- Registriert
- 19.01.08
- Beiträge
- 6
Hi!
Ich hab einen interessanten Fehler bei der Rechtevergabe gemacht und bräuchte ein paar gute Tipps. Hier das Szenario:
Ich habe mein TimeMachine-Backup sowie alle Software-Installer und meine Filme auf der externen Festplatte liegen. Neulich wollte ich dann den Backup-Ordner löschen, um es ganz neu anzulegen. Da ich aber nicht warten wollte, bis 400GB "sicher gelöscht" werden, habe ich die Nutzerrechte so umgestellt, dass mein Benutzer Schreib/Lese-Rechte auf den BackUp-Ordner hat, um das schneller über die Bühne zu bringen.
Der Finder fing zu arbeiten an und als die Umstellung nach zwei Stunden immer noch nicht fertig war und ich schlafen wollte, hab ich durch Neustarten des Finders die Umstellung abgebrochen. Um auf Nummer sicher zu gehen, dass mein User auf der Externen alles machen kann, habei ch am nächsten Tag die Änderung auf die ganze HDD angewandt - was wieder den ganzen Nachmittag dauerte, das Bett rief, abgewürgt, usw usw. Auch Eingaben als Superuser haben nichts genützt.
Nun die Situation:
Ich kann auf meiner Externen nichts mehr löschen, nichts mehr umbenennen und die Speicherung von neuen Dateien geht nur über Identifizerung mit meinem Passwort. Ich habe über das Terminal die Nutzerrechte von Dateien auf interner und externer Festplatte verglichen:
Eine Filmdatei auf meinem Desktop hat -rw-r--r-- , eine auf der Externen hat -rwxr-xr-x+ bzw. -rw-r--r--+
Kann mir dabei jemand helfen? Das Backups ist mir egal, die Installer sind auch zu verschmerzen, aber ich hätte gerne die Kontrolle über meine Filme wieder. :-c
Und dann werd ich mich nimma mit den Nutzerrechten anlegen, versprochen
Ich hab einen interessanten Fehler bei der Rechtevergabe gemacht und bräuchte ein paar gute Tipps. Hier das Szenario:
Ich habe mein TimeMachine-Backup sowie alle Software-Installer und meine Filme auf der externen Festplatte liegen. Neulich wollte ich dann den Backup-Ordner löschen, um es ganz neu anzulegen. Da ich aber nicht warten wollte, bis 400GB "sicher gelöscht" werden, habe ich die Nutzerrechte so umgestellt, dass mein Benutzer Schreib/Lese-Rechte auf den BackUp-Ordner hat, um das schneller über die Bühne zu bringen.
Der Finder fing zu arbeiten an und als die Umstellung nach zwei Stunden immer noch nicht fertig war und ich schlafen wollte, hab ich durch Neustarten des Finders die Umstellung abgebrochen. Um auf Nummer sicher zu gehen, dass mein User auf der Externen alles machen kann, habei ch am nächsten Tag die Änderung auf die ganze HDD angewandt - was wieder den ganzen Nachmittag dauerte, das Bett rief, abgewürgt, usw usw. Auch Eingaben als Superuser haben nichts genützt.
Nun die Situation:
Ich kann auf meiner Externen nichts mehr löschen, nichts mehr umbenennen und die Speicherung von neuen Dateien geht nur über Identifizerung mit meinem Passwort. Ich habe über das Terminal die Nutzerrechte von Dateien auf interner und externer Festplatte verglichen:
Eine Filmdatei auf meinem Desktop hat -rw-r--r-- , eine auf der Externen hat -rwxr-xr-x+ bzw. -rw-r--r--+
Kann mir dabei jemand helfen? Das Backups ist mir egal, die Installer sind auch zu verschmerzen, aber ich hätte gerne die Kontrolle über meine Filme wieder. :-c
Und dann werd ich mich nimma mit den Nutzerrechten anlegen, versprochen
