• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] Rechtschreibprüfung während der Texteingabe Systemweit ausschalten?

Bachsau

Starking
Registriert
07.01.10
Beiträge
221
Hallo!

Ich wende mich mal mit einer Sache an euch, die mit jetzt schon stört, seid ich mein MacBook habe, und zwar: Gibt es eine Möglichkeit die Rechtschreibprüfung während der Texteingabe (rote Kringel unter Wörtern) systemweit auszuschalten?

In den meisten Fällen stört es mich nur und ich finde es überflüssig. Office hat ja seine eigene Rechtschreibkorrektur aber sonst ist das in so gut wie allen Textfeldern aktiv, die OS X irgendwo anzeigt. Viele Programme merken es sich auch, wenn man es einmal über das Menü abgeschaltet hat, aber eben leider nicht alle. Deshalb würde ich gerne die Standardeinstellung ändern, so dass diese Funktion zunächst überall ausgeschaltet ist. Gerne auch per terminal oder plist.

Viele Grüße,
Bachsau
 
Systemeinstellungen->Tastatur->Text->oberster Punkt (bei mir in Englisch):

Screen Shot 2016-08-04 at 16.47.05.png
 
Deaktiviert die Autokorrektur aber nicht die Prüfung. Hätte ich das eingeschaltet, würde er sich statt der Kringel noch Selbstständig machen. Ja, das wäre dann endgültig zu viel. Aber auch die Kringel stören mich schon. ;)

PS: Wenn es so leicht wäre, würde ich hier nicht fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann versuche mal das Dropdown Menü unter dem eingerahmten Bereich. Im Deutschen steht dort nicht spelling sondern Rechtschreibung. Schalte dort unter "Konfigurieren" mal alles aus.
 
Funktioniert leider nicht. Er versucht dann irgendwie nach jedem Wort die Sprache neu zu bestimmen, was dazu führt, dass die roten Linien völlig wirr erscheinen und wieder verschwinden.

Finde ich Krass, dass man den Nutzer mit so einem Feature unbedingt zwangsbeglücken muss. Allerdings kann man das im iOS ja auch ausschalten. Mir ist nicht Klar, warum das am Mac nicht auch irgendwie möglich sein soll. Da wird es doch bestimmt irgendwo eine Plist geben?

Edit: Habe es jetzt mit der Holzhammer-Methode gelöst. Und die geht so:
Code:
sudo rm -R /System/Library/Services/AppleSpell.service && killall AppleSpell
Jetzt ist Ruhe im Karton. In neueren Systemen (>= El Capitan) muss man dafür zuerst die System Integrity Protection ausschalten.
 
Zuletzt bearbeitet: