere Client auf iOS oder sonst wo genutzt werden.... Dieser muss nur Apples Bonjour unterstützten.
 
Hallo Hendrik

Danke für den Tipp aber wie funktionierts wenn ich nicht daheim sitze?
 
Wieso erstellst du dir nicht einfach ein Teamviewer Konto? Und speicherst dir die Daten dort als Kontakt ab? Diese ist Funktion ist extra dafür vorgesehen damit du dir die IDs und Passwörter nicht merken musst bzw abfotografieren musst.
 
Hast Du Dir schon mal "VNC" angesehen? (RealVNC)
Auf Deinem iMac installierst Du den "VNC- Server", auf allen andern Geräten "VNC- Clients".
Die Software ist plattformübergreifend.
Simpel zu konfigurieren und schneller als Teamviewer ist es allemal.
Für den Hausgebrauch ist die Gratisversion (unverschlüsselt) ausreichend, übers Internet solltest Du die Bezahlversion wählen, weil
dann die Übertragung verschlüsselt stattfindet.
Kostenpflichtig ist dann nur die Serverversion, die Clients bleiben gratis.
Clients gibt es für OSX, Windows, Linux, IOS, Android; da sollten keine Wünsche offenbleiben.