• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Reicht da der Mac Mini?

yeomeat

Erdapfel
Registriert
14.09.08
Beiträge
1
Hi,

ich brauche eine Meinung zu einer Kaufentscheidung:

Reicht ein Mac Mini von der Performance her, um:

- Flüssig mit Photoshop Weblayouts zu erstellen?
- Ruby on Rails Anwendungen zu testen?
- iPhone Apps zu programmieren?
- Mit MediaCentral Filme oder Fernsehen in HD auf einem Flatscreen TV zu schauen?

Wenn ja, welche version? die billigere mit 1,8 Ghz oder die teurere mit 2,0 Ghz?

Danke für eure Hilfe!
 
Nen Mac mini würd ich mir aktuell nicht kaufen, der wurde schon viel zu lang nicht mehr aktualisiert.
 
Um im gegensatz zu meinen Vorredner auch mal auf die Frage einzugehen. Das ist alles relativ gut möglich!

Edith: 1,8 sollte eigentlich reichen, wichtiger ist den RAM aufzurüsten, würde schon 3GB reinhauen.
 
Ich bin auch der meinung das das eigentlich alles kein problem sein sollte bis auf das HD an nen großen Flatscreen da die x3100 (die drafikkarte im mac mini) die slebe ist wie im macbook und der kann zum Beispiel nur 23" ansprechen weiss nicht genau wie das mit dem HD flatscreen sein wird (kommt auf die Auflösung des Flatscreens an)
 
Ein 23er Cinema hat eine Auflösung von 1920*1200, was auch der maximalen Auflösung entspricht, die der Mini ausgeben kann.

Damit kann man Computerdisplays bis 28", sowie alle Fernseher ansprechen, denn selbst FullHD Fernseher haben nur eine Auflösung von 1920*1080.
Das einzige was man an den Mini nicht anschließen kann, sind 30" Computerdisplays.
 
Yup - kann der Mini... relativ gut - auch der 1,8er (die Unterschiede in der Performance sind ja eh minimal). Tatsache bleibt aber, daß im Mini Technik verbaut ist, die über ein Jahr oder noch älter ist - zu einem Preis, der selbst bei aktueller Technik nicht gerade supergünstig wäre.

Wenn Du UNBEDINGT den günstigsten Mac ohne Monitor dringend brauchst... dann wirst Du wohl nicht um den Mini rumkommen. Aber meines Erachtens ist er zZ den Preis nicht wert, da nunmal die Technik leicht veraltet ist... insbesondere bei der Onboard-Grafik hat Intel bereits drei oder vier Nachfolgemodelle veröffentlicht.

gruß
Booth
 
sorry, da muss ich meinen vorrednern etwas widersprechen.
mit dem mini ist das scho möglich, aber du merkst schon performance probleme und aktuell is das ding nun wirklich nicht.
 
mit dem mini ist das scho möglich, aber du merkst schon performance probleme
Hm - Oke... ich war vielleicht in meiner Aussage zu ungenau. Perfomance-Probleme KANNS geben, wenn natürlich die bearbeiteten Dokumente zu rechenintensiv werden - diese Performance-Probleme kanns aber auch am Mac Pro geben ;)

An einem Mac Mini mit 2GB Ram sollte man natürlich keine 50MB-Photoshop-Grafiken bearbeiten. Meines Erachtens sind solche Dateien für Weblayouts aber auch nicht nötig. Man will auf einer Webseite ja stark komprimierte und eher kleinvolumige Grafiken unterkriegen.

Ich muss aber zugeben, daß ich mit RoR-Web-Applikationen NULL Erfahrung habe. Da kann ich nix zu sagen. Und TV-Ausgang geht, wenn TV einen DVI-Eingang hat, da der Mini keinen TV-Ausgang besitzt - wie es mit Adaptern aussieht... ebenfalls keine Aussage. Ich habe jedenfalls meine normalen DVDs auf einem 1920x1200-Monitor ruckelfrei sehen können. HD habe ich aber nur ein/zweimal aus Jux und Dollerei getestet, und es für unnötig befunden... aber keine Ruckler festgestellt (und ich hatte die erste DualCore-Variante... also noch ein wenig langsamer).

Aber den letzten Nachsatz von F-Robert kann ich nur unterstreichen bzw ich wiederhole mich dahingehend, halte das aber auch für den wesentlichen Hinweis:
F-Robert schrieb:
aktuell is das ding nun wirklich nicht.

gruß
Booth
 
Das mit dem X3100 Grafik ist nicht richtig. Im Mini ist nur eine GMA950 Grafikeinhait verbaut.
 
Yup - kann der Mini... relativ gut - auch der 1,8er (die Unterschiede in der Performance sind ja eh minimal). Tatsache bleibt aber, daß im Mini Technik verbaut ist, die über ein Jahr oder noch älter ist - zu einem Preis, der selbst bei aktueller Technik nicht gerade supergünstig wäre.

Wenn Du UNBEDINGT den günstigsten Mac ohne Monitor dringend brauchst... dann wirst Du wohl nicht um den Mini rumkommen. Aber meines Erachtens ist er zZ den Preis nicht wert, da nunmal die Technik leicht veraltet ist... insbesondere bei der Onboard-Grafik hat Intel bereits drei oder vier Nachfolgemodelle veröffentlicht.

gruß
Booth

Der Mini hat mich zum Total-Switch gebracht! Noch immer nicht bereut! :-)
 
Der Mini hat mich zum Total-Switch gebracht! Noch immer nicht bereut! :-)
Es geht nicht darum, daß OS X ein tolles System ist, und die Macs hübsche PCs und ein Switch für viele sehr empfehlenswert. Es geht darum, daß der Mini nunmal veraltete Technik zu einem nicht gerade günstigen Preis bietet. Jeder, der sich momentan einen Mini kauft, sollte ihn UNBEDINGT brauchen oder wollen.

Wenn der Threadersteller an einem Mac produktiv arbeiten will - eventuell sogar damit Geld verdienen will... sollte er sich zZ eher einen iMac oder ein Macbook (PRO) gönnen.

Wieso Apple den Mini dermassen vernachlässigt und seit Jahren keinen anderen Desktop-PC für normalere Geldbörse ohne eingebauten Monitor mehr rausbringt, ist eh ein Rätsel. Ich kanns mir eigentlich nur so erklären, daß der so bewunderte Steve Jobs in seiner Eitelkeit den bösen Käufern (bzw Nicht-Käufern) noch immer das wirtschaftliche Fiasko seines "Babies" Cube übel nimmt. So nach dem Motto "Den Cube wolltet Ihr nicht... nen anderen kriegt Ihr (erstmal lange) nicht... so... das habt Ihr davon". ;)

gruß
Booth