• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Reeder

O-bake

Welscher Taubenapfel
Registriert
21.01.07
Beiträge
774
Hallo,

ich bin überrascht, aber es gibt noch keinen Thread zur Reader.app, daher erstelle ich mal einen.

Ich habe mir vor einiger Zeit Early Edition gekauft, aber irgendwie ist mir das zu unorganisiert und ich hätte jetzt gerne einen etwas organisierteren Client für meine Feeds. Reeder ist da wohl die erste Wahl und es läuft über Google Reader.
Ich habe das bisher noch nicht genutzt, allerdings habe ich mir kürzlich auch für den Mac Newsreader gesucht und bin mit NetNewsWire fündig geworden. Dieser fragt ja auch zu Beginn nach einem Google Reader Account, was irgendwie nach generell nach Kompatibilität klingt.

Ok. Ich habe mir ein Konto bei Google Reader eingerichtet und war erstmal überrascht, dass es nur die Browser-Version gibt, was ein wenig fummelig ist. (Allerdings ist bereits zum Lesen (nicht zum hinzufügen von Feeds) bereits die beta vom Reeder für den Mac da).
Ich habe zum Testen Spiegel Online und Heise.de hinzugefügt. Natürlich kein Problem. Ich kann in der Browser-Version alle Nachrichten durchblättern, bis Anno Tobak.

Die Enttäuschung kam jedoch, als ich meinen Account in die frisch gekaufte iPad-App des Reeders eingegeben habe. Bei Spiegel Online sehe ich 5 Artikel und bei heise null.
Ich habe dann herausgefunden, dass wenn ich in der Browser Version vom Google Reader Artikel von heise als ungelesen markiere und danach den iPad-Client synchronisiere, diese Artiekl dann dort erscheinen. Allerdings gibt es keine Möglichkeit, neue Artikel standardmäßig als ungelesen erscheinen zu lassen. Spiegel Online macht das, heise wohl nicht.
Auch ist es offensichtlich nicht möglich, ältere Artikel mit dem iPad zu lesen. Sehe ich das richtig?

Wie können alle so begeistert von der App sein? Vielleicht muss ich noch etwas warten, bis mir mehr Artikel gewährt werden, aber es kommt mir gerade sehr merkwürdig vor. Vor allem, dass heise nur durch artikelweise, manuelle Freischaltung am Desktop möglich ist. Und hier sei gesagt, dass ich nur zwei Feeds probiert habe, vielleicht habe ich ja nicht die Ausnahme sondern die Regel erwischt.

Habe ich irgendwas übersehen? Kann mir jemand helfen, so dass ich abbonierte Feeds auch auf dem iPad lesen kann?
 
Erstens war ich irritiert, weil ich eine Art Schiffseigner-Software erwartete…

Dann habe ich kurz „reader.app“ in das Suchfeld eingegeben und 15 Treffer angelandet – irgendwie ist dieser Beitrag also doppelt obsolet.

Meint
Jens
 
Die App heißt nunmal "Reeder for iPad". Das kann man sich leider nicht aussuchen.
 
Da habe ich mich doch wirklich einmal im Text vertippt. Ich verneige mich in Demut vor dir.
Falls du den Text allerdings gelesen hättest, müsste dir klar geworden sein, dass es hier tatsächlich um die app des Google Readers geht.
Irgendwie ist das hier nicht der richtige Ort, um sich ewig lang über Tippfehler zu mokieren. Da findest du im Internet bestimmt noch bessere Möglichkeiten.
 
Ich mokiere mich nicht, Deine ironische Verneigung ist Firlefanz.

Du schreibst, es gebe keine threads: zur einen Schreibvariante fand ich 15 Treffer; für die andere: 37. - Das war das.
Weiter habe ich mich in das Thema gar nicht hineinbegeben, weil es mich überhaupt nicht interessiert; ich war nämlich tatsächlich nur wegen der Schiffahrt auf Dich/Deinen thread gestoßen.

Au backe, wie empfindlich.
Jens
 
@ O-bake: Hast du schon mal in die Reeder-Einstellungen in der Einstellungen.app geschaut? Dort kann man nämlich fast alles einstellen, unter anderem, dass auch bereits gelesene Artikel gesynct werden sollen. ;-)

Beste Grüße
 
Ja, da habe ich geschaut. Ich habe zwar nicht das gefunden, was ich gesucht habe, aber andere tolle Einstellungen (default Anzeige mit Instapaper Mobilizer!).
Irgendwie hat sich das auch erledigt, es sind binnen weniger Tage so viele Feeds zusammengekommen, dass ich selbst nicht mehr schaffe die aktuellen zu lesen.
(Anfangs war ich verwundert, dass ich keine Feeds lesen kann, die _vor_ der Installation erschienen sind. Auf dem Mac mit Reeder geht das nämlich).
Trotzdem erstaunlich, dass offensichtlich nur so wenige das Programm benutzen. Oder aber keinerlei Fragen dazu haben.
 
Man kann die Ansicht doch zwischen "Nur Neue" und "Alle" hin- und herschalten!?
 
So:

ReederiPadReading-1.png


Wenn man dann noch in den Einstellungen "Keep Read Items" auf Always stellt, sollte eigentlich alles gut sein. Zumindest hab ich noch nie einen Artikel vermisst.
 
Zuletzt bearbeitet: