- Registriert
- 30.01.11
- Beiträge
- 235
Hallo,
ich habe ein Frage bezüglich des Speichers. 16 GB sind zwar nicht wenig, aber dennoch stelle ich mir die Frage ob dies ausreicht. Ich habe zurzeit ein kleineres HTC mit einer 16 GB Speicherkarte und wenig internen Speicher. Ich habe nicht so ganz verstanden wo das Gerät was abspeichert, wie Apps gespeichert werden etc.. Ich ziehe dann manchmal Apps manuell von dem internen Speicher auf die Karte, bin aber laut "komischen" Meldungen unsicher ob alle Funktionen der Apps, wie zum Beispiel Push Notifications, dann noch funktionieren.
Aber Apple gibt es sowas zum Glück nicht, denn der Speicher ist ja immer komplett intern. Mein Handy sendet, obwohl ich nahezu keine Musik habe,"nur" ca. 1600 Fotos (= 2GB) und nicht super viele Apps, ab und zu Meldungen das es Probleme mit dem Speicher gibt und so weiter. Die Karte ist vielleicht zur Hälfte voll, aber ich könnte mir vorstellen mit Musik wird das ganze schon knapp.
Handhabt Apple das Thema speicher anders? Kann ein iPhone besser damit umgehen?
Ich würde mir vorstellen das ich mit einem iPhone mehr Musik hätte, da die Musik App einfach besser ist. Ich mag die App von Android nicht, deshalb hab ich immer noch einen kleinen iPod dabei. Aber den bräuchte ich dann nur noch für Sport etc.
Ein Freund hat mir erzählt (3Gs, 32GB) das sein iPhone schon nach 2/3 belegten Speicher deutlich langsamer ist. Das hieße ja, das ich bei 16GB nur ca. 10GB wirklich nutzen könnte. Ist diese Problem nur bei ihm oder seid neueren iPhones vielleicht nicht mehr vorhanden?
Ich gehe zurzeit mit der Frage davon aus, dass das Gerät von dem wir reden ein 5, 5s bzw. 5c ist.
Wäre schön wenn ihr mir meine Fragen beantworten könntet und vielleicht eine Empfehlung geben könntet, was für mich am geeignetsten sein könnte. Die 100€ würde ich also Schüler schon gerne sparen
, aber wenn ich dann keine Freude am Gerät habe weil ich immer was löschen muss ist es auch nichts.
Falls ihr noch Fragen habt um meine Frage zu beantworten, könnt ihr sie mir gerne stellen.
Liebe Grüße,
Lukas
ich habe ein Frage bezüglich des Speichers. 16 GB sind zwar nicht wenig, aber dennoch stelle ich mir die Frage ob dies ausreicht. Ich habe zurzeit ein kleineres HTC mit einer 16 GB Speicherkarte und wenig internen Speicher. Ich habe nicht so ganz verstanden wo das Gerät was abspeichert, wie Apps gespeichert werden etc.. Ich ziehe dann manchmal Apps manuell von dem internen Speicher auf die Karte, bin aber laut "komischen" Meldungen unsicher ob alle Funktionen der Apps, wie zum Beispiel Push Notifications, dann noch funktionieren.
Aber Apple gibt es sowas zum Glück nicht, denn der Speicher ist ja immer komplett intern. Mein Handy sendet, obwohl ich nahezu keine Musik habe,"nur" ca. 1600 Fotos (= 2GB) und nicht super viele Apps, ab und zu Meldungen das es Probleme mit dem Speicher gibt und so weiter. Die Karte ist vielleicht zur Hälfte voll, aber ich könnte mir vorstellen mit Musik wird das ganze schon knapp.
Handhabt Apple das Thema speicher anders? Kann ein iPhone besser damit umgehen?
Ich würde mir vorstellen das ich mit einem iPhone mehr Musik hätte, da die Musik App einfach besser ist. Ich mag die App von Android nicht, deshalb hab ich immer noch einen kleinen iPod dabei. Aber den bräuchte ich dann nur noch für Sport etc.
Ein Freund hat mir erzählt (3Gs, 32GB) das sein iPhone schon nach 2/3 belegten Speicher deutlich langsamer ist. Das hieße ja, das ich bei 16GB nur ca. 10GB wirklich nutzen könnte. Ist diese Problem nur bei ihm oder seid neueren iPhones vielleicht nicht mehr vorhanden?
Ich gehe zurzeit mit der Frage davon aus, dass das Gerät von dem wir reden ein 5, 5s bzw. 5c ist.
Wäre schön wenn ihr mir meine Fragen beantworten könntet und vielleicht eine Empfehlung geben könntet, was für mich am geeignetsten sein könnte. Die 100€ würde ich also Schüler schon gerne sparen

Falls ihr noch Fragen habt um meine Frage zu beantworten, könnt ihr sie mir gerne stellen.
Liebe Grüße,
Lukas
