• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Remote Desktop bei DHCP

Sowilo

Golden Delicious
Registriert
25.12.06
Beiträge
10
Hallo,

ich hab in der Suche nichts gefunden. Hoffe es war nicht schon mal Thema.

Ich möchte von meinem Mac aus mich per Remote Desktop auf einem Windows XP Rechner im Netzwerk einloggen. Dazu nutze ich die Software von M$. Wenn ich die IP Adresse angebe funktioniert dies einwandfrei. Über den Computer Namen wird der Rechner jedoch nicht gefunden. Da DHCP im Einsatz ist, ist die IP kein Mittel der Wahl.

Jemand ne Idee wie ich dies lösen könnte?

Beste Grüße
Sowilo
 

hubionmac

Tydemans Early Worcester
Registriert
25.06.04
Beiträge
393
Dir die IP des PC merken? ;)

Falls es Dein Router (DHCP-Server) unterstützt kannst Du ja dort die IP des Rechners festlegen, dann musst Du an dem Rechner die IP nicht fest Einstellen.

Warum das mit dem Netbios Namen nicht funktioniert kann ich nicht genau sagen, vielleicht mal etwas mit den Einstellungen des Dienstprogrammes (Verzeichnisdienste)herumspielen und den Mac in die gleiche Arbeitsgruppe eintragen. Glaube aber nicht wirklich, dass das etwas damit zu tun hat.
 

linuxdriver

Gloster
Registriert
03.07.06
Beiträge
63
Läuft der Router als DHCP & DNS Server? Wie schaut es mit einem Ping auf der Kommandozeile aus? Wird der Name dort aufgelöst?
 

Sowilo

Golden Delicious
Registriert
25.12.06
Beiträge
10
Ich administriere den Router eigentlich nicht selber. Daher kann ich auch keine festen IPs vergeben. Als DNS Server läuft der Router wohl nicht. Nur als DHCP. Aber sollte der Name nicht auch so im Netzwerk erreichbar sein. Pingen lässt sich der Rechner auch nur über die IP.

Gruß
Sowilo