echo.park
deaktivierter Benutzer
- Registriert
- 08.06.11
- Beiträge
- 11.076
Hier: Apple - Support - Welcome To My Support Profile
Dort mit der Apple ID anmelden. Dort kannst du dann Produkte hinzufügen oder entfernen. Aber leider gibt es da momentan Probleme mit dem Entfernen. Ich habe denen bereits eine Mail geschrieben, zurück kam die Antwort "es wäre an das entsprechende IT Team weitergeleitet worden". Und zwar entfernt man ein Produkt, es verschwindet offensichtlich, es kommt sogar die Bestätigungsmail. Schaut man aber ein paar Stunden später wieder nach (5-24 Std.) steht das Produkt plötzlich wieder drin. Wie von Geisterhand. Ist mir aufgefallen, weil ich einen iPod entfernen wollte, den ich verkauft habe. Nichtsdestotrotz: Beim oben genannten Link bist du richtig.
Dennoch kann ich dein Problem nicht verstehen: Was geht es denn den Händler an, ob du irgendwann mal deine Seriennummer an Apple übergeben hast? Das ist doch der totale Blödsinn. Die Garantie von einem Jahr hat man, ob man sich registriert oder nicht. Und ich hab auch noch nie gehört, dass man beispielsweise ein Asus Notebook nicht hätte zurückgeben können, weil man sich als Kunde bei Asus registriert hat. Abgesehen davon, wie will dein Händler das nachprüfen? Da hat doch das eine nichts mit dem anderen zu tun. Es ist ja nicht so, als sei dein Rechner dann nur noch von dir zu benutzen, weil du dich registriert hast.
# Edit:
Ich habe eben noch mal den Thread gelesen und muss nachhaken. Bisher hab ich es so verstanden: Die Registrierung eines Produktes bei Apple durch Eingabe der Sereinenummer dient nur dazu, dass im Falle eines Defekts und einer Reparatur der Service Mitarbeiter ruck zuck sämtliche Infos zum Produkt parat hat, und nicht erst noch den Kunden durch Nachfragen "nerven" muss. Und das Einsenden des Kaufbelegs ist nur notwendig, wenn die anhand der Seriennummer ermittelten Daten zum Kaufdatum stark abweichen. Bisher weicht bei mir alles nur so 1-2 Tage vom tatsächlichen Datum ab.
Hier habe ich gelesen, sobald man ein Apple Produkt kauft, wird es durch den Händler registriert. Funktioniert das vielleicht nur bei Apple selbst? Wenn ich bei Media Markt einkaufe, fragt mich die Frau an der Kasse ja nicht nach meiner Apple ID um das Produkt zu registrieren. Dabei fällt mir auf, selbst im Apple Store wird zu keiner Zeit nach der Apple ID gefragt. Zumindest dann nicht, wenn man keinen ACPP kauft. Ich habe vor ein paar Tagen einen iPod im Apple Store Frankfurt gekauft. Ich habe den ohne jegliche Angabe von irgendwelchen Daten gekauft. Nur die Mail-Adresse konnte wahlweise zum Zustellen der Rechnung angegeben werden. Und als ich dann den iPod an iTunes angeschlossen habe wurde ich gefragt ob ich den iPod registrieren wolle. Ich tat dies dann. Danach ging ich in "Mein Support Profil" und der iPod tauchte nicht auf. Ich trug ihn dann manuell ein.
Also halten wir fest: In "Mein Support Profil" taucht kein Produkt auf, nachdem ich im Apple Store war, noch taucht es auf, wenn ich es über iTunes (diesmal sogar mit Apple ID) registriert habe. Auch wenn ich es über die Apple Homepage (außerhalb von "Mein Support Profil" Link) registriere taucht es dort nicht auf.
Gibt es also zwei Methoden bzw. Arte der Registrierung? Einmal "im Hintergrund" durch den Händler, hier hat man als Kunde keine Einsicht, und einmal die selbstausgeführte Registrierung und anschließendem Auftauchen des Produkts in "Mein Support Profil". Ich bin einigermaßen verwirrt.
Ein andere Punkt ist, dass es ja Leute gibt, die garkeine Apple ID haben, noch sonst irgendwelche Daten bei Apple, also "Neukunden". Wie soll denn dann da das Produkt an den Kunden gebunden werden, durch eine Registrierung, so dass es nicht wieder zurückgegeben werden könnte?
Ich will garnicht wissen, wie oft und wo überall meine Produkte nun registriert sind, doppelt und dreifach, allein schon durch meine "Herumprobieren". Egal, solange der ACPP, den ich mir noch holen will, dann im Endeffekt zu irgendeinem dieser Datensätze hinzugefügt werden kann. Da bin ich gespannt.
Dort mit der Apple ID anmelden. Dort kannst du dann Produkte hinzufügen oder entfernen. Aber leider gibt es da momentan Probleme mit dem Entfernen. Ich habe denen bereits eine Mail geschrieben, zurück kam die Antwort "es wäre an das entsprechende IT Team weitergeleitet worden". Und zwar entfernt man ein Produkt, es verschwindet offensichtlich, es kommt sogar die Bestätigungsmail. Schaut man aber ein paar Stunden später wieder nach (5-24 Std.) steht das Produkt plötzlich wieder drin. Wie von Geisterhand. Ist mir aufgefallen, weil ich einen iPod entfernen wollte, den ich verkauft habe. Nichtsdestotrotz: Beim oben genannten Link bist du richtig.
Dennoch kann ich dein Problem nicht verstehen: Was geht es denn den Händler an, ob du irgendwann mal deine Seriennummer an Apple übergeben hast? Das ist doch der totale Blödsinn. Die Garantie von einem Jahr hat man, ob man sich registriert oder nicht. Und ich hab auch noch nie gehört, dass man beispielsweise ein Asus Notebook nicht hätte zurückgeben können, weil man sich als Kunde bei Asus registriert hat. Abgesehen davon, wie will dein Händler das nachprüfen? Da hat doch das eine nichts mit dem anderen zu tun. Es ist ja nicht so, als sei dein Rechner dann nur noch von dir zu benutzen, weil du dich registriert hast.
# Edit:
Ich habe eben noch mal den Thread gelesen und muss nachhaken. Bisher hab ich es so verstanden: Die Registrierung eines Produktes bei Apple durch Eingabe der Sereinenummer dient nur dazu, dass im Falle eines Defekts und einer Reparatur der Service Mitarbeiter ruck zuck sämtliche Infos zum Produkt parat hat, und nicht erst noch den Kunden durch Nachfragen "nerven" muss. Und das Einsenden des Kaufbelegs ist nur notwendig, wenn die anhand der Seriennummer ermittelten Daten zum Kaufdatum stark abweichen. Bisher weicht bei mir alles nur so 1-2 Tage vom tatsächlichen Datum ab.
Hier habe ich gelesen, sobald man ein Apple Produkt kauft, wird es durch den Händler registriert. Funktioniert das vielleicht nur bei Apple selbst? Wenn ich bei Media Markt einkaufe, fragt mich die Frau an der Kasse ja nicht nach meiner Apple ID um das Produkt zu registrieren. Dabei fällt mir auf, selbst im Apple Store wird zu keiner Zeit nach der Apple ID gefragt. Zumindest dann nicht, wenn man keinen ACPP kauft. Ich habe vor ein paar Tagen einen iPod im Apple Store Frankfurt gekauft. Ich habe den ohne jegliche Angabe von irgendwelchen Daten gekauft. Nur die Mail-Adresse konnte wahlweise zum Zustellen der Rechnung angegeben werden. Und als ich dann den iPod an iTunes angeschlossen habe wurde ich gefragt ob ich den iPod registrieren wolle. Ich tat dies dann. Danach ging ich in "Mein Support Profil" und der iPod tauchte nicht auf. Ich trug ihn dann manuell ein.
Also halten wir fest: In "Mein Support Profil" taucht kein Produkt auf, nachdem ich im Apple Store war, noch taucht es auf, wenn ich es über iTunes (diesmal sogar mit Apple ID) registriert habe. Auch wenn ich es über die Apple Homepage (außerhalb von "Mein Support Profil" Link) registriere taucht es dort nicht auf.
Gibt es also zwei Methoden bzw. Arte der Registrierung? Einmal "im Hintergrund" durch den Händler, hier hat man als Kunde keine Einsicht, und einmal die selbstausgeführte Registrierung und anschließendem Auftauchen des Produkts in "Mein Support Profil". Ich bin einigermaßen verwirrt.
Ein andere Punkt ist, dass es ja Leute gibt, die garkeine Apple ID haben, noch sonst irgendwelche Daten bei Apple, also "Neukunden". Wie soll denn dann da das Produkt an den Kunden gebunden werden, durch eine Registrierung, so dass es nicht wieder zurückgegeben werden könnte?
Ich will garnicht wissen, wie oft und wo überall meine Produkte nun registriert sind, doppelt und dreifach, allein schon durch meine "Herumprobieren". Egal, solange der ACPP, den ich mir noch holen will, dann im Endeffekt zu irgendeinem dieser Datensätze hinzugefügt werden kann. Da bin ich gespannt.
Zuletzt bearbeitet: