• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Readiris 12Pro nimmt Scanner nicht an

lerner

Normande
Registriert
25.01.09
Beiträge
574
Wenn ich gewusst hätte, das Readiris so "sensibel" ist in der Einbindung von Scannern, ich hätte es nicht gekauft! Weder meinen Canon Lide30 noch den Photosmart C5280 All-in-one kann ich in Readiris konfigurieren.
Kann mir jemand helfen oder einen Scanner empfehlen, der von Readiris angenommen wird (ich finde in den Supportseiten von denen keine Scanner, die sie anerkennen!). Eigentlich ärgert mich dieses Programm, 100€, ein wahnsinniges Registrierungsprocedere, wenig Faqs und Support.
 
Versuch mal, ReadIris im 32-bit-Modus zu starten (die app-Datei im Finder wählen, Apfel-I und im Informationen-Fenster dann auf 32 Bit umstellen.
Soll manchmal helfen.
 
Manchmal bin ich schwer von Begriff! Ich hatte immer in der Information zum Ordner Readiris nach dem 32-bit Menue gesucht. Jetzt nach deinem neuen Aufruf habe ich es richtig gemacht und in der app umgetsellt. Und tatsächlich, der HP Scanner meiner Frau wird erkannt. Herzlichen Dank dafür!
Der Canon Lide30, der auf meinem Schreibtisch steht leider nicht. Scheint zu alt für Readiris zu sein.
 
ReadIris 12 erkennt Scanner nicht

Gerne! Aber auch, wenn es nicht funktioniert (auch bei mir mit einem der Scanner) scanne ich Text mit der Scanner-Software als PDF-Datei, öffne die dann mit ReadIris 12 und lasse die Texterkennung laufen. ReadIris 12 macht dabei nur sehr wenige Fehler.