• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Remote Desktop vom Mac an Windows PC!

Kaischo

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
06.01.07
Beiträge
338
Hallo zusammen,

Also es gibt ja sogenannte "Remote Tool" -Programme, mit welchen man übers das Internet jemand anderem einfach sein Desktop zeigen kann und er alles darauf machen kann wie wenn er tatsächlich selbst dransäße...

Das ganze funktioniert echt wudnerbar, habs schon gesehen und getestet:

http://www.teamviewer.de/de/licensing/index.aspx

Nur habe ich ja nun einen Mac und möchte meinem Kunmpel sein Desktop mal steuern! Was gibt es hier für Programme mit denen das gehen könnte? (mein Kumpel hat immer noch Windows!!!!)

Würde mich über Hilfe freuen,

Gru0, Kaisch0
 
Ich würde VNC nutzen, wenn der Kumpel XP/Vista Home hat, und unbedingt RDP, wenn er XP/Vista Professional hat. Was schnelleres als RDP habe ich noch nicht gesehen, damit kann man auch PCs durch ein "dünnes" Kabel hindurch perfekt fernsteuern.
 
Hi!

Da gibt's mehrere Möglichkeiten. Die einfachste ist VNC: Du installierst z.B. UltraVNC auf dem Windows-Rechner (den VNC-Server), auf dem Mac greifst Du zu Chicken of theVNC - und los geht's. Das schönste ist - es kostet nix ...

Gruß, Manfred
 
Wenn der Kumpel eine Professional Windows Version hat, ist RDP die bessere Wahl, der Mac RDP Client kostet auch nix und der Kumpel muss nichts installieren und RDP ist um Größenordnungen schneller (und verschlüsselt).
 
Für die Professinal Versionen würd ich RDC 0.4.3 nehmen. rdesktop ist da
im download dabei und man braucht nur X11. Läuft 10 mal schneller als
der Microsoft RDP.

Allerdings muss Remote auf dem XP/Vista Prof. eingschalten sein. Dazu gibts
aber viele Anleitungen. Einfach googeln.
 
Hi, also ich hab mir mal Chicken of the VNC erstmal geholt und da gibts ja schlichtweg nur 3 Dinge die ich eintippen kann. HOST, DISPLAY, und PASSWORD! und dann kann ich nur noch Connect drücken. Okay also bin ich mal zum test an unseren Windows Rechner oben und habe UltraVNC instaliert und als Server da gestartetn ,das ist auf Englisch, und es gibt VOLL VIEL zum einstellen, aber ich meine wie finde ich nun den HOST raus von meinem Windows Rechner?? Das soll ja übers Internet gehen,... weiß jemand Rat ?
 
HOST = IP ?!

Übers internet würd ich das aber per SSH oder VPN realisieren. Sonst is es zu
unsicher.

Übers internet brauchst musst du dann natürlich die richtigen Ports
weiterleiten. ;)
 
ah juhu habs, okay! super DANKE!
 
Okay also VNC geht, und RDC von Microsoft ist extrem der Krampf zu besorgen weil man es NUR bei Microsoft bekommt. Dort aber auch nur als .bin welche man mit "Stuff it" entpacken soll, welche wiederrum Registration und alles benötigt...also nein nein nein..

Achja und RDC 0.4.3 hab ich nun, aber da kann ich mir irgendwie nicht vorstellen das auf dem Windows PC GARNICHT installiert werden muss, kann das echt sein ???
 
In den Professional Versionen ist ein RDP Server enthalten.
Unter XP hier zu aktivieren:
Systemsteuerung -> System -> Remote -> Remotedesktop
 
Das .bin von microsoft ist ein .dmg ;)

Für RDC 0.4.3 musst du auf deinem Mac X11 installieren (auf der System Install Disc 2 dabei) und auf dem Windows PC musst du für RDP und RDC Remote aktiviern. Das geht nur bei XP/Vista Professional unter "Rechtsklick auf Arbeitsplatz --> Remote"

MfG Matthias
 
In den Professional Versionen ist ein RDP Server enthalten.
Unter XP hier zu aktivieren:
Systemsteuerung -> System -> Remote -> Remotedesktop
Mein Papa (die üblichen PC-Probleme) hat aber nur XP home. Da fehlt der Remotedesktop.

Wie aktiviere ich die Möglichkeit zum Remote-Zugriff da? Oder muß ich erst noch was installieren?

ciao, Christoph
 
Wird dir nichts anders überbleiben. Remote-Desktop gibts nur bei XP Professional.

MfG Matthias
 
Also ich kann da Yugma.com empfehlen.
Ind er kostenlosen version kann man zwar Desktops nur anschauen, wenn man sich registriert, kann man diese aber auch fernsteuern.
Des ganze ist eine Java-Anwendung und deswegen Plattformunabhängig.

mfG
Stefan
 
naja. Aber ich bin bei sowas aus sicherheitsgründen immer ein Verfechter der
Lokalen steuerung per VNC und/oder Remote auf Windows Basis.