• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Rasierer- Frage ?

Also ich finde das net frickelig, ich lege die Kopfplatte auf eine Ablage, dann kommt die Klinge und als letztes das Unterteil drauf, um abschließend zusammengeschraubt zu werden ;)

Hmmm, ich nehme mal stark an, dass hängt mit den teilweise recht filigranen Griffen zu tun, dass man da unten net einfach so einen "Schraub-Knauf" anbringen kann :-/
Die Merkur-Hobel sind ja im Vergleich zu den Mühle-Hobeln imho doch etwas "schlicht" gehalten.
 
Also ich finde das net frickelig, ich lege die Kopfplatte auf eine Ablage, dann kommt die Klinge und als letztes das Unterteil drauf, um abschließend zusammengeschraubt zu werden ;)
Und beim Zweiteiligen ist es halt noch ein Schritt weniger. Finde ich pers. angenehmer.
Hmmm, ich nehme mal stark an, dass hängt mit den teilweise recht filigranen Griffen zu tun, dass man da unten net einfach so einen "Schraub-Knauf" anbringen kann :-/
Das ist vermutlich der Grund.
 
Hi, ich bin am Wochenende auch nach längerem Überlegen auf Rasierhobel umgestiegen und habe mich eingedeckt.

Weil ich auch oft unterwegs bin habe ich mir folgendes Equipement zugelegt:

- Mühle Reiserasierpinsel, reines Dachshaar eloxiertes Aluminium 21 mm M

- Reiserasierer Dovo Merkur 46-C im Lederetui

- Gold Dachs Rasierseife in der Aluminiumdose


Mit dem Ergebnis bin ich bisher sehr zufrieden. Haut war noch etwas rot am Hals, aber habe ja auch erst zweimal rasiert.

Oder gibt's noch ein Tipp was man gegen Hautirritationen tun kann.

Gruß Nils




 
Hmmm, naja, der Hals ist ja eh immer ein bissi kritisch und nach 2 Rasuren kann man noch nicht viel dazu sagen. Welche Klinge hast Du denn benutzt, die beiliegenden Derbys? Ich kommen mit denen gut klar, einige aber nicht. Die Rasierklingen von Müller oder Rossmann könntest Du mal probieren, die kommen von Personna und sollten daher sanfter sein.
Ich würde erstmal 1-2 Wochen bei dem Equipment bleiben und wenn es nicht besser wird, mal andere Klinge und evtl. ne andere RS / RC benutzen ;) Weiterhin viel Spaß und Erfolg :)
 
Oder gibt's noch ein Tipp was man gegen Hautirritationen tun kann.

Das hängt imho auch sehr stark vom jeweiligen Hauttyp ab. Ich habe auch sehr empfindliche Haut und fahre am besten mit den Klingen von Personna rot. Als Rasiercreme verwende ich die blaue Tube von Weleda. Als "Aftershave" nehme ich lediglich eine Gesichtscreme aus der "for men" Serie von Alverde (die Intensiv Creme / gibts im dm-Markt). Das entscheidende (bei mir) ist neben dem Setzen auf Naturkosmetika, auf Produkte zu verzichten welche Alkohol enthalten. Diese trocknen die Haut aus und reizen (bei mir).

Als weiterer Tipp vielleicht noch: Am Anfang der Hobelrasur nicht jeden Tag rasieren - erstmal nur alle 2-3 oder gar 3-4 Tage. Die Haut muss sich an die Umstellung auch erstmal gewöhnen. Meine Haut ist trotzdem immer noch so empfindlich, dass eine tägliche Rasur nicht in Frage kommt. Da kommt aber auch wieder der große Vorteil der Hobelrasur zum Tragen - dass diese so gründlich und nachhaltig rasiert, dass man eigentlich gar nicht jeden Tag rasieren muss (Ausnahmen mit starkem Bartwuchs bestätigen die Regel...das ist klar.).

Viel Spass mit Deinem Equipment. Scheinst ja gleich zu guten Standards gegriffen zu haben was Pinsel und Hobel angeht. Wobei ich noch nie einen Pinsel benutzt habe. Ich finde dass man die Rasiercreme auch gut zwischen den Händen zu einem Schaum verreiben und dann im Gesicht auftragen kann. Ist aber auch Geschmacksache. Zur Seife kann ich aus oben genannten Gründen nichts sagen, da ich gleich mit Weleda angefangen habe und dabei geblieben bin weils schlicht hervorragend damit funktioniert.

Edit: ah Uwe9 war schneller... aber so hast Du schonmal zwei Meinungen die im Grunde das selbe sagen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und vielen Dank für Eure Tipps.

Ja ich habe die beiliegenden Klingen benutzt. Es ist ja ein 10er Päckchen dabei.
Darauf steht: Dovo-Merkur Rasierklingen Super Platinum

Aber Dein Tipp Uwe ist schon gut, denn wir haben hier kein Spezialgeschäft vor Ort, aber Roßmann und Müller sind vorhanden.

Ich rasiere mich eh nicht jeden Tag, maximal dreimal, normalerweise sogar nur zweimal pro Woche.

Aftershave/Preshave habe ich Zur Zeit keine, daher auch meine Frage.

Aber ich mach's jetzt einfach mal so, hat auch am WE ganz gut geklappt :-)

Viel Grüße

Nils
 
So habe mir nun auch ein Set Bestellt. :)

3u4ezu8e.jpg
 
Ich hätte da mal ne Frage an die Experten. Ich möchte mir einen Elektrorasierer anschaffen. Hab keinen dollen Bartwuchs, trotzdem muss er alle paar Tage ab. Habe mich bisher immer nass rasiert und habe dann oft Rasurpickel bekommen. Außerdem ist es mir zu umständlich und nimmt zuviel Zeit in Anspruch.

Nun suche ich einen vernünftigen Elektrorasierer, einen mit mehreren Köpfen, Philips-System heißt es glaube ich. Habt ihr da Empfehlungen?

Lieben Dank und Gruß,
mkr*
 
... bei unregelmäßiger E-Rasur nen Philishave, weil der auch längere Haare gut erfasst ;)
 
...ich bin eigentlich auch mehr Nassrasierer da ich bei meiner Problemzone Hals ansonsten eine Stunde lang mit einen E Rasierer am rumwerkeln war.
Ich hatte es mit Braun oder Philips probiert aber der Hals brannte nur, war Feuerrot und gründlich wurde es auch nie.
Nun habe ich seit kurzen einen Rasierer von Panasonic und was soll ich sagen ich bin sehr zufrieden.
Billiger wie die Platzhirsche, saubere Rasur und da man mit ihn auch "Nassrasieren" kann empfinde ich kein brennen, habe keine Rötungen und bin wirklich sehr zufrieden damit.
Kann aber nur von mir sprechen ;-)

lg.
 
... ich benutze schon seit längerem einen Panasonic (aktuell den LT-71) Nass und Trocken Rasierer und bin voll zufrieden damit. Er erfasst die langen Haare sauber und ist billiger als die Platzhirsche. Scherkopf und Folie sollten auch hier jährlich ausgetauscht werden. Ich reinige ihn immer mit Flüssigseife unter laufendem Wasser. Wenn ich ihn laden muss, dann reinige ich ihn auch mit der mitgelieferten Reigungsstation. So spart Mann sich auch noch Reinigungskartuschen.
 
Wie benutzt ihr denn die Panasonic-Rasierer überwiegend, nass oder trocken?
 
...beides aber mehr "nass". Rasiergel/creme hat ja den Vorteil das die Barthaare "aufgerichtet" werden und ich persl. hatte noch nie so eine gründliche E-Rasur erlebt.
Muss mich auch mal bei den Verkäufer bedanken der mich nach meiner "Problembeschreibung" direkt auf Panasonic aufmerksam gemacht hat und mir nicht (wie häufig) X und Y fuer paar Taler mehr andrehen wollte.
lg.
 
Danke für die Antwort :) Ajo, das hatte ich erwartet, dass nass die E-Rasur gründlicher wird, zudem die Haut ja dadurch aufquillt und die Barthaare weiter heraus kommen.
 
Wieso wird denn der iKon nicht mehr produziert?
Zu wenig Ressonanz?