• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Reicht für mich ein MacMini aus oder sollte es ein iMac sein?

Optimal kann ein Air nicht sein ... und auch ein Mac Mini nicht ... und der iMac ebenso nicht.

Alle bedienen sie Bedürfnisse:
Air: Mobilität und lange Laufzeit. Nicht aufrüstbar - neue größere SSD sehr teuer.
Mini: Kompaktes Gerät mit Leistung mit der freien Wahl der Peripherie. Aufrüstbar.
iMac: All-In-One mit gutem Display und allem dabei. Aufrüstbar.
Pro: Leistung und Mobilität, wobei sie nicht an die des Mini oder iMac herankommen. Und auch nicht an die Laufzeit des Air. Nicht aufrüstbar, ebenso ist eine größere SSD sehr teuer.

Am Ende musst Du entscheiden, was Dir am wichtigsten ist. Aus Deiner Beschreibung entnehme ich aber, dass die Leistung eines Air (ich würde aber auch zu den 8 GB und 256 GB SSD raten) Dir durchaus reichen würde und Du dann im Studium auch mobil bist. Peripherie lässt sich nachkaufen!
 
Es gibt nix mobileres wie die Neueste Generation IMAC!

Warum denke ich das!?

Ganz einfach alles per Bluetooth nur ein Netzstecker und man kann den Bildschirm im anderen Zimmer aufbauen. Und das für ein Standalone PC. Das ist doch Hammer.

Ja klar kann man mit nem MacBook Pro oder Mac Mini oder Airbook arbeiten, aber wenn man studiert, und dann
am PC arbeiten will dann sollte man das auf einem großen Bildschirm machen und dabei lieber einen IMac nehmen.
Das Surfen und die Recherche und die Mobilität reicht heutzutage mit einer externen Festplatte die man Flux zum Kollegen mitnimmt und mit dem IPad wo man was nachschlagen kann.

Surfen tut heute kaum einer mit dem Laptop wenn er ein Tablet hat.

Also daher kann ich sagen ich hatte alles in der falschen Reihenfolge erst MacBook Pro dachte mobil und arbeiten zu gleich, dann kam das IPad wo ich Surfen kann und mobil bin aber das arbeiten auf 13,5 Zoll zu anstrengend fürs Auge und nun habe ich den IMac

Wenn ich arbeite dann arbeite ich daran und habe alles drauf was ich brauche und Mobil bin ich mit dem IPad.

Daher lass Dir einen IPad zu Weihnachten schenken und Kauf Dir einen IMac.

Grüße Koogx
 
Ein iMac und mobil ? Da hat wohl das erste mal so richtig das Apple Marketing gefruchtet.

Jetzt verstehe ich warum er so dünn ist, weil er das mobilste sein sollte was es gibt.
Wer braucht schon ein Macbook Pro?
Nimm deinen iMac. Überall gibt es Steckdosen.

Ob im Zug, im Auto oder bei Freunden.
Nimm einfach deinen iMac mit Tastatur und Maus mit.

Mit dem Akkurucksackpack und ausklappbaren Maus/Tastaturtisch, brauchst du nicht mal mehr eine Steckdose.
Das ganze wiegt gerade mal 100 kg und passt auf jeden Rücken.

Alle werden sie dich beneiden um den mobilsten Mac seit dem Mac Pro.

Zum Glück kann man Macbooks nicht an externe Monitore anschliessen.
Ich meine den iMac hat man ja mal schnell mit in die Uni genommen, aber ein Macbook Pro an ein externes Display hängen ist schon ein Ding der Unmöglichkeit.


...

Dieser Quatsch ist nur noch zu toppen von dem Thread in dem einer meinte der Mac Pro sei aufgrund seiner Henkel sehr mobil. ;)

Davon abgesehen kann man nicht nur den neusten iMac einfach so in einem anderen Raum aufstellen.
Alle All-in-One Geräte kann man relativ schnell in einem anderen Raum aufstellen, dazu braucht man keinen iMac von 2012 ;) Aber das macht solche Rechner nicht zu den mobilsten Geräten.

Mobil bedeutet etwas anderes. Aber naja. Jedem das seine :D
 
Ich stelle mir gerade diverse Studenten mit den iMac (am besten 27") im Hörsaal auf den kleinen Tischen vor ... sicher der Hammer. ;-)
 
Naja...
Er hat zumindest somit recht, dass ein iPad mobil vielleicht ausreicht. Aber auch nur vielleicht. An ein Air kommt es nicht ran...
Eine Bekannte die studiert hat sich ein Pro gekauft. Aber 1600€ + Bildschirm für zu Hause ist etwas viel (sie hat keinen Bildschirm, aber ich würde einen wollen). Dann lieber iMac und studieren anfangen und sehen ob ein Air noch notwendig ist. Ich weiß es nicht...

Meint ihr es hat Sinn in einem Apple Store noch mal nachzufragen, was sie dort meinen? Wie kompetent sind die Apple Mitarbeiter? Könnten sich überhaupt was anderes sagen als ihr hier auch? Wollen sie nur verkaufen?
 
Was sollen die Apple Store Mitarbeiter den anderes sagen als wir?

Es kommt auf deinen Geldbeutel und deinen Wunsch an.

Ich sehe es wie du, ein iPad zum mobilen arbeiten ander Uni ist suboptimal.
Das werden dir hier auch viele bestätigen.
Aber ich habe auch noch komplett ohne elektronischen Kram studiert. Ich denke ein Block mit Stift reicht voll aus.
Es gibt ja auch Stifte, die das geschriebene Speichern und du kannst es dann direkt am Mac übertragen.

Du musst dir eben die Frage stellen, was will ich mit meinem Mac machen, wenn er mit an die Uni soll.
Willst du nur PDFs betrachten und normal mitschreiben, dann wird das ausreichen.
Wenn du viel am Gerät mitschreiben willst, ist ein Notebook aus meiner Sicht dem iPad eben überlegen.

Ein iMac + MBA ist sicherlich eine gute Kombi, aber die Frage ist ob du da soviel billiger wegkommst als mit einem MBP + Monitor.
Bei der zweiten Variante hast du nur einen Rechner. Bei Variante 1 mit iMac & MBA musst du zwei Rechner immer synchron halten.

Ich persönlich fände es deswegen sinnvoller ein MBP/MBA plus Monitor zu kaufen.
 
Ich persönlich bin auch eher für einen Rechner, weil evtl. Synchronisationsarbeiten wegfallen. Große Datenbestände kommen auf ein NAS oder eine externe Festplatte.

Der externe Monitor ist dann eben das Plus, wenn der interne nicht ausreicht.
 
Also wegen dem synchron halten von beiden Rechnern hätte ich glaube ich nicht so die Probleme. MBA wäre dann rein für Mitschreiben + was anschauen + einzelne relevante Programme für Studium und Internet. Daheim würde ich dann das Geschriebene übertragen.
Eventuell auch auf eine kleine Festplatte? Die sind mittlerweile nicht mehr groß und auch nicht mehr so teuer, so dass es locker mit in eine Tasche passen würde. Dann gäbe es das Problem, dass man was nur daheim hat was man aber jetzt in der Vorlesung aber bräuchte nicht.
Fotos und so wäre rein daheim (+ größeres Studium-Zeug) und MBA + externe kleine Festplatte für Studium mobil.
Das wäre wahrscheinlich so mein Workflow, wobei das jetzt schon der Luxus wäre. Also beides, daheim und mobil, werde ich mir wohl erst mal nicht leisten können. Andererseits denk ich mir, wenn ich mir jetzt etwas kaufe und noch ein bis zwei Ferienjobs mache, dann könnte ich mir ein Air vielleicht doch noch dazu leisten.
 
Hi,

wenn ihr es richtig lest, dann erfreue ich mich nur über Mobilität innerhalb der Wohnung zwischen zwei Zimmern.
Ich würde ihn auch nicht einpacken und in die Bibliothek mitnehmen.

Aber meinen Humor versteht man vielleicht nicht richtig.

Eins bleibt festzuhalten und das war Ziel meiner Antwort.
Ipad Mobil genügt und wer am PC arbeiten will sollte einen IMAC einem Notebook vorziehen,

Das bleibt meine Meinung! Die ändere ich auch nicht für den HOHN den ich von MAZab bekomme.
Danke dafür.

Früher hätte ich meinen PC beim auf und abbauen zwischen Zweier Zimmer schon verflucht.
z.B. Weil das Büro zu klein ist und man mit 3 Leuten an einem Vdeoprojekt arbeitet oder so etwas.
Heute mit dem IMAC würde ich das Gerät schnell ins Esszimmer tragen.

Klasse ;-)

Gruß Koogx
 
Aber meinen Humor versteht man vielleicht nicht richtig.
Es gibt nix mobileres wie die Neueste Generation IMAC!

Warum denke ich das!?

Ganz einfach alles per Bluetooth nur ein Netzstecker und man kann den Bildschirm im anderen Zimmer aufbauen. Und das für ein Standalone PC. Das ist doch Hammer.

Wer so etwas schreibt, kann nicht im nach hinein von einem Scherz sprechen und muss sich über humorvolle Kommentare nicht wundern.
Das war kein Hohn, sondern hat deine Aussage auf die Spitze getrieben.

Der iMac ist ein Desktoprechner und hat nichts mit einem mobilen Rechner gemein oder zu tun.

@TE

Du scheust dich davor ein MBP + Monitor (aus Kostengründen) zu kaufen und willst stattdessen zu iMac + MBA greifen.
Kostengünstiger wird das nicht (wenn man von einem 27'' iMac ausgeht).


Also warum nicht ein MBP kaufen, damit arbeiten und dann wenn du Geld hast einen Monitor dazu kaufen?
 
Ich mag irgendwie lieber einen richtigen Desktop-PC haben. Ich weiß nicht warum. Hatte noch nie ein Notebook, meine Schwester hat eines wenn auch nicht Apple, und ich kann mich damit kaum anfreunden. Bei einem Air unterwegs ist es okay, das ist dünn, leicht und man ist eventuell darauf angewiesen. Aber daheim....
Ich gehe immer von 21,5 Zoll aus Kostengründen aus...
 
Okay, verstehe.
Deine Entscheidung. Spricht ja auch an sich nichts dagegen.

Was würde dich eigentlich an einem Notebook als Hauptrechner stören?
 
Es ist einfach eine Gefühlssache. Ich sitze lieber vor einem Bildschirm mit mindestens 21,5 Zoll (hab jetzt 22'', macht keinen wirklichen Unterschied zu Apple) mit Tastatur und Maus (o. Trackpad). Macbooks sind toll und okay, aber eben wenn man mobil darauf angewiesen ist.
Es ist wahrscheinlich auch das Gefühl, bei einem Macbook zu wenig Leistung zu haben. Aber das wäre bestimmt nicht so, liegt nur daran das ich noch keinen Mac habe. Ich hoffe immer noch das ich, wenn ich mal einen habe, dann positiv überrascht bin wie schnell und flüssig er eigentlich ist. Hoffentlich erwarte ich nicht zu viel :P
 
Auch ein MacBook ist leistungsfähig genug! ;-)

Aber dann spar auf den iMac, wenn es Dir damit besser geht ... es soll ja Dein Rechner werden, also entscheidest Du!
 
Ich muss wohl eh noch bisschen warten. Sonst würde ich ihn mir echt bald kaufen. Hab zurzeit kein MS Office, will Seminararbeit aber auch nicht auf Libre Office von Ubuntu schreiben. Aber ein Office für Windows lohnt sich nicht, wenn ich mir bald einen Mac kaufe. Sind ja doch um die 100€ (=8 GB Ram :P).
 
Hm ... warum nicht LibreOffice ... ist doch wirklich ein gutes Paket ... und es gibt es auch für den Mac. Kannst also nahtlos dann weiterarbeiten!
 
Ja, weiß nicht. Bin Office halt eigentlich gewöhnt. Wir haben Whiteboards in der Schule mit 7. Das heißt am besten funktionieren sie mit OpenOffice (wird ähnlich sein wie Libre Office) und Powerpoint. Ich würde mir dann Office für den Mac kaufen wahrscheinlich. Oder ist Pages und Keynote besser? Ich schätze dann gibt es doch Probleme wenn ich es in der Schule benutze, oder?
 
LibreOffice oder OpenOffice kannst Du beide für den Mac wie auch für Windows haben ...
Wenn Du auf Kompatibilität wert legst, dann bleibt nur MS Office, wobei zwischen den Versionen auch Unterschiede bestehen. Solange es nicht hochkompliziert wird, hast Du mit den freien Alternativen keine Probleme und die Bedienung ist sehr ähnlich.
 
@ Maz Ab

Deine Entschuldigung habe ich angenommen ;-) [ grins ]

Grüße Koogx

Der IMAC ist der portabelste Standalone PC, den man nicht mit auf Tour nehmen sollte weil er kein Mobiles Gerät ist ... ;-)
 
(...) Bin Office halt eigentlich gewöhnt. (...) Oder ist Pages und Keynote besser? Ich schätze dann gibt es doch Probleme wenn ich es in der Schule benutze, oder?

Manche kommen mit OpenOffice besser klar, manche mit MS Office, usw.
Pages kann mit seinem Funktionsumfang nicht mit Word mithalten. Keynote dagegen schon (mit Powerpoint). In den Unis wird heutzutage sowieso mit PDFs gearbeitet, da spielt das Programm nachher keine Rolle. Weiterhin gibt es als Student auch nicht selten Uni-Versionen von allerlei notwendiger (oder interessanter) Software die dann kostenlos oder für wenig Geld zu haben ist.

Nimm einfach das, was du gewohnt bist, bzw. das was dir am besten liegt.


Weiterhin noch zum Leistungsthema:
Ein MacBook (egal ob Pro oder Air) hat absolut genug Leistung für alle Aufgaben im Studium. Selbst wenn du nachher ein Filmstudium startest und Filme rendern musst, reicht die Leistung aus. Es wird auf einem mobilen Gerät halt 3 Stunden statt 2 aufm iMac dauern, aber das ist kein Problem. Photoshop oder Ähnliches laufen absolut top (kann ich aus eigener Erfahrung sagen).

Und wenn du lieber am "Desktop" arbeitest, dann kauf dir zu deinem Monitor einfach eine Apple Bluetooth Tastatur und Maus und stell dein MacBook Air neben dran (offen als 2. Monitor oder geschlossen wie ein MacMini). Du brauchst da nur ein Kabel vom Monitor zum MacBook.

Ich selbst habe ein 13" MacBook Pro und nutze es daheim am Schreibtisch mit einem 27" Monitor. Da arbeitet es sich mit Photoshop & InDesign einfacher ;-)