• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Reisen mit dem Macbook, aber wie?

comizu:mac

Gala
Registriert
08.06.06
Beiträge
52
Hallo zusammen.
Fliege nächste Woche in die USA und möchte gerne mein Macbook mitnehmen.
Aufgrund der aktuellen Sicherheitslage kann es sein dass man das Book nicht im Handgepäck mitnehmen darf.
Meine Frage also: Wie schützt man das Book am besten wenn man es in den Koffer packen muss? Habe eine Crumpler-Gimp-Hülle. Reicht es darin und dann gut zwischen den Klamotten einklemmen?
Vielleicht hat der ein oder andere Erfahrungen und weiss wie man sein Book am besten schützt.
Es wäre eindeutig zu schade wenn etwas damit passieren würde.

Liebe Grüße
Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann mir nicht vorstellen, das man dir das Mitnehmen eines Laptops untersagt. Bin seit den aktuellen Terrorbefürchtungen nichtmehr in die USA geflogen, aber mehrmals innerhalb der Staaten unterwegs gewesen. Hatte jedesmal meine beiden Laptops im Handgepaeck und nie Probleme gehabt. Selbst am Tag nachdem man in London den Terrorakt vereitelt hat, bin ich problemlos von Las Vegas nach Atlanta geflogen. Wie gesagt, hat alles bestens geklappt. Musst halt nur deinen PC aus der Tasche holen, und einzeln durch den Scanner schicken. That's it...

Vom Transport im normalen Gepaeck kann ich nur abraten. Ein alter Laptop von mir ist dabei schonmal kaputt gegangen. Und so oft wie die TSA die Koffer im moment oeffnet, wuerde ich vorsichtig sein. Da kommt schnell was weg und mit Reklamation sieht es dann ganz schlecht aus.

So long,

David
 
Ins normale Gepäck käme für mich auch nicht infrage.
Selbst wenn dus gut verstaust weißt du nciht, wieviele koffer nachher auf deinem draufliegen etc..

Wenn die das dorchscannen, kann das der Festplatte schaden, datenverlust oder so?
 
Eigentlich nicht. Aber man weiß ja nie...
 
Selbst am Tag nachdem man in London den Terrorakt vereitelt hat, bin ich problemlos von Las Vegas nach Atlanta geflogen.

naja ein inneramerikanischer Flug ist aber was anderes als in die USA einzureisen.

Am besten du rufst deine Fluggesellschaft an und erkundigst dich im Vorfeld. Es wird sicher Leute geben, bei denen es klappt mit dem Mitnehmen und bei anderen wiederum nicht.

Wenn die das dorchscannen, kann das der Festplatte schaden, datenverlust oder so?

Nein! Das kann mit den aktuellen Durchleuchtungsgeräten nicht mehr passieren. Die sind so schwach von der Dosierung, dass es auch nahezu unbedenklich wäre, wenn man jeden Passagier vor jeder Reise damit durchleuchten würde.
 
naja ein inneramerikanischer Flug ist aber was anderes als in die USA einzureisen.
Das ist natuerlich klar. Aber du haettest mal die Aufregung hier drueben sehen sollen. Es hat mich 5 1/2 Stunden gekostet, durch die Sicherheitskontrollen zu kommen. Die waren hier schon ziemlich besorgt. Trotzdem konnte ich meine Laptops mitnehmen. Ich weiß nicht, wie die Situation in Europa ist, aber hier drueben ist man doch ziemlich wachsam.

Bottom Line: Nimm dein MB mit ins Handgepaeck, aber frage lieber im Vorfeld bei deiner Airline nach. Zusaetzlich wuerde ich ich am Check-in nochmal fragen. Da kannst du im absoluten Notfall das MB in deinen Koffer umpacken. Alternativ kannst du es dir auch nachschicken lassen. Hier drueben gibt es manche Airports, die dir die an den Kontrollen abgenommenen Sachen unverzüglich nachschicken. Sollen angeblich spaetestens einen Tag spaeter an deiner Destination sein.

Ich hoffe, dass es dir ein bißchen hilft.

David