• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Reinigung MacBook Pro 13" (2016)

Kalvani

Golden Delicious
Registriert
31.12.16
Beiträge
8
Hallo.

Ich benutze für jegliche Bildschirmreinigung eigentlich das angehängte W5 Reinigungstuch (Lidl).

Da mir mein Mac (der ein halbes Vermögen gekostet hat) sehr kostbar ist, traue ich mich nicht, die Tücher für die Bildschirmreinigung des Macs zu verwenden.

Ist es denn möglich, ohne Kratzer zu verursachen? Wenn es nicht empfehlenswert ist, mit was reinigt ihr euer MacBook Pro?


Danke :-)
 

Anhänge

  • w5-brillenputztuecher--1.jpg
    w5-brillenputztuecher--1.jpg
    82,9 KB · Aufrufe: 59
ich nutze ein feuchtes Tuch oder ein Brillenputztuch (also ein trockenes aus Stoff)
 
Ich benutze für jegliche Bildschirmreinigung eigentlich das angehängte W5 Reinigungstuch (Lidl).
Bitte auf keinen Fall Brillenputztücher verwenden. Auf den MBP Displays ist eine Anti-Reflektionsschicht „aufgedampft“, welche scheinbar recht empfindlich ist. In Brillenputztüchern sind teilweise Chemikalien enthalten, welche diese Schicht nachhaltig beschädigen können. Siehe Stichwort: Staingate. Das sieht dann wirklich nicht mehr schön aus.

Schnapp dir ein Mikrofasertuch und befeuchte es einfach mit Wasser. Sehr gut auswringen, manche sprechen von „nebelfeucht“ und damit das Display reinigen und ggf. mit einem zweiten Mikrofasertuch trocken nachwischen.
 
Hi,
bin sogar noch extremer: Mikrofaser und nur den eigenen Atem am Bildschirm.
Gruß
 
Ja Apple beschreibt ja ein „weiches, fusselfreies Tuch“ zu befeuchten... wäre das dann ein Mikrofasertuch?
 
Aus den oben genannten Gründen, würde ich auch kein „Spüli“ oder ähnliche Reinigungsmittel verwenden.

Auch die sind in der Lage solche Beschichtungen abzulösen.

Manchmal frage ich mich, ob Mikrofaser nicht schon zu stark reinigend ist...
 
Schon lange nicht mehr, da waren die books noch weiss.
 
Natürlich nicht, dann müsste es schon ab 2500€ kosten um das zu gerechtfertigten :D
 
Schnapp dir ein Mikrofasertuch und befeuchte es einfach mit Wasser. Sehr gut auswringen, manche sprechen von „nebelfeucht“ und damit das Display reinigen und ggf. mit einem zweiten Mikrofasertuch trocken nachwischen.[/QUOTE]

Kannst du ein Bestimmtes empfehlen?
 
Ein sauberes Küchen oder Handtuch tut es zur Not auch. [emoji6] Die Tücher, egal welcher Natur sollten aber wirklich nur sehr sehr leicht befeuchtet werden! Niemals Spüli oder Fensterreiniger benutzen.
 
Mein Optiker warnt sogar davor, eine Brille mit einem Brillenputztuch zu putzen.