• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature Re/code: Apple will eigenen Internet-TV-Dienst starten

  • Like
Reaktionen: ken-wut
Hast du keine Familie oder Freunde, mit der/denen du sprechen kannst? Was willst du dieser blöden Box denn erzählen? :D


Siri auf dem ATV wäre schon sehr sinnvoll. Hast du schonmal versucht ein YouTube Video mit der mitgelieferten Fernbedienung zu suchen. Ist nicht wirklich Apple-like. Das wäre mit Sprachbefehlen um einiges einfacher. Und Bedienkomfort ist ja das wofür Apple steht.
 
Bei mir führt dieses ganze Überangebot nur zu einem. Ich schaue weniger fern. Der will hier, der andere da und alle wollen irgendwie mehr zeigen, mehr verdienen und viel toller sein als die anderen.
Ich will nicht alles aus einem Hause haben. Es muss nicht überall Apple drauf stehen oder hinter stecken. Genauso wenig wie überall Sony draufstehen sollte. Dieser ganzheitliche Ansatz geht mir auf die Nerven.
 
Dafür nimmt man das iPad oder iPhone als Fernsteuerung, ist ganz einfach. Dann kann ich auch Romane in die Suche eintippen.
Ich weiß nicht woher der Irrglaube kommt, Sprachsteuerung würde alle Probleme lösen. Ich habe es mal mit meinem T-Home Receiver ausprobiert, ja es funktioniert, aber dieses Gequatsche nervt alle anwesenden und ist mit einer vernünftigen Fernbedienung völlig unnötig. Wenn man keine Hand frei hat hat Sprachbedienung durchaus Vorteile. Wenn man allerdings bräsig auf der Coach sitzt, hat man in der Regel die Hände frei. Und wenn nicht kann man auch mal Chips und Bier aus der Hand legen. :p
 
Dafür nimmt man das iPad oder iPhone als Fernsteuerung, ist ganz einfach. Dann kann ich auch Romane in die Suche eintippen.
Ich weiß nicht woher der Irrglaube kommt, Sprachsteuerung würde alle Probleme lösen. Ich habe es mal mit meinem T-Home Receiver ausprobiert, ja es funktioniert, aber dieses Gequatsche nervt alle anwesenden und ist mit einer vernünftigen Fernbedienung völlig unnötig. Wenn man keine Hand frei hat hat Sprachbedienung durchaus Vorteile. Wenn man allerdings bräsig auf der Coach sitzt, hat man in der Regel die Hände frei. Und wenn nicht kann man auch mal Chips und Bier aus der Hand legen. :p


Ich sagte deshalb ja extra das es mit einer Sprachsteuerung, die natürlich nicht alle Probleme löst, einfacher als mit der Fernbedienung geht!!

Ich persönlich mach es auch mit meinem iPhone, aber das muss dann auch erst wieder entsperrt werden(hab kein touchID) und da wäre ein Sprachbefehl schon wieder schneller.
Außerdem setzt es voraus das man noch ein iDevice hat. [emoji6]
 
Wär wohl ne interessante Sache, wenn ich nicht jetzt schon davon überzeugt wäre, dass es selbstverständlich Apple-typisch teuer werden wird.

Davon abgesehen hab ich persönlich lieber ne Leihvideothek wie Amazon Instant Video, Watchever & Co, anstatt "normales" Fernsehen nochmal extra zu bezahlen, damit es über den Apple TV läuft.

Wenn Apple ein bezahlbares Abo (also ähnliche Preise wie die Konkurrenz und nicht das doppelte oder mehr) für ne Leihvideothek aller Filme und vor allem aller Serien aus iTunes einführen würde, wäre ich vielleicht interessiert. Aber damit rechne ich nicht.

Ansonsten interessiert mich beim neuen Apple TV eher ein AppStore, Spiele und Siri. Die Sprachsteuerung vom Amazon Kasten ist z.B. echt top. Dagegen ist die Nutzung vom Apple TV aktuell ein echter Krampf, wenn man etwas bestimmtes suchen will. Beim Fire TV von Amazon sagt man nur was man sucht und fertig.
 
Ich sagte deshalb ja extra das es mit einer Sprachsteuerung, die natürlich nicht alle Probleme löst, einfacher als mit der Fernbedienung geht!!
Einfacher? Man ruft "Hey Siri" und der Hund fängt an zu kläffen, und das Kind wacht auf und fängt an zu plärren. Inzwischen ist dem Anwender entfallen was er sagen wollte oder Siri legt auf Basis des Kläfferei oder des Geplärres los. Was dabei rauskommt, will ich mir nicht vorstellen. Und selbst wenn es hin und wieder mal klappt und eine zehntel Nanosekunde schneller geht als mit einer Fernbedienung, wird die gesparte Lebenszeit durch den Ausgleich der Fehlfunktion vermutlich mehr als kompensiert. Für die Mehrzahl der Anwender ist Siri auf der ATV so überflüssig und nutzlos wie ein Tritt in den Hintern. Ich hoffe, dass Apple das auch so sieht und in Produktinnovationen investiert und nicht in Zeitverschwendung.

Außerdem setzt es voraus das man noch ein iDevice hat. [emoji6]
Ich wage zu behaupten, dass die überwältigende Mehrzahl derjenigen, die eine ATV besitzen auch mindestens ein iDevice besitzt. Dafür hat die Marketingabteilung von Apple schon gesorgt. Bei uns sind es 6 ;)
 
Einfacher? Man ruft "Hey Siri" und der Hund fängt an zu kläffen, und das Kind wacht auf und fängt an zu plärren. Inzwischen ist dem Anwender entfallen was er sagen wollte oder Siri legt auf Basis des Kläfferei oder des Geplärres los. Was dabei rauskommt, will ich mir nicht vorstellen. Und selbst wenn es hin und wieder mal klappt und eine zehntel Nanosekunde schneller geht als mit einer Fernbedienung, wird die gesparte Lebenszeit durch den Ausgleich der Fehlfunktion vermutlich mehr als kompensiert. Für die Mehrzahl der Anwender ist Siri auf der ATV so überflüssig und nutzlos wie ein Tritt in den Hintern. Ich hoffe, dass Apple das auch so sieht und in Produktinnovationen investiert und nicht in Zeitverschwendung.


Ich wage zu behaupten, dass die überwältigende Mehrzahl derjenigen, die eine ATV besitzen auch mindestens ein iDevice besitzt. Dafür hat die Marketingabteilung von Apple schon gesorgt. Bei uns sind es 6 ;)


Seltsamerweise liest man aber in "jedem zweiten" Beitrag hier das Siri auf dem ATV erwünscht wäre. Außerdem wenn ich Siri Sprachbefehle erteile ist bisher noch niemand bei uns zuhause aufgewacht. Ich weis ja nicht wie laut du das machst[emoji12].
Zudem kommt noch wenn mein iPhone mal wieder laden muss liegt es nicht neben mir auf der Couch.

Wahrscheinlich haben 99% aller Personen die ein ATV haben ein iDivice, aber man könnte, wenn die Bedienbarkeit ohne iDivice gesteigert wäre, evtl. mehr absetzten.
 
Mit gehen diese ganzen Sprachassisstenten alle sowas von auf den Wecker.

Ich stehe dazu, dass ich es viel schicker finde, so eine Touchoberfläche auf einem Smartphone zu bedienen. Auch wenn die noch so ausgereift wären.
 
Einfacher? Man ruft "Hey Siri" und der Hund fängt an zu kläffen, und das Kind wacht auf und fängt an zu plärren. Inzwischen ist dem Anwender entfallen was er sagen wollte oder Siri legt auf Basis des Kläfferei oder des Geplärres los.
Sorry, aber du scheinst keine Ahnung von Sprachsteuerung für solche Geräte zu haben. Wenn das gleich gut oder sogar besser funktionieren würde (wovon ich ausgehe) als Xbox One & Kinect, musst du gar nichts durchs Wohnzimmer rufen.
 
Sorry, aber du scheinst keine Ahnung von Sprachsteuerung für solche Geräte zu haben. Wenn das gleich gut oder sogar besser funktionieren würde (wovon ich ausgehe) als Xbox One & Kinect, musst du gar nichts durchs Wohnzimmer rufen.
Sorry aber du scheinst meinen Beitrag nicht gelesen zu haben, denn ich rede über Siri. Mir ist nicht bekannt, dass Siri ohne irgendeine Interaktion startet. Oder hört Siri bei dir die ganzen Zeit mit und tanzt nach deiner Pfeife? :p
 
Sorry, aber du scheint meinen Beitrag nicht verstanden zu haben (;)). Ob du die Sprachsteuerung erst durch ein "Hey Siri" aktivieren musst oder nicht ist doch vollkommen irrelevant für deine Behauptung, dass das Kind zu plärren und der Hund zu kläffen beginnen wird. Oder wacht das Kind nur durch "Hey Siri" aber nicht durch "starte YouTube" auf?
 
Mir ist nicht bekannt, dass Siri ohne irgendeine Interaktion startet. Oder hört Siri bei dir die ganzen Zeit mit und tanzt nach deiner Pfeife? :p
Beim Fire TV von Amazon ist z.B. ein Knopf auf der Fernbedienung, der die Spracherkennung startet und das Mikro ist ebenfalls an der Fernbedienung. Könnte Apple ja ähnlich umsetzen.

Bevor ich den Fire TV zu Weihnachten verschenkt und anschließend selbst getestet hatte, hätte ich Siri auch nicht unbedingt auf dem Apple TV haben wollen. Aber man gewöhnt sich echt schnell daran.

Am iPhone / iPad nutze ich Siri sehr selten. Aber beim Fire TV war die Spracherkennung zum Suchen von Filmen / Serien echt genial. Einfach nur sagen "Film X" oder "Serie Y" und schon hat man es auf dem Schirm. So würde mir das auch am Apple TV gefallen. Nicht erst zur Suche navigieren und dann noch eintippen, was man sucht. Klar sollte das weiter möglich sein, aber mit Siri könnte das halt wesentlich schneller ablaufen.
 
Sorry, aber du scheint meinen Beitrag nicht verstanden zu haben (;)). Ob du die Sprachsteuerung erst durch ein "Hey Siri" aktivieren musst oder nicht ist doch vollkommen irrelevant für deine Behauptung, dass das Kind zu plärren und der Hund zu kläffen beginnen wird. Oder wacht das Kind nur durch "Hey Siri" aber nicht durch "starte YouTube" auf?
*Facepalm*
Paragraf 1: nur was der Moderator sagt ist relevant.
Paragraf 2: sollte das, was der Moderator sagt, mal nicht relevant sein, tritt automatisch Paragraf 1 in Kraft.
Manmanman. Das war Spaß, Joke, Ironie, Jux, Fun oder Gaudi. :D
Soll ich für dich jetzt vorher schreiben Achtung Ironie?
Aber trotzdem halte ich: Achtung, MEINE subjektive Meinung!! Siri an der ATV für nutzlos. Ich habe Sprachsteuerung an meinen T-Home Receiver getestet. Es funktioniert super, hat aber für mich (Achtung: subjektiv) keinerlei Mehrwert.
 
Das war Spaß, Joke, Ironie, Jux, Fun oder Gaudi.. Aber trotzdem halte ich: Achtung, MEINE subjektive Meinung!
Irgendwie kommt es mir so vor, als würdest du deine Meinung fast immer mit Ironie, Jux und Gaudi vertreten wollen. Das macht eine anständige Diskussion reichlich schwer… ;)
 
Ich habe doch gesagt, dass ich Siri an der ATV nutzlos finde und habe die ganze Sprachsteuerung bewusst ins Lächerliche gezogen, weil ich es einigermassen lächerlich finde, wenn sich gebildete und intelligente Menschen mit dummer Unterhaltungselektronik unterhalten. Ich gehe wieder in den Keller und schließe von innen ab. :p
 
[...] weil ich es einigermassen lächerlich finde, wenn sich gebildete und intelligente Menschen mit dummer Unterhaltungselektronik unterhalten.
Von "unterhalten" würde ich beim Apple TV nicht sprechen. Zumindest nicht so, wie ich es vom Fire TV kenne und mir für den Apple TV wünsche.

Ich frag den Apple TV nicht, wie das Wetter wird oder wo das nächste Restaurant ist oder sowas. Ich nenne einfach nur den Filmtitel, den ich schauen möchte. Nur den Titel. Oder alternativ ein Genre. Nicht "Hey Siri, ich würde gerne Herr der Ringe schauen, kannst du mir den Film suchen?", sondern nur kurz und knapp "Herr der Ringe". Und kurz danach hat man den Film auf dem Bildschirm.

Viel mehr müsste Siri am Apple TV gar nicht können, um mich glücklich zu machen ^^