• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Reiseblog mit Laptop UND iPhone

Stimp

Roter Delicious
Registriert
19.12.08
Beiträge
93
Hi all,
gibt es ne Möglichkeit, nen Reiseblog zu erstellen und wenn man mal bei nem Ausflug nicht sein Notebook mit hat auch vom iPhone aus auf den Blog zu schreiben/ Fotos hochzuladen?

Danke für Eure Hilfe
 
Blogs können von überall beschrieben werden, diese laufen ja über das Internet. Sowohl ein Notebook als auch das iPhone verfügen ja über einen Internetzugang der sich wie auf dem Rechner Zuhause nutzen lässt.
 
Wordpress :-) Das kannst Du entweder selbst auf einem Server hosten oder bei Wordpress.com als Subdomain kostenfrei. Das Ganze kannst Du von jedem Rechner mit Internetzugang aus verwalten oder mit dem kostenlosen WordPress-App fürs iPhone.
 
problematisch wirds eigentlich nur bei bildern, da der safari das uploaded von dateien nicht kann. deswegen am einfachsten ein blog nehmen der eine app hat über die man das macchen kann (siehe z.b. wordpress (auch wenn ich wordpress eigentllich "nicht mag")).
 
Ich kann dir da nur Tumblr empfehlen http://www.tumblr.com.
Es gibt für das iPhone auch eine App für diesen Blog womit du Texte eingeben, Bilder hochladen oder auch Videos einbinden kannst.
 
danke für eure Hilfe. Das klingt ja schon mal sehr gut. Ich werde mir die Seiten mal anschauen, bin aber auch für weitere Tips dankbar :)

was haltet Ihr von der hier?
http://de.ontheroad.to/
 
Moin,

aus eigener Erfahrung kann ich Wordpress zusammen mit dem iPhone nur ganz warm empfehlen!

Ich habe im August 08 im Vorfeld des damaligen ATUT ein WP-Blog aufgesetzt, mit einem Theme und mit einem Testeintrag versehen. Danach wurde der Blog ausschliesslich über die iPhone App (die damals ganz frisch und noch etwas buggy war) mit Text und Bildern befüllt. Ging ganz hervorragend! Ich habe mein MacBook, welches ich mit Absicht zu Hause gelassen hatte, nie vermisst!

Im Nachgang habe ich lediglich ein Panoramafoto von Dresden, welches ich in Einzelteilen hochgeladen hatten zuhause per Photoshop gestichted und noch ein PlugIn für eine Tag-Cloud nachinstalliert. Beides Arbeiten, die sich - ebenso wie Themeinstallationen, Updates etc. - nicht von der iPhone-App aus erledigen lassen. Ein Teil kann aber über den Browserzugriff organisiert werden.

Gruß Stefan
 
Die Tag-Cloud ist mittlerweile sogar - soweit ich weiss - bereits im WP-Paket enthalten. Braucht man gar nicht mehr nachinstallieren :-) Wobei das Erweitern um Plugins und Themes natürlich absolut simpel ist und sogar Spaß machen kann :D
 
Moin,

ich hatte mir halt 'ne Flash TagCloud eingebildet ;-). Aber das war wirklich die Kür im Nachgang.

Gruß Stefan
 
Wordpress muss meines Wissens doch erst auf eigenem Webspace installiert und konfiguriert werden.
Irre ich mich da? Bei Tumblr meldet man sich an und kann gleich losbloggen. Man kann Themes und
Template nach eigenen Wünschen gestalten.
Ist alles sehr einfach gehalten und es werden sämtliche Features unterstützt. Hier sehe ich den Vorteil
gegenüber Wordpress - keine Installation und konfiguration notwendig.
 
Moin,

WP kannst Du wahlweise in den eigenen Webspace installieren (was ich immer bevorzuge: Cloud ist immer dann gut, wenn es meine eigene Wolke ist!) oder auch über wordpress.com als fixfertige eingerichtetes Paket bekommen. Nochmal: letzteres sehe ich nicht als Vorteil, egal ob WP, Tumblr oder sonstwas draufsteht.

Gruß Stefan
 
Auch bei wordpress.com kann man sich einfach anmelden und loslegen - der Blog wird dann dort gehostet und ist per Subdomain erreichbar. Man muss also keinen eigenen Server stellen, auf dem das Ganze läuft.

Edit: Mist, zu langsam :D
 
kann jemand die
wordpress.com

und die hier

http://www.ontheroad.to/

vergleichen (soweit er beide getestet hat).

weil die 2. macht auf den ersten Blick keinen schlechten Eindruck