• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Reflektierende Vorlage scannen

amatante

Golden Delicious
Registriert
27.10.06
Beiträge
10
Hallo liebe Gemeinde.

Gibt es eine Möglichkeit, reflektierende (Silber/Gold) Vorlagen zu scannen, ohne dass das Bild an den entsprechenden Stellen schwarz ist?

Für einen guten Tipp wäre ich sehr dankbar.

amatante
 
Wäre ein Foto bei gedämpftem Licht auch eine Möglichkeit? Nur mal so laut gedacht... ;)
 
Hallo flöschen.

Dein Tipp kann mir leider nicht weiterhelfen, da es nicht um Fotos geht, deren Erstellung ich beeinflussen kann.
Als Vorlage dienen z.B. Cover oder Karten, bei denen silber- oder goldfarbene Aufdrucke sind, die reflektierende Eigenschaften haben. Darin liegt mein Problem.

Gruß

amatante
 
hmmm... *amkopfkratz*
dann weiss ich leider nicht weiter. sorry :-[
 
Wäre ein Foto bei gedämpftem Licht auch eine Möglichkeit? Nur mal so laut gedacht... ;-)

(Ich zitiere bloss! Dieser Ansatz gilt m.E. auch bei Karten etc., sofern eine gute Kamera und brauchbare Lichtverhältnisse herrschen)

Gruss
moornebel
 
Soso, wollen wir wieder Konzertkarten fälschen? ;-) Na, ich denke, das da so etwas relfektierendes ist, damit man das nicht einscannen kann, wird das wohl seinen Grund haben.
Aber falls es nicht illegales ist, probier's vielleicht mal mit ganz dünnem Butterbrotpapier. Dann musst du das Ding zwar stark nachbearbeiten, aber immerhin.
 
@ moornebel

Deine Zitierung ist schon Ok, wenn man zu dem Personenkreis gehört, die über entsprechende Ausstattung verfügen.

Habe aber nur eine popelige 3MP-Kamera und noch nicht mal ein Stativ, geschweige denn die Möglichkeit, die notwendigen lichttechnischen Rahmenbedingungen zu schaffen.
Außerdem sind meine selbstgeknipsten Fotos eher zur Abschreckung denn zum Anschauen geeignet.

Deswegen ist einfaches scannen bevorzugt - aber wahrscheinlich gibt es dazu keinen Trick.

amatante
 
Ne, geht nicht! Wir mußten auch mal heißgesiegelte Etiketten digitalisieren. Keine Chance. Färb doch später das schwarze wieder silber ein.
 
@ michaeldorner

Es ist nicht gerade nett, einem gleich illegales handeln vorzuwerfen, nur weil man nicht so ganz weiß, worum es geht.
Man soll es kaum glauben, aber ich scanne mir einige Covers ab, die ich weder im iTS, noch sonst wo in akzeptabler Auflösung im Internet finde.
Also keine Karten kopieren oder so.

amatante
 
Und um das ganze nicht als Vorwurf stehen zu lassen, hab ich ja extra einen ;-) Smiley hinzugefügt, um da ganz sicher zu gehen, dass da keine Missverständnisse aufkommen, immerhin weiß ich, dass hier in Apfeltalk alles mit rechten Dingen zugeht.

Aber hast des mit Butterbrotpapier schon mal probiert?
 
Mal 3 Beispiele, wie es aussieht. War, wie gesagt, vorher silber/goldfarben.

@ tommi
Mit dem Einfärben wird es dann schwierig, wenn die Randbegrenzungen nicht mehr klar trennbar sind - und leider gibt es da die Variante Gold auf Schwarz. Aber für die anderen Fälle eine Alternative.

Danke für den Tipp.

@ michaeldorner

Da muss ich erst mal Butterbrotpapier organisieren, sowas habe ich in meinem Haushalt nicht.

Auch wenn die Anspielung mit einem Smiley abgeschwächt wurde, sie wurde vorgetragen - und einem irgendwie gleich illegale Beweggründe zu unterstellen ist nicht gerade die feine Art. Ich bin Otto-Normal-Mensch. Kein Politiker oder Wirtschaftboss. Dort können solche Anspielungen eher angebracht sein.

amatante
 
Zuletzt bearbeitet:
Coole Alben. Hmm, also mit Photoshop bekämst du die Sache denk ich ausgewählt. Ist aber dann ein wenige Aufwand. So auf die Schnelle fällt mir nichts anderes ein. Sorry
 
Ok, sorry, war vielleicht echt aweng scharf formuliert, aber ich hab's net so gemeint. :-D
 
um welche alben covers handelt es sich denn? vl findet die irgendwo/irgendwer im internet:-)