• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] Rekursive Ordner

santa_maria

Cox Orange
Registriert
15.01.11
Beiträge
99
Hallo Community,

kann sich das jemand bzw. mir erklären?
Ich verwende auf meinem iMac ein externes SSD-Laufwerk (500GB Samsung 830-series, startech.com Gehäuse, USB 3.0) für Mediendateien. Die sind nach Typen in mehreren Ordnern abgelegt.

Nach dem Mounten auf einem anderen Gerät (MacBook Air, ebenfalls Yosemite ) hat das Laufwerk an meinem iMac plötzlich lauter rekursive Laufwerke / Ordner drauf -> siehe Bild.

Rekursive Daten.png

Die gesamte Datenmenge des physikalischen Laufwerks hat sich aber nicht vergrößert, es ist aber auch nicht erkennbar, dass es nur Aliases oder SymLink sind.

Hat wer eine Erklärung für mich? Was ist hier schief gelaufen
lg Karl
 
Das sieht eher nach einem Fehler im Programm Finder aus. Starte den mal neu.
 
Habe ich zwar schon sehr lange nicht mehr gesehen, war aber mal ein bekannter Dateisystemfehler den man immer wieder bei billigen Wechselplatten-Laufwerken wie ZIP oder LS-Floppy fand.
Obs vllt tatsächlich nur ein Finder-Bug ist (extrem unwahrscheinlich) kannst du durch eine Navigation im Terminal rausfinden.
Den Dateisystemfehler jedenfalls (ein Ordner der sein eigenes übergeordnetes Objekt referenziert statt das eigentliche Ziel) kannst du versuchen mit dem FP-DiProg zu reparieren - Erfolgsaussichten gefühlte 50:50
 
Hallo ihr beiden,

danke für die raschen Antworten; ich habe mit DaisyDisk das Laufwerk gescannt; nachdem es mir die Struktur im Originalzustand präsentiert hat, also keine mehrfachen Verlinkungen habe ich mit dem Finder die beiden falschen Ordner auf oberster Ebene einfach gelöscht und weg sind sie alle, meine ursprünglichen Daten nach wie vor vorhanden.

Mich würde nur interessieren, was hier falsch gelaufen ist, damit ich's künftig vermeiden kann.