- Registriert
- 26.10.05
- Beiträge
- 3.120
Hier der Urspungsthread...
Den Stiefel ziehst aber bitte Du Dir an.dass wir einen ernstgemeinten Haskell-Frage-Thread nicht weiter mit protzigem Ich-Habe-Recht-Macho-Gehabe belasten![]()
Unbestritten. Damit ersetzt Du aber nicht die Rekursion durch eine Schleife sondern simulierst eine Rekursion indem Du den Rekursionsimmanenten Stack selbst nachbildest. Somit bist Du immernoch bei einer Rekursion, auch wenn es nichtmehr danach aussieht.Man kann doch z.B. einfach einen Stack nachbilden
Kein Problem:Yup, das mit der Beweislast ist klar - such du mir eine Rekursion, von der du glaubst, dass man sie unmöglich mit einer Iteration machen kann
Code:
function a( m, n ) {
if ( m == 0 ) {
return n+1;
}
if ( n == 0 ) {
return a( m-1, n );
}
return a( m-1, a( m, n-1 ) )
}