• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Rasierer- Frage ?

Ist da ein Unterschied zu herkömmlichen Pinseln und wenn ja welcher?
 
Was ist bei Dir ein herkömmlicher Pinsel, ein normaler Dachs?

Naja, die Haare sind wesentlich feiner und daher weicher, halt alles ein bissi flauschiger :D

Ein Pinsel fehlt noch auf dem Foto, nämlich ein Mühle Silvertip Fibre, auch sehr zu empfehlen, wenn man nicht so viel Geld ausgeben möchte.
 
Den wo ich hab war mal ein Geschenk (vor 20 Jahren) das ist zwar ein Mühle denke aber Kunstborsten. Da ist net viel mit Flauschig.
 
Hmmmm, vor 20 Jahren gabs imho noch keine Kunstfasern für Pinsel, das sind bestimmt Schweineborsten ;)

Hier Synthi neben Silberspitz :)

11533171tj.jpg 11533207tf.jpg
 
Den von Mühle hab ich auch im Aug gehabt. Ist da der Mehrwert das wert?
 
Jo, der kommt sehr nah an Silberspitz ran und schäumt wie der Leibhaftige. Und auch für Unterwegs ideal, trocknet ratzfatz.
Auf dem Foto ist der L, also 23 mm Ringmaß ;)
 
Hast Du, Uwe, oder auch andere schonmal etwas aus der Organic Produktlinie von Mühle genutzt?
Speziell von der Rasiercreme und der Gesichtscreme würden mich Eure Erfahrungswerte interessieren...?
Die ganze Linie ist ja komplett vegan.
 
Ne, leider net, aus der Nobel-Palette hatte ich bisher noch nichts :eek::D
 
Die Rasiercreme von Weleda (die blaue Tube) leider nicht, da dort ein Auszug von Ziegenmilch verwandt wird.
Mit der bin ich aber trotzdem sehr sehr zufrieden.
Es gab mal von Alverde (dm eigene Marke) eine vegane Rasiercreme. Die war aber so schlecht (schäumte kaum), dass selbige sehr schnell wieder vom Markt verschwand.
 
Nagut, die Ziegenmilch ist aber nicht verseift, aber stimmt, dann ist es ja nimmer vegan. In der Speick RC ist auch Bienenwachs, fällt mir gerade ein :D

Die Weleda RC war meine allererste RC, danach kam die Speick RC und dann ein paar englische Sachen :D
 
Und für was soll Vegane RC gut sein, wegen einer Allergie??
Ich steig da gerade nicht durch.
 
Imho wird das extra für Leutz erwähnt, die halt eine Abneigung gegen tierische Produkte haben ;)
 
Der Schaum macht wirklich sehr viel aus, das habe ich gestern selbst gemerkt! :D
 
Jo, der ist mit das Wichtigste bei der Nassrasur :D

Ganz wichtig ist, dass der Schaum net zu trocken ist. Wenn der Schaum richtig ist, glänzt er ein wenig. Dies vielleicht noch als Tipp ;)
 
Das habe ich inzwischen gemerkt! :)
Bisher hat die Haut am Tag nach der Rasur sehr gespannt, das war nun auch nicht mehr!
 
Mal ein großes Dankeschön an uwe9 für das Probierset an Rasierklingen!