- Registriert
- 01.04.07
- Beiträge
- 511
Guten Tag!
Ich mache meine Fotos häufig im RAW-Format und habe auf meinem Mac iPhoto und Pixelmator und möchte auch ganz gern mit diesen beiden Programmen auskommen.
Bisher importiere die Fotos (RAW) direkt in iPhoto. Für eine ganz simple Bearbeitung (etwas Sättigung, mehr Belichtung etc.) nutze ich auch einfach gleich iPhoto selbst. Für etwas weitergehende Bearbeitung (z.B. Effekte, Farbbearbeitung) nutze ich gern Pixelmator, bin mir aber unsicher, wie ich das am besten anstelle. Soll ich einfach die Fotos aus der iPhoto-Mediathek direkt in Pixelmator ziehen und bearbeiten? Die Änderungen am Bild werden dann ja auch in iPhoto sichtbar(da der Speicherort ja derselbe ist), ich weiß nur nicht, ob ich in Pixelmator da tatsächlich mit RAW-Dateien arbeite (das ist mir irgendwie nicht so verständlich). Oder sollte ich sie mit Pixelmator zwar bearbeiten, dann aber exportieren als jpg und wieder in iPhoto importieren? Was schlagt Ihr vor? Wie kann ich den Vorteil von RAW-Dateien am besten nutzen, gleichzeitig aber die Verwaltung in iPhoto übersichtlich gestalten?
Ich freue mich über Äußerungen.

Ich mache meine Fotos häufig im RAW-Format und habe auf meinem Mac iPhoto und Pixelmator und möchte auch ganz gern mit diesen beiden Programmen auskommen.
Bisher importiere die Fotos (RAW) direkt in iPhoto. Für eine ganz simple Bearbeitung (etwas Sättigung, mehr Belichtung etc.) nutze ich auch einfach gleich iPhoto selbst. Für etwas weitergehende Bearbeitung (z.B. Effekte, Farbbearbeitung) nutze ich gern Pixelmator, bin mir aber unsicher, wie ich das am besten anstelle. Soll ich einfach die Fotos aus der iPhoto-Mediathek direkt in Pixelmator ziehen und bearbeiten? Die Änderungen am Bild werden dann ja auch in iPhoto sichtbar(da der Speicherort ja derselbe ist), ich weiß nur nicht, ob ich in Pixelmator da tatsächlich mit RAW-Dateien arbeite (das ist mir irgendwie nicht so verständlich). Oder sollte ich sie mit Pixelmator zwar bearbeiten, dann aber exportieren als jpg und wieder in iPhoto importieren? Was schlagt Ihr vor? Wie kann ich den Vorteil von RAW-Dateien am besten nutzen, gleichzeitig aber die Verwaltung in iPhoto übersichtlich gestalten?
Ich freue mich über Äußerungen.

