• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Rekursiv Dateien löschen

hotspot_2

Alkmene
Registriert
12.12.14
Beiträge
30
Hallo,

ich würde gerne auf einem Verzeichnis auf meinem NAS (mit vielen Unterordnern) alle Dateien löschen die nicht einem bestimmten Typ (z.B. .JPG Dateiendung) entsprechen. Es sollen also über alle Unterverzeichnisse hinweg nur .JPG Dateien erhalten bleiben.

Hättet Ihr mir einen Tipp wie ich das möglichst einfach lösen kann ohne jeden Unterordner manuell durchklicken zu müssen?

Vielen Dank schon mal!
 
klingt nach find, grep und rm in der Kommandozeile. Das hinzuschreiben ist zu simpel - und für die überwiegende Anzahl nicht nachdenkender User zu gefährlich.
 
Wenn ich in der Findersuche (cmd-F) einen Ordner auswähle, nach "Art" sortieren lasse und im Suchfeld nur ein Gleichheitszeichen eingebe, bekomme ich alle Dateien angezeigt, auch aus den Unterordnern, nach Suffix geordnet.
Dann ist es kein Problem, die gewünschten en bloc zu markieren und zu löschen.
 
hm, das finde ich wirklich gefährlich, weil die Suche normalerweise nur "Alle meine Dateien" anzeigt.
Soll heißen, wenn man an der Prozedur was vergisst, löscht man viel mehr als man möchte.
 
Die Suche zeigt das an, was man auswählt. Wer da nicht auswählt, sondern den gesamten Mac nimmt, ist selber schuld. Nebenbei: man kann in den Findereinstellungen auswählen, daß immer zuerst der aktuelle Ordner ausgewählt wird.
 
Wenn ich in der Findersuche (cmd-F) einen Ordner auswähle, nach "Art" sortieren lasse und im Suchfeld nur ein Gleichheitszeichen eingebe, bekomme ich alle Dateien angezeigt, auch aus den Unterordnern, nach Suffix geordnet.
Dann ist es kein Problem, die gewünschten en bloc zu markieren und zu löschen.

Das klappt bei mir nicht. Wenn ich nur "=" als Suchtext eingebe, dann startet die Suche des Finders nicht.
 
Hah! DAS Problem hatte ich auch mal vor kurzem - also ziemlich genau die Aufgabenstellung. Mir wurde hier bei AT geholfen. Mein Fehler war, zu kompliziert zu Denken.

Geh in das Laufwerk/Verzeichnis, wo du Suchen möchtest. Dann rechts oben im Standard Suchfeld (das mit der Lupe) NICHT mit cmd-f! Gib dort im Suchfeld -.jpg ein. Dann werden dir ALLE Dateien angezeigt, die NICHT .jpg entsprechen. Die kannst du dann in die Tonne hauen oder whatever. Versuch das mal an einem Testordner auf dem Desktop.

Meine Aufgabe war: Suche mir ALLE Dateien, die NICHT einem gewissen Kriterium entsprechen. Also eine ausschließende Suche.
 
Code:
find -x "/Der/oberste Ordner/wo/" -type f ! -iname '*.jpg' -delete
Weg nach Rom, die zweite.
 
  • Like
Reaktionen: sternenstaub
Sind Ausrufezeichen nicht ausschliesslich dazu da, um wichtig zu sein?
:)
 
  • Like
Reaktionen: simmac
Richtig, Ausrufezeichen kehren in Shell eine Bedingung um.
 
ich wollte ja nur darauf hinweisen ;-) Von etwas Entfernung sieht so ein Ausrufezeichen aus wie irgendwas. Und wir wollen ja keinesfalls alle jpgs löschen...