• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Rasierer- Frage ?

Mehr! Ich brauche dringend ein Preshave, wenn ich mir so ansehe, wie bei dem die „Vorbehandlung“ mit warmem Wasser ausschaut. Bei mir vergehen da Minuten, zumal ich das Gesicht vorher wasche. Aber dass man den Pinsel nicht kreisen lassen soll war eine wertvolle Info!
 
... mit dem Kreisen habe ich eh nie gemacht, weil mir das net liegt, schön streichen wiene Wand, dann klappts auch mittem Schaum :-D
 
Nene, der Schaum ist schon okay. Aber das Haaren meines Pinsels könnte sich so erklären.
 
Hmmmm, ich glaube, ich würde den dann mal reklamieren. Vom Kreisen kommt das mit Sicherheit net, das käme dann frühestens erst in ein paar Jahren, wenn überhaupt.
 
Hm, ja… Da muss man aber wohl auf Kulanz hoffen. Ich schreibe den Herrn mal an!
 
... na klaro, nen Pinsel darf net so oft Haare lassen ;-)
 
Also ich benutze kreisende Bewegungen um den Schaum aufzubauen. Konnte bis jetzt jedoch nicht feststellen, dass der Pinsel weiterhin Haare verliert (ein paar ganz am Anfang ist ja normal).

Also ich habe deutlich mehr Schaum. Das sieht im Video ja so aus, als wenn er sich die RC direkt ins Gesicht streicht.
 
Ja, finde ich auch. Ich habe da wesentlich mehr Schaum, hätte da auch garkeine Lust drauf, nur so wenig zu benutzen…*=)

Ad Pinsel: Ich habe jetzt ne Mail geschickt, mal schauen, was als Antwort kommt. Sollte ja normalerweise kein Problem sein!
 
... vielleicht ist der im Video ja ein Schotte :-D
 
Warum soll ich den Pinsel nicht kreisen lassen??
Gerade da bekomm ich bei der Gesichtsaufschäumung den schönstn Schaum ...
 
.. naja, es wird behauptet, daß dadurch der Pinsel net so lange hält, aber ob das stimmt :-/ Wer im Mug schäumt, macht da ja eigentlich auch nur mit kreisenden Bewegungen Schaum :-D Ich denke mal, zu festes Aufdrücken ist da sicherlich schädlicher :-/
 
Na, dann bleibts wie angelernt ...
Sehe aus technischer Sicht da keinen Hindernissgrund warum das Dachshaar (oder was auch immer) eine größere Belastung beim Kreisen erfahren soll als beim "Wandanstreichen" 8-)
 
Wow, der Herr hat ca. 30 Minuten nachdem ich ihm die E-Mail schrieb schon geantwortet und sendet mir einfach einen neuen zu, ohne Prüfung etc. Sehr, sehr kulant, und Werbung will ich keine machen… aber mach's dennoch! http://www.exclusiv-rasieren.de/
Bei dem Thema habe ich bei dem Shop auch gleich noch zwei Calani-Seifen bestellt … einmal Iberische Sonne und einmal Lavendel :-p
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Shop habe ich auch meine eigenen, sehr positiven Erfahrungen gemacht! :-)
 
Ein freundliches Guten Morgen in die Rasier-Gemeinde!

Ich komme heute mal mit einer Frage auf euch zu. Ich rasiere jetzt schon seit ein paar Monaten mit Rasierseife und Pinsel und verschiedenen Klingen (hatte mir ein Testpaket von Connaught Shaving bestellt) in einem Merkur 23C Hobel.

Soweit so gut. Meine Problemzone ist der untere Teil des Halses - ich denke, wie bei etlichen anderen auch.

Vor ein paar Wochen habe ich die Proraso "crema pre e dopo barba" entdeckt - eine Creme die man vor der Rasur und nach der Rasur (wie ein Aftershave) einmassieren kann. Macht die Haut vor der Rasur schön weich und geschmeidig, womit sich die Hautirritationen ziemlich einschränken: bei mir am Hals im ersten Durchgang gar keine Irritationen, beim zweiten Durchgang gegen den Strich hin und wieder leichte Irritationen, das hängt zusätzlich auch noch von der verwendeten Klinge ab.

Diese Creme wende ich so an: zuerst den Bart mit heißem Wasser aufweichen, dann Gesicht abtrocknen und die Creme einmassieren. Während die Creme einzieht, bereite ich den Rasierseife vor (im Mug mit dem Pinsel). Die Rasierseife kommt dann auf die Creme drauf und es wird rasiert. Nach dem ersten Durchgang wasche ich Reste der Rasierseife nochmal mit heißem Wasser weg, trage nochmal etwas Creme auf und lasse kurz (30 Sek. - 1 Minute) einziehen, trage Rasierseife auf und mache den zweiten Durchgang gegen den Strich. Dann mit kaltem Wasser abspülen - super erfrischend.

Also so eine Creme kann ich jedem empfehlen - zumindest einmal ausprobieren schadet bestimmt nicht.

Und jetzt zu meiner Frage: in einem Buch über Rasur habe ich gelesen, dass bei Hautirritationen "preshave oils" empfohlen werden. Ich habe nun schon in verschiedenen Geschäften und auch im Internet gesucht, aber noch nirgends ein preshave oil gefunden. Daher hätte mich interessiert wieviele von euch so ein Öl verwenden, welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt und vor allem wo ihr es kauft?